Seite 2 von 8

Re: Klackern / Klappern aus dem Motorraum

Verfasst: Mo 1. Jul 2024, 21:26
von Knalpot
Wenn du alles ganz feingülig einstellst (Figerspitzengefühl beim Drehen der Stösselstagen) solltes beim ersten Motorstart nur kurz klackern danach sollte alles ruhig sein.

Wenn micht Stethoskop ist ja bestellt!
Gruss Marc

Re: Klackern / Klappern aus dem Motorraum

Verfasst: Di 2. Jul 2024, 08:26
von 68GT500
Hi,

so ich das aus dem Video heraushören kann ist das ziemlich eindeutig ein Hydrostößel, der da klappert.

Da das Ding nicht konstant klappert, sondern lauter und leiser wird, würde ich nicht mit einem Einstellungsversuch anfangen - schon gar nicht, wenn Du da keine Erfahrung mit hast.

Ich würde als allererstes ein Hydrostößel Additiv versuchen. Z.B. das von Liqui Moly.

Einfach Öl & Filter wechseln und das Additiv dazugeben. Dann normal fahren. Braucht eine Weile, bis es wirkt.

So ein bissl klappern ist überhaupt nicht dramatisch - kannst bedenkenlos mit fahren - auch zehntausend km. :) :)

mfg

Michael

Re: Klackern / Klappern aus dem Motorraum

Verfasst: Di 2. Jul 2024, 08:32
von DukeLC4
Hi Josef,
das hört sich im Video an wie ein oder mehrere klappernde Hydrostössel. Das kann natürlich auch täuschen, klingt aber recht typisch.
Meiner Meinung nach solltest Du da nicht einstellen. Der Mustang hat ja gerade selbst nachstellende Stössel, an denen man nichts einstellt.
Wenn der automatische Ausgleich nicht mehr stattfindet ist irgendwas defekt, was mit einem neuen Grundeinstellen eben nicht mehr ausgeglichen werden kann. Du kannst einfach mal von Liqui Moly das Hydro Stössel Additiv testen. Damit hatte ich schon sehr oft Erfolg, rein damit 1/2 Stunde
fahren und der Motor ist meist ruhig.
Wenn es danach immer noch klappert ist es meist ein Problem mit einer eingelaufenen Nockenwelle / Hydrostössel. Das Spiel wird dann so groß,
dass es der Stössel nicht mehr ausgleichen kann. Klar kannst du dann nachstellen, aber das hält nicht lange, weil wenn einmal die Härteschicht
von der Nockenwelle runter ist verschleißt die im Zeitraffer. Ich hatte das in letzter Zeit bei einigen Kunden, bei denen auch plötzlich diese
Geräusche auftraten.

Gruß
Patrick

Edit: Michael war schneller. ;)

Re: Klackern / Klappern aus dem Motorraum

Verfasst: Di 2. Jul 2024, 09:52
von Jui
Hi Michael, hi Patrick,
68GT500 hat geschrieben: Di 2. Jul 2024, 08:26 Ich würde als allererstes ein Hydrostößel Additiv versuchen. Z.B. das von Liqui Moly.
DukeLC4 hat geschrieben: Di 2. Jul 2024, 08:32 Liqui Moly das Hydro Stössel Additiv
Danke für den Tipp. Additiv ist bestellt :)
Wäre natürlich super, wenn ich damit das Klackern in den Griff bekomme - zumindest voerest.
68GT500 hat geschrieben: Di 2. Jul 2024, 08:26 So ein bissl klappern ist überhaupt nicht dramatisch - kannst bedenkenlos mit fahren - auch zehntausend km. :) :)
Das ist eine sehr sehr gute Nachricht, vor allem, da ich kommenden Sonntag mit meinem Sohn die Regensburg classic mitfahren will :)
DukeLC4 hat geschrieben: Di 2. Jul 2024, 08:32 Wenn es danach immer noch klappert ist es meist ein Problem mit einer eingelaufenen Nockenwelle
Dann hoffe ich mal, dass es mit dem Additiv nicht mehr klappert :)


Kann denn die Ölmarke auch eine Rolle spielen? Ich kippe immer das classic oil von Motul 20W50 rein. Seit dem Werkstattbesuch ist das jedoch das Megol 20W50 drin.

Vielen Dank für eure Hilfe!

Re: Klackern / Klappern aus dem Motorraum

Verfasst: Di 2. Jul 2024, 10:38
von DukeLC4
Jui hat geschrieben: Di 2. Jul 2024, 09:52 Hi Michael, hi Patrick,
68GT500 hat geschrieben: Di 2. Jul 2024, 08:26 Ich würde als allererstes ein Hydrostößel Additiv versuchen. Z.B. das von Liqui Moly.
DukeLC4 hat geschrieben: Di 2. Jul 2024, 08:32 Liqui Moly das Hydro Stössel Additiv
Danke für den Tipp. Additiv ist bestellt :)
Wäre natürlich super, wenn ich damit das Klackern in den Griff bekomme - zumindest voerest.
68GT500 hat geschrieben: Di 2. Jul 2024, 08:26 So ein bissl klappern ist überhaupt nicht dramatisch - kannst bedenkenlos mit fahren - auch zehntausend km. :) :)
Das ist eine sehr sehr gute Nachricht, vor allem, da ich kommenden Sonntag mit meinem Sohn die Regensburg classic mitfahren will :)
DukeLC4 hat geschrieben: Di 2. Jul 2024, 08:32 Wenn es danach immer noch klappert ist es meist ein Problem mit einer eingelaufenen Nockenwelle
Dann hoffe ich mal, dass es mit dem Additiv nicht mehr klappert :)


Kann denn die Ölmarke auch eine Rolle spielen? Ich kippe immer das classic oil von Motul 20W50 rein. Seit dem Werkstattbesuch ist das jedoch das Megol 20W50 drin.

Vielen Dank für eure Hilfe!
Motul ist ein API SF.
Megol ist ein API SL.
Ich denke es ist inzwischen bekannt welches Öl besser für ein langes leben der Nockenwelle ist, das API SL hat in der Regel viel zu wenig Zink zur Schmierung.

Gruß
Patrick

Re: Klackern / Klappern aus dem Motorraum

Verfasst: Di 2. Jul 2024, 10:53
von Jui
DukeLC4 hat geschrieben: Di 2. Jul 2024, 10:38 Megol ist ein API SL.
Ich denke es ist inzwischen bekannt welches Öl besser für ein langes leben der Nockenwelle ist, das API SL hat in der Regel viel zu wenig Zink zur Schmierung.
Hi Patrick,
danke. Alles klar, dann fliegt das Mengol wieder raus. Schade ums Geld :(
68GT500 hat geschrieben: Di 2. Jul 2024, 08:26 Da das Ding nicht konstant klappert, sondern lauter und leiser wird, würde ich nicht mit einem Einstellungsversuch anfangen - schon gar nicht, wenn Du da keine Erfahrung mit hast.
Hi Michael,
normalerweise werde ich von euch immer motiviert die Sachen selbst anzugehen :) . Darf ich nachfragen, warum ich in diesem Fall lieber die Finger lassen sollte? Ist das Ganze doch komplizierter, als es im Video von Patrick scheint. Fehlt wegen mangelnder Erfahrung evtl. das Gefühl in den Fingern bei der Einstellung :) ?

Re: Klackern / Klappern aus dem Motorraum

Verfasst: Di 2. Jul 2024, 10:55
von 68GT500
Hi,

wenn Du den Motor mutwillig kaputt machen möchtest - ja verwende weiterhin ein Motoröl der API Spezifikation SL :shock: :shock: :o

Bitte so schnell wie möglich raus mit dem Müll! :!: :idea:

mfg

Michael

Re: Klackern / Klappern aus dem Motorraum

Verfasst: Di 2. Jul 2024, 11:08
von Jui
Alles klar, Michael,

danke für die deutlichen Worte :)
Das Öl fliegt noch vor dem Wochenende raus.

Hatte mir keine Gedanken gemacht, wenn eine Werkstatt, die u a. auf US Oldtimer spezialisiert ist, dieses Öl reinkippt.

Re: Klackern / Klappern aus dem Motorraum

Verfasst: Di 2. Jul 2024, 11:20
von torf
Ich kenne wenige Werkstätten, denen ich vertrauen würde ;) - auch wenn da "US Car Performance Power Super Duper Est. 1896" usw. draufsteht. Es gibt genug Beispiele, wo etwas verschlimmbessert wurde. Unsere Wagen sind eigentlich mit solider Landmaschinenmechanik, allerdings ist selbst das für einige schon eine Herausforderung :shock:

Jeder US Car Betrieb sollte u.a. die Anforderungen an ein Motoröl und Zinkanteil kennen.

Re: Klackern / Klappern aus dem Motorraum

Verfasst: Di 2. Jul 2024, 11:27
von Kalle
Es kann natürlich sein dass dort ein günstiges Öl + ZDDP Additiv verwendet wird. Sonst einfach mal nachfragen, kann mir nicht vorstellen dass die Werkstatt sowas nicht weiß.