Seite 2 von 2
Re: Getriebeempfehlung / -Umbau?
Verfasst: Mi 11. Jan 2023, 09:29
von BuWe71
Guten Morgen zusammen,
zunächst erstmal allen Schreibern zu meinem Thread ein großes Dankeschön.
Ich gebe zu, dass ich die Relevanz des Hinterachsenübersetzungsverhältnisses absolut unterschätzt habe. Aber wie geschrieben, da fehlt mir die Erfahrung.
Auch wenn es diverse Hinterachsenmodelle 64-66 original gab, gehe ich zunächst mal davon aus, dass in meinem Auto eine 8 Zoll mit 2.80 Übersetzung verbaut ist, weil es m.E. immer noch die originale ist und die nicht später von irgendwem getauscht wurde.
Und ja, nur eine Änderung in der Hinterachse (z.B. auf 3.00) und Beibehaltung des C4 ist natürlich erstmal die wesentlich günstigere Lösung.
@ Martin: was meinst Du mit Deiner Aussage: "... Da könnte ich gleich den Abudi empfehlen ..." ?
@ Harald u. Abudi: bei Eurer Variante 5 Gang und 3.55: gilt das auch für ein Automatic-Getriebe oder fahrt ihr einen Schalter? Bzw. spielt das für Eure Empfehlung überhaupt eine Rolle?
Grüße
Burkhard
Re: Getriebeempfehlung / -Umbau?
Verfasst: Mi 11. Jan 2023, 09:33
von canadian_red_maple_leaf
Harald und Ich meinen FALLS du auf ein 5 gang umsteigen willst würden WIR 3.55:1 empfehlen. kommt immer auf die Nockenwelle und art wie du fährst an.
Abudi, das wäre ich, hat schon mehrere diffs aufgebaut und optimiert. falls du dabei Unterstützung brauchst kann ich dir weiterhelfen.
lg abudi
BuWe71 hat geschrieben: ↑Mi 11. Jan 2023, 09:29
Guten Morgen zusammen,
zunächst erstmal allen Schreibern zu meinem Thread ein großes Dankeschön.
Ich gebe zu, dass ich die Relevanz des Hinterachsenübersetzungsverhältnisses absolut unterschätzt habe. Aber wie geschrieben, da fehlt mir die Erfahrung.
Auch wenn es diverse Hinterachsenmodelle 64-66 original gab, gehe ich zunächst mal davon aus, dass in meinem Auto eine 8 Zoll mit 2.80 Übersetzung verbaut ist, weil es m.E. immer noch die originale ist und die nicht später von irgendwem getauscht wurde.
Und ja, nur eine Änderung in der Hinterachse (z.B. auf 3.00) und Beibehaltung des C4 ist natürlich erstmal die wesentlich günstigere Lösung.
@ Martin: was meinst Du mit Deiner Aussage: "... Da könnte ich gleich den Abudi empfehlen ..." ?
@ Harald u. Abudi: bei Eurer Variante 5 Gang und 3.55: gilt das auch für ein Automatic-Getriebe oder fahrt ihr einen Schalter? Bzw. spielt das für Eure Empfehlung überhaupt eine Rolle?
Grüße
Burkhard
Re: Getriebeempfehlung / -Umbau?
Verfasst: Mi 11. Jan 2023, 09:42
von torf
... und 5 Gang bedeutet Schaltgetriebe (T5).
Ansonsten:
- C4 - 3 Gang Automatik - Übersetzung 3. Gang: 1.00 : 1
- AOD - 4 Gang Automatik - Übersetzung 4. Gang: 0.67 : 1 - (Overdrive)
Re: Getriebeempfehlung / -Umbau?
Verfasst: Mi 11. Jan 2023, 09:53
von MICHAGT66
BuWe71 hat geschrieben: ↑Mi 11. Jan 2023, 09:29
Guten Morgen zusammen,
gehe ich zunächst mal davon aus, dass in meinem Auto eine 8 Zoll mit 2.80 Übersetzung verbaut ist
Und ja, nur eine Änderung in der Hinterachse (z.B. auf 3.00) und Beibehaltung des C4 ist natürlich erstmal die wesentlich günstigere Lösung.
Moin Burkhard,
bei unseren Kisten kannst Du von nix ausgehen! Bevor man was macht, erst checken was drin ist und nicht nur was drauf steht oder man meint
was drin sein könnte. Dann kannst Du eine Entscheidung treffen!!!
Hat das jetzige Diff wirklich eine Ratio von 2,8, dann wird durch das 3,0 Diff. die Drehzahl bei gleicher Geschwindigkeit weiter erhöht

Re: Getriebeempfehlung / -Umbau?
Verfasst: Mi 11. Jan 2023, 15:20
von Braunschweiger
Richtig, das was Abudi und die Jungs schreiben ist korrekt.
Du brauchst ja nicht nur das Getriebe, sondern die Kupplungsglocke, Ausrückhebel, Betätigung des selbingen, Getriebehalter usw, viel Kleinkram dazu und Daumen drücken, das die Kardanwelle passt, es gibt wohl unterschiedliche Erfahrungen.
Hier mein Umbaubericht:
https://www.fomoco.eu/restaurationen-fa ... 9-s20.html
Gruß Harald
Re: Getriebeempfehlung / -Umbau?
Verfasst: Fr 13. Jan 2023, 15:17
von stang-fan69
BuWe71 hat geschrieben: ↑Mi 11. Jan 2023, 09:29
@ Harald u. Abudi: bei Eurer Variante 5 Gang und 3.55: gilt das auch für ein Automatic-Getriebe oder fahrt ihr einen Schalter? Bzw. spielt das für Eure Empfehlung überhaupt eine Rolle?
Grüße
Burkhard
Ob Automatik oder Schalter ist in Bezug auf die HA Übersetzung erstmal wurscht, WENN es Overdrive-Getriebe sind, Also T5 (5-Gang Schalter) oder AOD (4-Gang Automatik), da die höchsten Gänge fast identisch übersetzt sind, 0:67:1 bzw. 0.68/0.63:1, siehe auch post von torf
Falls Du Dich für ein AOD entscheiden solltest, kann ich einen Kumpel von mir empfehlen, der schon einige AOD überholt bzw. verstärkt hat und auch die Schwachstellen kennt.
Re: Getriebeempfehlung / -Umbau?
Verfasst: Fr 13. Jan 2023, 15:30
von stang-fan69
Ergänzung:
ich fahre selber ein T5z (verstärkte Version von Ford Racing, aber bei einem C-Code nicht nötig) mit einer 3:50:1 Hinterachse und Sperre.
Das Auto geht damit DEUTLICH besser, aber natürlich wird bei gleicher Geschwindigkeit die Drehzahl ansteigen, gegenüber der 2.80:1.
Genau dieses problem beheben eben gerade die Overdrive-Getriebe durch die langen Übersetzungen im jeweils höchsten Gang.
Man hat also auch bei eher schwächeren Motoren in den unteren Gängen eine deutlich bessere Beschleunigung und auf der Autobahn schiebt man einfach den Overdrive rein und alles ist im Prinzip wie vorher, mit der langen HA und dem C4.
Man kann natürlich auch die orig. lange Achse (2.80 oder 3.00) mit Overdrive Getriebe kombinieren, dann kann man bei 100 oder 120km/h mit knapp über Leerlaufdrehzahl dahintuckern.
Alles Geschmackssache. Beschleunigungsmässig wird aber bei der Kombination C-Code / Overdrive / 2.80 HA im höchsten Gang nix mehr passieren.
