Seite 2 von 2
Re: Mein Gaul auf dem Leistungsprüfstand
Verfasst: Mi 2. Aug 2023, 09:57
von kiri67
Nein dieser Thread war es nicht. Finde ich im Moment nicht.
Also. 289, 2v,Schalter
Erster Dyno 136 ps
Motor zerlegt, nur hohnbürste drüber, Köpfe etwas geportet, Block ist auf 0.030.
Dann Dyno 177 ps (2v)
Umbau auf 4100 Autolite 4bbl
Dyno 215 ps
Fächerkrümmer und Magnaflow 2,5“
Dyno 230 ps
Re: Mein Gaul auf dem Leistungsprüfstand
Verfasst: Mi 2. Aug 2023, 10:51
von sally67
Re: Mein Gaul auf dem Leistungsprüfstand
Verfasst: Mi 2. Aug 2023, 12:09
von philm3
Sehr schöne Videos.
Leider sagen die Diagramme nicht aus, ob es sich hierbei um Motorleistung oder Radleistung handelt.
Ich vermute Motorleistung.
Wieviel kommen denn dann am Rad an, wenn der 289 4V 202 PS am Motor haben soll?
Re: Mein Gaul auf dem Leistungsprüfstand
Verfasst: Mi 2. Aug 2023, 12:35
von kiri67
230 Motorleistung. Bei Automatik Fahrzeugen sind Leistungsangaben mit denen von Schaltern auch nicht zu vergleichen, fühlt sich dann auch anders an. Am Rad kommt hinten so viel an dass trotz Sperre auch im 2ten beide durchdrehen. Wollt nur zeigen dass optimieren sinnvoll ist und nur tolle Teile zu verbauen ohne Abstimmung nicht das volle Potenzial entfalten.
Re: Mein Gaul auf dem Leistungsprüfstand
Verfasst: Mi 2. Aug 2023, 15:06
von Braunschweiger
Re: Mein Gaul auf dem Leistungsprüfstand
Verfasst: Do 3. Aug 2023, 19:52
von kiri67
Toller Gaul

Re: Mein Gaul auf dem Leistungsprüfstand
Verfasst: Fr 11. Aug 2023, 23:16
von 70lime met
philm3 hat geschrieben: ↑Di 1. Aug 2023, 21:49
Der Grund warum die Leistung so früh einbricht liegt wohl am Vergaser.
Ist ein 570 cfm Street Avenger von Holley.
Hallo Philm3, wenn der Carb orig. bedüst ist, dann kann ich dich beruhigen, dass es bei dieser Leistung nicht an diesem guten Vergaser liegt.
Bei 5200 fängt er schon an müde zu werden, kommt aber bis dahin schön gut hoch.
Re: Mein Gaul auf dem Leistungsprüfstand
Verfasst: Mo 14. Aug 2023, 09:18
von HomerJay
philm3 hat geschrieben: ↑Di 1. Aug 2023, 21:49
Der Grund warum die Leistung so früh einbricht liegt wohl am Vergaser.
Ist ein 570 cfm Street Avenger von Holley.
Also auf meinem 351W läuft eben dieser Vergaser top.
Re: Mein Gaul auf dem Leistungsprüfstand
Verfasst: Sa 21. Okt 2023, 01:17
von Daniel_Mach_1
kiri67 hat geschrieben: ↑Mi 2. Aug 2023, 09:57
Nein dieser Thread war es nicht. Finde ich im Moment nicht.
Also. 289, 2v,Schalter
Erster Dyno 136 ps
Motor zerlegt, nur hohnbürste drüber, Köpfe etwas geportet, Block ist auf 0.030.
Dann Dyno 177 ps (2v)
Umbau auf 4100 Autolite 4bbl
Dyno 215 ps
Fächerkrümmer und Magnaflow 2,5“
Dyno 230 ps
Ich war beim Dynolauf dabei und kenne Kiri's gelben Blitz gut. Die 230PS Motorleistung sind real ohne Aluköpfe. Wenn man gut optimiert und einstellt geht das. Wir haben auch einen 289er in der Gruppe mit 294PS, natürlich mit ALUs und Nocke auf Drehzahl ausgelegt. Das ist dann das andere extrem.
