Seite 2 von 2

Re: Bremswirkung

Verfasst: Fr 8. Mär 2024, 21:20
von ShoxX1993
Ahh alles klar verstehe :D

Das Feature habe ich aber nicht.

Also kann ich die Dose doch auch eigentlich komplett weglassen oder? Habe auch eher nicht vor die Klima in Betrieb zu nehmen …

Also am besten den Schlauch von dem Unterdruckverteiler anstatt an die Dose anzuschließen mit ner Schraube oder so verschließen?

Re: Bremswirkung

Verfasst: Fr 8. Mär 2024, 21:29
von Red Convertible
Verfolg den Unterdruckschlauch einfach von der Dose bis zum nächsten Abzweigstück. Dort den Schlauch abziehen und das System zum Motor hin verschließen, um Falschluft auszuschließen, sonst verändert das den Motorlauf.

Re: Bremswirkung

Verfasst: Fr 8. Mär 2024, 21:47
von ShoxX1993
Also…:

Habe den Schlauch am Verteiler der Ansaugspinne abgezogen. Dann ein Stück von diesem Schlauch abgeschnitten, mit einer Schraube verschlossen und wieder drauf gesteckt

Dann denselben Test gemacht. Bremspedal mehrfach gepumpt und dann gedrückt gehalten. Dann Motor gestartet. Aber keine Veränderung. Das Pedal bleibt genau in der Stellung, in der ich es mit dem Fuß und demselben Druck halte

Re: Bremswirkung

Verfasst: Fr 8. Mär 2024, 22:51
von Red Convertible
Ok, noch einen letzten Test.
Motor laufen lassen und dann das Rückschlagventil aus dem Bremskraftverstärker ziehen.
Wenn sich dabei nichts am Motorlauf verändert, ist definitiv die Membrane im Sack.

Re: Bremswirkung

Verfasst: Fr 8. Mär 2024, 23:14
von ShoxX1993
Den Test muss ich wohl auf morgen verschieben.

Hab gerade mal ohne Motorlauf versucht das Ventil zu ziehen, um mir einen Eindruck zu verschaffen.

Keine Chance auf die Schnelle. Das sitzt so bombenfest…

Morgen mit Ruhe und nem Kaffee zweiter Versuch… :D

Re: Bremswirkung

Verfasst: So 10. Mär 2024, 15:13
von ShoxX1993
Also man kann folgendes sagen…

Das Ventil bekomme ich einfach nicht raus. Das sitzt so fest da drin.

Wenn ich aber beim laufenden Motor die beide Schläuche abziehe wird der Motorlauf deutlich unruhiger. Höre ich die beiden abgezogenen Schläuche mit den Finger zu, verbessern sich der Lauf wieder