Seite 2 von 13

Re: 1966 Coupe- einmal die große Hafenrundfahrt

Verfasst: So 25. Feb 2024, 18:26
von ReMah86
Hey Danke euch :-)

@Patrick: ich werde mit Sicherheit auf dich zurück kommen

Ist es richtig, dass es für das Baujahr 1966 kein Weld / Sealant Assembly Manual in Papierform gibt? Gibt's da was als PDF? Und in wie weit hilft einem die 65er oder 67er Version weiter?

Grüße

Re: 1966 Coupe- einmal die große Hafenrundfahrt

Verfasst: Mo 26. Feb 2024, 18:38
von ReMah86
Am Wochenende habe ich nicht so viel geschafft, es war Kohltour meines Arbeitgebers :-D, sodass ich Samstag mal hurtig hoch nach Hamburg fahren musste...

Vorher hab ich am Freitag aber noch das Getriebe ausgebaut und diverse Teile am Motor

Re: 1966 Coupe- einmal die große Hafenrundfahrt

Verfasst: Mo 26. Feb 2024, 18:42
von ReMah86
Das gute an dem Trip in den Norden war, dass ich mich am Eisenlager bedienen konnte und schon mal Teile für das Rollgestell / Drehgestell gedreht bzw ausgelasert habe

Re: 1966 Coupe- einmal die große Hafenrundfahrt

Verfasst: Mo 4. Mär 2024, 16:21
von ReMah86
Am Wochenende ging es mal wieder etwas vorwärts. Motor ausgebaut und gleich umgespannt

Re: 1966 Coupe- einmal die große Hafenrundfahrt

Verfasst: Mo 4. Mär 2024, 16:23
von ReMah86
Außerdem ist die ganze Elektrik jetzt raus. Die Kabel haben teilweise von Anfang bis Ende 3 verschiedene Farben :?:

Re: 1966 Coupe- einmal die große Hafenrundfahrt

Verfasst: Mo 4. Mär 2024, 16:26
von ReMah86
Die Cowls sind etwas knusprig, hätte aber schlimmeres erwartet. Auf der Fahrerseite ist die Öffnung mit einer Art Matte "verschlossen". Original ist das aber nicht oder? Kann ich mir nicht vorstellen :?:

Re: 1966 Coupe- einmal die große Hafenrundfahrt

Verfasst: Mo 4. Mär 2024, 16:47
von 390GTFastback
Hast Du vor den Wagen zu entlacken oder zu strahlen ?
Gruß
Michael

Re: 1966 Coupe- einmal die große Hafenrundfahrt

Verfasst: Mo 4. Mär 2024, 17:21
von DukeLC4
ReMah86 hat geschrieben: Mo 4. Mär 2024, 16:26 Die Cowls sind etwas knusprig, hätte aber schlimmeres erwartet. Auf der Fahrerseite ist die Öffnung mit einer Art Matte "verschlossen". Original ist das aber nicht oder? Kann ich mir nicht vorstellen :?:
Hi,
die Cowls sollten auf beiden Seiten offen sein.
Auch wenn es viel Arbeit ist, mach die neu.
Dafür gibt es Reparaturbleche um nur die beiden Lüftungskanäle zu ersetzen.

Gruß
Patrick

Re: 1966 Coupe- einmal die große Hafenrundfahrt

Verfasst: Mo 4. Mär 2024, 19:52
von ReMah86
390GTFastback hat geschrieben: Mo 4. Mär 2024, 16:47 Hast Du vor den Wagen zu entlacken oder zu strahlen ?
Gruß
Michael
Hy Michael,

Es ist ja eigentlich "nur" ein Standard Coupe. Aber es soll ja schon vernünftig werden, deshalb hab ich momentan den Plan die Karosserie entlacken zu lassen. Wollte mich aber auch mal mit einem Strahler hier in der Nähe unterhalten, der auch Oldtimer macht. Mal hören was der so spricht

Grüße Rene

Re: 1966 Coupe- einmal die große Hafenrundfahrt

Verfasst: Mo 4. Mär 2024, 19:55
von ReMah86
DukeLC4 hat geschrieben: Mo 4. Mär 2024, 17:21
ReMah86 hat geschrieben: Mo 4. Mär 2024, 16:26 Die Cowls sind etwas knusprig, hätte aber schlimmeres erwartet. Auf der Fahrerseite ist die Öffnung mit einer Art Matte "verschlossen". Original ist das aber nicht oder? Kann ich mir nicht vorstellen :?:
Hi,
die Cowls sollten auf beiden Seiten offen sein.
Auch wenn es viel Arbeit ist, mach die neu.
Dafür gibt es Reparaturbleche um nur die beiden Lüftungskanäle zu ersetzen.

Gruß
Patrick

Moin Patrick,

Habe auf jeden Fall vor die Büchse der Pandora :D zu öffnen und die Lüftungskanäle zu ersetzen, das wird ja nicht besser
Danke für den Tip

Gruß Rene