Seite 2 von 3
Re: Headlight Switch
Verfasst: Fr 26. Jul 2024, 06:48
von Mach1 69
Einen Repro von ACP hab ich auch da in neu und werde den auch mal prüfen so gut es geht da er nicht zu öffnen ist (vernietet !)
Re: Headlight Switch
Verfasst: Fr 26. Jul 2024, 08:53
von immerfernweh
Die Nieten kannst du mit etwas Geschick aufbohren und anschließend durch geeignete Schrauben ersetzen.
Gruß Frank
Re: Headlight Switch
Verfasst: Fr 26. Jul 2024, 09:20
von Mach1 69
Ja könnte mann machen..
Der alte hat eine schlechte Wiederstandskurve (Ultraschallgereinigt vorher!)
Spule wahrscheinlich irgendwo zwischendrin Kontakt des Drahtes oder hintere Isolierung der Spule nicht gegeben...(Kontaktblech ist in Ordnung !)
Der neue geht von 0,2-Ohm bis 10,4-Ohm sauber zu regeln !
In der Beschreibung die ihr mir geschickt habt wird von Volt gesprochen - aber die Messung auf den Bildern zum Beitrag ,wäre die Wiederstandsmessung !

Re: Headlight Switch
Verfasst: Fr 26. Jul 2024, 09:23
von Mach1 69
Wolfgang macht auf den Bildern zu sehen eine Ohmmessung - spricht aber Volt an !?
Re: Headlight Switch
Verfasst: Fr 26. Jul 2024, 10:39
von Mach1 69
An meinem alten Switch hab ich den Fehler evntl. gefunden...
Am Pin Korpus (Schwarz) ist vorne ein Führungsring der das Wiestandssegment beim drehen mittig hält - dieser Ring ist halb nur noch vorhanden (weggebrochen) und beim drehen heben ab und zu deshalb die Kontaktauflagen/Schleifringe voneinander ab -
somit die schlechten Werte bzw Schwankungen denke ich !
Re: Headlight Switch
Verfasst: Fr 26. Jul 2024, 12:57
von T5owner
Mach1 69 hat geschrieben: ↑Fr 26. Jul 2024, 09:23
Er macht auf den Bildern zu sehen eine Ohmmessung - spricht aber Volt an !?
Man wird alt. Ja Ohm, die unteren Werte liefer ich noch nach.
Re: Headlight Switch
Verfasst: Fr 26. Jul 2024, 14:45
von Mach1 69
Hallo Wolfgang,kein Thema

- hat mir sehr geholfen dein Beitrag - danke dafür !!
Neuen Schalter gerade eingebaut und alles funktioniert wie vorher ausser die Amaturenbeleuchtung immer noch nicht

!
Also lag es nicht am "Dimmer"....
Sicherungen falls eine die Beleuchtung absichern sollte sind alle intakt !
Muss mal die Kabel prüfen,oder hat noch jemand ne Idee..!?
Re: Headlight Switch
Verfasst: Fr 26. Jul 2024, 19:14
von mem
Re: Headlight Switch
Verfasst: Sa 27. Jul 2024, 07:14
von Mach1 69
Alle auf einmal..!?
Tacho/Drehzahlmesser/orig.Zusatzinstrumente/Aschenbecher Konsole/Schalter für das Licht hat auch ein Leuchtmittel - denke der Scheibenwischer dann auch,aber nicht geprüft..!
Innenbeleuchtung und Fußraum auch das am Wählhebel des Aut.Getriebe funktionieren !
Re: Headlight Switch
Verfasst: Sa 27. Jul 2024, 08:44
von kiri67
Hi,
Als ich im Winter auch auf LED Birnen umgerüstet hab. habe ich auch keine Spannung von über 12 V messen können bei voll Ausschlag. Bei laufenden Motor allerdings kommt da schon einiges mehr durch. Starte die Kiste mal und messe dann