Scheint ja regelrechter Kernschrott zu sein der Fastback, wenn man den Kommentaren hier so folgt. Die Originalos blasen wieder zur Hexenjagd. Die Hexe ist ein blauer Fastback.
Mal aus der Sicht eines, dem der Fahrspass, Leistung und Alltagstauglichkeit deutlich wichtiger sind, als Originalität:
Viele der verbauten "Extras" machen in dieser Hinsicht Sinn. T5 Getriebe ist auf der Autobahn echt klasse. Man kann ne kurz übersetzte Achse fahren und trotzdem mit bummeligen 1800-2500 U/min auf der Autobahn mitschwimmen.
Willwoodbremse fahre ich auch vorne. Bremst wie ein Anker. Hinten braucht kein Mensch Scheiben, aber wenn, dann Willwood. Dann funktioniert die Handbremse wenigstens.
9" Achse ist nicht nötig, tut aber nicht weh. Sperre ist klasse, kommt aber drauf an welche drin ist (Detroit Locker eher nicht fürn Alltag, Truetrac ist da super).
Km-Tacho braucht man nicht, tut aber - wiederum - nicht weh.
Zum Fahrwerk kann ich nix sagen. Kann gut sein, muss nicht. Zahnstangenlenkung seh ich kritisch. Gut eingestellte Originale würde ich bevorzugen.
AFR-Köpfe sind klasse! 750er Holley bei 5 Litern ist ne Ansage, wär aber nicht meins. Fächerkrümmer ist auch gut.
Ist das ein Stroker? (Gerade gesehen, isser nicht) Und hat der ne andere Nocke? Wenn ja, was ist denn da verbaut (Flat tapped oder Roller, welche Nocke genau). Was ist sonst noch am Motor gemacht und von wem?
Also, wenn das alles gut gemacht ist, würde ich mir den anschauen, gerade wegen der "Basteleien". Der fährt sich bestimmt sehr unterhaltsam (Da machen möglicherweise sogar die TMI-Sitze mit dem größeren Seitenhalt Sinn).
Ich finde Fastbacks aber nicht so dolle bei den 65ern und 66ern (persönlicher Geschmack). Außerdem wären mir 60.000 Ocken einfach zuviel Geld, ob original oder nicht.
Das alles von einem, dessen verranztes Coupe viele der oben angeführten "Basteleien" so, oder so ähnlich verbaut hat und der damit seit gut fünf Jahren - auch im Winter- im Alltag unterwegs ist. Der fährt so nicht nur zur Arbeit, sondern auch in den Urlaub.
P.S. Würde mir aber auf jeden Fall auch den K-Code vom abudi ansehen, obwohl ich befürchte auch der würde preislich für mich nicht in Frage kommen.