Wagen zieht nach rechts - Bremse entlüften
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
-
- Beiträge: 2831
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05 - Kontaktdaten:
Re: Wagen zieht nach rechts - Bremse entlüften
Hi,
dieses einseitige Bremsen hat mit Luft im Bremssystem nicht zu tun.
Entweder wie hier geschrieben wurde ist etwas am Fahrwerk ausgeschlagen, oder verstellt.
Oder was ich eher denke es ist mit der Bremse was nicht in Ordnung. Radbremszylinder festgegammelt.
Seil des Nachstellers gerissen, Beläge verschlissen.
Tu Dir den gefallen, mach alle 4 Bremstrommel runter und kontrolliere alle Bremsen penibel,
besonders wenn Du ein Einkreisbremssystem hast ist das jährlich Pflicht.
Heb dabei auch die Manschetten an den RBZ mit dem Schraubendreher etwas an,
wenn es da drunter feucht ist müssen die RBZ neu.
Gruß
Patrick
dieses einseitige Bremsen hat mit Luft im Bremssystem nicht zu tun.
Entweder wie hier geschrieben wurde ist etwas am Fahrwerk ausgeschlagen, oder verstellt.
Oder was ich eher denke es ist mit der Bremse was nicht in Ordnung. Radbremszylinder festgegammelt.
Seil des Nachstellers gerissen, Beläge verschlissen.
Tu Dir den gefallen, mach alle 4 Bremstrommel runter und kontrolliere alle Bremsen penibel,
besonders wenn Du ein Einkreisbremssystem hast ist das jährlich Pflicht.
Heb dabei auch die Manschetten an den RBZ mit dem Schraubendreher etwas an,
wenn es da drunter feucht ist müssen die RBZ neu.
Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
- Jui
- Beiträge: 463
- Registriert: Mo 27. Dez 2021, 12:50
- Fuhrpark: Mustang Coupe 289cui C-Code Bj. 1966
BMW HPN Rallyesport Bj. 1988
Re: Wagen zieht nach rechts - Bremse entlüften
Hi Marino,
danke. Das ist echt komisch. Ih muss mir das noch einmal genau ansehen. Auch mal mit der anderen Seite vergleichen.
Rechts ging der 1/4 Zoll auf jeden Fall nicht über den Sechskant.
Hi Patrick,DukeLC4 hat geschrieben: ↑Sa 8. Apr 2023, 18:04 Hi,
dieses einseitige Bremsen hat mit Luft im Bremssystem nicht zu tun.
Entweder wie hier geschrieben wurde ist etwas am Fahrwerk ausgeschlagen, oder verstellt.
Oder was ich eher denke es ist mit der Bremse was nicht in Ordnung. Radbremszylinder festgegammelt.
Seil des Nachstellers gerissen, Beläge verschlissen.
Tu Dir den gefallen, mach alle 4 Bremstrommel runter und kontrolliere alle Bremsen penibel,
besonders wenn Du ein Einkreisbremssystem hast ist das jährlich Pflicht.
Heb dabei auch die Manschetten an den RBZ mit dem Schraubendreher etwas an,
wenn es da drunter feucht ist müssen die RBZ neu.
Gruß
Patrick
danke. Ich habe ein Zweikreissystem. Ich werde das alles mal genau prüfen.
Dank deiner schönen Videos, sollte es kein Problem sein, die Bremsen zerlegen und wieder richtig zusammenbauen zu können.
Viele Grüße
Josef
Josef
-
- Beiträge: 4509
- Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher
Re: Wagen zieht nach rechts - Bremse entlüften
Die Entlüfternippel müssen r/l nicht unbedingt gleich sein. Je nachdem, wer schonmal Hand angelegt hat und welche RBZ verbaut sind
.
Bei mir passten 7 und 8 mm, je nach Seite...
Mit der kleinen Handpumpe könntest Du Probleme beim Entlüften bekommen. Je nachdem wieviel Unterdruck am Nippel oder Schlauchverbindung entweicht.

Bei mir passten 7 und 8 mm, je nach Seite...

Mit der kleinen Handpumpe könntest Du Probleme beim Entlüften bekommen. Je nachdem wieviel Unterdruck am Nippel oder Schlauchverbindung entweicht.
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf





- Red Convertible
- Beiträge: 3656
- Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS
Re: Wagen zieht nach rechts - Bremse entlüften
Hallo Josef,
hatte auch schon Entlüfternippel mit metrischer Schlüsselweite.
Vorne 4mm, hinten passt bis heute nur ein 10mm Schlüssel.
Warum das so ist, weiß der Geier, funktioniert ja trotzdem.
Ziehen der Bremsen hat definitiv nix mit Luft im System zu tun, das würde sich durch ein schwammiges, weit durchzutretendes Bremspedal äußern, aber niemals durch einseitiges Ziehen.
Wie schon mehrfach empfolen, Zugstrebengummis prüfen und ggfs. ersetzen.
Bremsbacken und Nachsteller und Radbremszylinder auf richtige Montage, Dichtheit, Freigängigkeit und Funktion prüfen.
Innendurchmesser der Bremstrommeln messen und vergleichen, ggfs. auf's selbe Maß ausdrehen lassen.
Zusammenbau mit korrekter Grundeinstellung laut Shop-Manual.
Zum Schluß, aber nicht unwichtig ,sollte die Achsgeometrie neu vermessen und eingestellt werden, denn auch hier kann es durch unterschiedliche Nachlaufeinstellung zu einem Ziehen kommen, das sich beim bremsen noch verstärkt.
hatte auch schon Entlüfternippel mit metrischer Schlüsselweite.
Vorne 4mm, hinten passt bis heute nur ein 10mm Schlüssel.
Warum das so ist, weiß der Geier, funktioniert ja trotzdem.
Ziehen der Bremsen hat definitiv nix mit Luft im System zu tun, das würde sich durch ein schwammiges, weit durchzutretendes Bremspedal äußern, aber niemals durch einseitiges Ziehen.
Wie schon mehrfach empfolen, Zugstrebengummis prüfen und ggfs. ersetzen.
Bremsbacken und Nachsteller und Radbremszylinder auf richtige Montage, Dichtheit, Freigängigkeit und Funktion prüfen.
Innendurchmesser der Bremstrommeln messen und vergleichen, ggfs. auf's selbe Maß ausdrehen lassen.
Zusammenbau mit korrekter Grundeinstellung laut Shop-Manual.
Zum Schluß, aber nicht unwichtig ,sollte die Achsgeometrie neu vermessen und eingestellt werden, denn auch hier kann es durch unterschiedliche Nachlaufeinstellung zu einem Ziehen kommen, das sich beim bremsen noch verstärkt.
LG
Mario

Mario

- 08/15Mustang
- Beiträge: 631
- Registriert: Sa 29. Dez 2018, 12:50
Re: Wagen zieht nach rechts - Bremse entlüften
Moin Josef,
zieht der Wagen auch zur Seite wenn du ruckartig vom Gas gehst?
zieht der Wagen auch zur Seite wenn du ruckartig vom Gas gehst?
Grüße
Stefan
Stefan
-
- Beiträge: 5705
- Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
- Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E
Re: Wagen zieht nach rechts - Bremse entlüften
hab ich es überlesen oder nicht gesehen?
welches Bremssystem hat dein wagen?
trommeln rundum oder vorne Scheiben?
wenns trommeln sind tippe ich mal auch die bremsplatte.
wenn die eingelaufen ist wo die backen aufliegen verkanten sich die und du hast Verzug.
schau dir das mal an.
lg
abudi
welches Bremssystem hat dein wagen?
trommeln rundum oder vorne Scheiben?
wenns trommeln sind tippe ich mal auch die bremsplatte.
wenn die eingelaufen ist wo die backen aufliegen verkanten sich die und du hast Verzug.
schau dir das mal an.
lg
abudi
- Jui
- Beiträge: 463
- Registriert: Mo 27. Dez 2021, 12:50
- Fuhrpark: Mustang Coupe 289cui C-Code Bj. 1966
BMW HPN Rallyesport Bj. 1988
Re: Wagen zieht nach rechts - Bremse entlüften
Vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge.
@ Stefan: das hab ich noch nicht ausprobiert.
@ abudi: Der Wagen hat rundherum Trommelbremsen. Sorry, hatte ich bisher wohl nicht erwähnt.
Ich werde die kommenden Tage mal die Trommeln abnehmen und mir den Zusatnd der Bremsanlage genau ansehen.
Ich stelle dann auch paar Bilder hier ein, mit der Bitte an euch einen professionellen Blick drauf zu werfen
Einen schönen Ostermontag.
@ Stefan: das hab ich noch nicht ausprobiert.
@ abudi: Der Wagen hat rundherum Trommelbremsen. Sorry, hatte ich bisher wohl nicht erwähnt.
Ich werde die kommenden Tage mal die Trommeln abnehmen und mir den Zusatnd der Bremsanlage genau ansehen.
Ich stelle dann auch paar Bilder hier ein, mit der Bitte an euch einen professionellen Blick drauf zu werfen

Einen schönen Ostermontag.
Viele Grüße
Josef
Josef
Re: Wagen zieht nach rechts - Bremse entlüften
Ich würde prinzipiell folgendes machen:
1) System auf Dichtigkeit prüfen. Alles trocken?
2) Falls ja: Bremspedal drücken. Falls es durchrutscht, ist der Hauptbremszylinder kaputt.
3) Falls nein: Dann ist Luft im System. Entlüften:
Die Entlüfternippel vorne sind meist 3/8.
Entlüften würde ich immer alle Bremsen.
Zu zweit ist es immer besser. Nippel auf, Bremspedal drücken, Nippel zu, Bremspedal loslassen.
Der Schlauch ist super: https://amzn.eu/d/4wVHCGz
Jetzt ist der aber super teuer geworden.
Beim Entlüften Deckel vom Hauptbremszylinder aufliegen lassen, aber nicht zuklemmen.
Dann hast Du die gesamte Anlage getestet.
Das erklärt noch nicht das Problem vom nach rechts ziehen.
4) Hast Du überall Trommelbremsen? "Vorspannung" der Bremsbeläge prüfen. Das kann man mit montiertem Rad von innen mit einem Schraubenzieher verstellen. Was immer hilft: Rad und Trommel ab, alles mit Bremsenreiniger sauber machen (davor gucken, ob der Bremszylinder dicht ist).
5) Oft sind auch die Kolben fest. Dann sollte aber die Bremse fest sein, beim Fahren wird das Rad warm.
6) Hast Du die Handbremse geprüft? Vielleicht hängt die? Aber dann wäre das Rad auch warm.
7) Falls es die Bremsen nicht sind, dann ist es wie schon beschrieben der Stut Rod. Schau Dir mal an, ob es auf beiden Seiten gleich eingestellt ist (Anzahl Gewindegänge etc.)
So wo ich das schreibe, klingt es nicht nach Bremse. Aber das zu prüfen schadet nie.
1) System auf Dichtigkeit prüfen. Alles trocken?
2) Falls ja: Bremspedal drücken. Falls es durchrutscht, ist der Hauptbremszylinder kaputt.
3) Falls nein: Dann ist Luft im System. Entlüften:
Die Entlüfternippel vorne sind meist 3/8.
Entlüften würde ich immer alle Bremsen.
Zu zweit ist es immer besser. Nippel auf, Bremspedal drücken, Nippel zu, Bremspedal loslassen.
Der Schlauch ist super: https://amzn.eu/d/4wVHCGz
Jetzt ist der aber super teuer geworden.
Beim Entlüften Deckel vom Hauptbremszylinder aufliegen lassen, aber nicht zuklemmen.
Dann hast Du die gesamte Anlage getestet.
Das erklärt noch nicht das Problem vom nach rechts ziehen.
4) Hast Du überall Trommelbremsen? "Vorspannung" der Bremsbeläge prüfen. Das kann man mit montiertem Rad von innen mit einem Schraubenzieher verstellen. Was immer hilft: Rad und Trommel ab, alles mit Bremsenreiniger sauber machen (davor gucken, ob der Bremszylinder dicht ist).
5) Oft sind auch die Kolben fest. Dann sollte aber die Bremse fest sein, beim Fahren wird das Rad warm.
6) Hast Du die Handbremse geprüft? Vielleicht hängt die? Aber dann wäre das Rad auch warm.
7) Falls es die Bremsen nicht sind, dann ist es wie schon beschrieben der Stut Rod. Schau Dir mal an, ob es auf beiden Seiten gleich eingestellt ist (Anzahl Gewindegänge etc.)
So wo ich das schreibe, klingt es nicht nach Bremse. Aber das zu prüfen schadet nie.
- Jui
- Beiträge: 463
- Registriert: Mo 27. Dez 2021, 12:50
- Fuhrpark: Mustang Coupe 289cui C-Code Bj. 1966
BMW HPN Rallyesport Bj. 1988
Re: Wagen zieht nach rechts - Bremse entlüften
So, ich habe jetzt erst einmal die Bremse rechts zerlegt.
Die Bremsankerplatte ist an drei Stellen eingelaufen.
Der RBZ sieht trocken aus. Wie kann man denn prüfen, ob der festgegammelt ist?
Beläge scheinen alt aber noch gut zu sein. Aber da möchte ich eh neue einbauen.
Ich habe bei Patrick bereits Porterfield Beläge bestellt. Das führt zu der Frage, ob man dan den eingelaufenen Stellen der Bremsankerplatte was machen muss? Patrick beschreibt ja in einem seiner Videos, dass die Porterfield Beläge auf einer viel größeren Fläche gleiten als die herkömmlichen Beläge.
Nachstellerseil intakt. Nachsteller funktioniert soweit.
Die Bremstrommel weist keine Riefen auf.
Die Gummis der Zugstrebe sehen relativ neu aus.
Ich bitte euch die Teile so gut es eben geht zu begutachten und mir Tipps für das weitere Vorgehen zu geben.
Ich werde heute auch noch die Bremse links zerlegen...
Die Bremsankerplatte ist an drei Stellen eingelaufen.
Der RBZ sieht trocken aus. Wie kann man denn prüfen, ob der festgegammelt ist?
Beläge scheinen alt aber noch gut zu sein. Aber da möchte ich eh neue einbauen.
Ich habe bei Patrick bereits Porterfield Beläge bestellt. Das führt zu der Frage, ob man dan den eingelaufenen Stellen der Bremsankerplatte was machen muss? Patrick beschreibt ja in einem seiner Videos, dass die Porterfield Beläge auf einer viel größeren Fläche gleiten als die herkömmlichen Beläge.
Nachstellerseil intakt. Nachsteller funktioniert soweit.
Die Bremstrommel weist keine Riefen auf.
Die Gummis der Zugstrebe sehen relativ neu aus.
Ich bitte euch die Teile so gut es eben geht zu begutachten und mir Tipps für das weitere Vorgehen zu geben.
Ich werde heute auch noch die Bremse links zerlegen...

Viele Grüße
Josef
Josef
- schmitzke
- Beiträge: 916
- Registriert: Sa 4. Okt 2014, 17:24
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1965 Mustang
Hardtop 289cui 2V
Poppy Red,
2002 Suzuki Jimny (Försterwagen) -> leider verkauft
1999 Jeep Grand Cherokee WJ, 4.0L
& runnergesetzte Fermmewaache
Re: Wagen zieht nach rechts - Bremse entlüften
Moin,
die Gummis der Zugstreben sitzen nicht richtig. Dadurch kommt es zum Verzug beim Fahren und Bremsen, so dass sich die Fahrwerksgeometrie ständig ändert.
Da musst du was machen.
die Gummis der Zugstreben sitzen nicht richtig. Dadurch kommt es zum Verzug beim Fahren und Bremsen, so dass sich die Fahrwerksgeometrie ständig ändert.
Da musst du was machen.