1966er Coupe Erbstück/ Neuling

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

tazzdevil

Re: 1966er Coupe Erbstück/ Neuling

Beitrag von tazzdevil »

Hallo Hartmut, ende oktober sogar noch näher :) Ocholt! Und an alle hier noch mal vielen dank für das wilkommenheißen. Freu mich auf morgen und werd fleissig bilder machen, hoffe das wetter bessert sich noch etwas. Montag ist dann frei und es wird bestandsaufnahme gemacht. Beste grüße gavin
Tim CH

Re: 1966er Coupe Erbstück/ Neuling

Beitrag von Tim CH »

canadian_red_maple_leaf hat geschrieben:hallo gavin,

willkommen hier im forum. .....

hier ein paar bilder von meinem 66 coupe 4v :-)
http://www.facebook.com/media/set/?set= ... 9bd22f9dc2

lg aus wien
abudi

...auch von mir Willkommen, Gavin!

@ Abudi: wow, schöner K-code!

Cheers,
Tim
tazzdevil

Re: 1966er Coupe Erbstück/ Neuling

Beitrag von tazzdevil »

Hallo Freunde! Vielleicht hat jemand von Euch ja ein schlaues Buch und kann mir was sagen! Fahrgestellnummer 6F0 07A236289 ! Erstzulassung ist 1.1.1966 direkt in Schweden. Leider alle Papiere verschütt, und ein erbärmlicher Zustand. Dafür noch ne 2te Innensusstattung (pony), und diverse Kleinteile. Glaub sogar ne komplette Lüftungseinheit vom 65er. Naja Zustand wie gesagt seeeehr frustrierend aber abwarten. Weiß erst mal nur 1.1.1966 durch den Versicherungsnachweis aus Schweden, und 289er mit nem nachgerüstetem 4 fach vergaser und nem tt bürzel auf dem Heck. ( Vorbesitzer von 1976 gehört erschlagen) Bilder folgen. Gruß Gavin
Benutzeravatar
70lime met
Beiträge: 3462
Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00

Re: 1966er Coupe Erbstück/ Neuling

Beitrag von 70lime met »

hi, dürfte so lauten: 6F07A236289
6=1966
F= gebaut in Dearborn
07=Hardtop (coupe)
A= 289cui 4V also 4,7L mit 4fachem Vergaser
236289 ist die serialnummer des autos, dürfte irgendwann im Januar 66 gebaut worde sein

Hast du noch ein schildchen an der Fahrertür genietet? door data plate nennt sich das im originalen?
wenn ja, bild posten oder alle nummern, dann kann man sagen, wie das Auto ausgeliefert wurde.
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian

KLICK 8-) https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s 8-)


Bild
Nordlicht

Re: 1966er Coupe Erbstück/ Neuling

Beitrag von Nordlicht »

Hallo Gavin,
der Mustang Decoder wirft als Ergebnis aus:
Year: 6 1966
Plant: F Dearborn, MI
Body:07 2 Door Hardtop
Engine: A 289 4v V8
Unit: 236289

Es war also ein A-Code und damit ab Werk mit Vierfachvergaser ausgestattet.
Schau mal in der Tür nach, ob da noch ein Warranty Plate ist. Anhand der Angaben kannst Du noch mehr über das Auto rausbekommen unter http://www.mustangdecoder.com/decoder.html.

Bin gespannt auf den TT-Bürzel. Zeitgenössisches Tuning??? Aber so schlimm wie bei Michaels (68GT500) 66er Projekt wird's wohl nicht sein:
/viewtopic.php?f=10&t=4116

Steht der Wagen jetzt in Edewecht? Falls Du viele Fragen hast, komm ich auch gern mal vorbei.

Gruß
Hartmut

edit: der Sebastian war schneller mit der Enter-Taste
tazzdevil

Re: 1966er Coupe Erbstück/ Neuling

Beitrag von tazzdevil »

Hallo zusammen nochmal. Also Herstellung war dann ja wohl eher 1965, da die Erstzulassung definitiv in Schweden! am 01.01.1966 erfolgte. Die sehen das da ja etwas lockerer mit den Öffnungszeiten :). Door plate kuck ich morgen nach, und der Bürzel naja ich sag würg, paßt nicht zu dem Wagen. Ist so ein Bürzel ala Trans Am. Sprich der ganze Kofferraumdeckel hat ne Abrißkante, wie auch die Endspitzen :( Naja wie sich das nun mit der Restauration verhält wird sich zeigen. Der Boden, Seitenteile und auch einiges im Motorraum ist durchgefressen. Der ganze Wagen ist furchtbar dreckig, die Bremsen gar, zu allem übel hinten auch noch fest (trommeln). Der Motor ist verrostet, aber halt oberflächlich. Innenausstattung sieht erst erbärmlich aus, einmal nassen Lappen genommen und gestaunt. Faszinierend sind die wohl in den 70ern mal drangekommenen Kunststoffkotflügel. Naja Teppich fehlt, alle Gummis usw an den Dämpfern z.b fratze. Hat hinten aber sogar so ne manuelle Luftfederung :) oder Niveau mein ich lach. Ah ja und ist ein Schalter. Wir werden sehen, wie groß der Aufwand dieser total Restau liegt. Alles grad ganz schön heavy Gruß gavin
Eifel-Cruiser
Beiträge: 817
Registriert: Di 10. Feb 2009, 12:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66 Convertible

Re: 1966er Coupe Erbstück/ Neuling

Beitrag von Eifel-Cruiser »

Hallo,

das ist kein Produktionsdatum 65.
Das Scheduled Date wird zwischen dem 20 und 24 Januar liegen, Produktion kann etwas nach hinten liegen.

siehe auch http://www.early-mustang.com/modules.ph ... age&pid=20

Gruß
Stephan
MCA Gold Card Judge 64 1/2 - 66
tazzdevil

Re: 1966er Coupe Erbstück/ Neuling

Beitrag von tazzdevil »

Hmmm mag mich ja irren, aber wie soll ein Fahrzeug, daß am 01.01.1966 ( nachweislich anhand des Versicherungsscheines) in Schweden als Neuwagen zugelassen wurde, mitte Januar gebaut worden sein??? Will mir nicht einleuchten. Da läßt doch keiner nen Neuwagen zu, der Wochen später gebaut, und dann noch nach Schweden überführt werden muß oder?
tazzdevil

Re: 1966er Coupe Erbstück/ Neuling

Beitrag von tazzdevil »

Sooo, leider ist mein internetrouter abgeraucht :( neuer kommt Donnerstag erst. Habe ein paar Bilder inclusive der Doorplate auf Facebook hochgeladen. Geht auf Gavin Sindermann, als Freund hinzu und Bilder ansehen. Vielleicht findet Ihr ja was wegen der Erstzulassung und Ausstattung ;) Gruß Gavin
Panther
Beiträge: 905
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 01:10

Re: 1966er Coupe Erbstück/ Neuling

Beitrag von Panther »

tazzdevil hat geschrieben:Hmmm mag mich ja irren, aber wie soll ein Fahrzeug, daß am 01.01.1966 ( nachweislich anhand des Versicherungsscheines) in Schweden als Neuwagen zugelassen wurde, mitte Januar gebaut worden sein??? Will mir nicht einleuchten. Da läßt doch keiner nen Neuwagen zu, der Wochen später gebaut, und dann noch nach Schweden überführt werden muß oder?

Was für ein Versicherungsschein ist das denn? Der originale Schwedische?

Hier in D gibt es viele Fahrzeuge die als Erstzulassung 01.07.19xx haben. Nicht etwa, weils an dem Tag was kostenlos gab bei der Zulassungsstelle, sondern weil dieses Datum meist verwendet wird, wenn das tatsächliche Zulassungsdatum nicht mehr bekannt ist.

Falls es nicht gerade der originale Versicherungsschein aus Schweden ist, würd ich sagen, hat sich irgendein Vorbesitzer das Datum als Tag der Erstzulassung ausgesucht.

Andere Sache die ich mir vorstellen könnte: Der Erstbesitzer hat den Wagen schon mal versichert um bei Ankunft keinen Papierkram mehr zu haben (wobei ich nicht weiß ob das in Schweden ging).

Viele Grüße
Paul

P.S.: Bitte Bilder hier reinstellen und nicht umständlich über Facebook - nicht jeder ist bei Facebook registriert.
www.early-mustang.com - dedicated to all early-mustangs, but specially to the 64½
Mitglied im Mustang Club of America
Mitglied im First Mustang Club of Germany
former Certified MCA Judge 1964.5-1966
former Certified MCA Judge 1967-1968
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“