Seite 2 von 3

Re: LED-Lampen in Rückleuchten, Bj. 1966

Verfasst: Do 18. Apr 2013, 00:30
von Dream 68
Der Jens hat uns ja nicht verraten, warum er überlegungen in diese richtung anstellt. wenns der persöhnlichen sicherheit dienen soll. um für den nachfolgenden verkehr besser zu erkennen zu sein, muß jeder für sich selbst entscheiden, genau wie sicherheitsgurte, kopfstützen etc. wenns darum gehen soll, vermeindlich optisch cool herüberzukommen, für mich ein ganz klares IGITT ...
gruss lutz

Re: LED-Lampen in Rückleuchten, Bj. 1966

Verfasst: Do 18. Apr 2013, 01:04
von Urmel
Da es hier ja um Erfahrungen mit den LED-Leuchten geht:
Ich selber hab die nicht drin, bin allerdings schon ein paar Mal hinter einem Kollegen hier aus dem Forum hergefahren, der die Dinger drin hat. Bei seinem Auto sind normales Licht und Bremslicht auch tagsüber super zu sehen, der Blinker allerdings so gut wie gar nicht. Bei diesen Leuchten blinkt nämlich nur eine LED-Leiste in der jeweils äußeren Kammer, und diese Leiste ist so schmal, dass sie von den rundum angeordneten Licht- und Brems-LEDs fast völlig überstrahlt wird. Das war so schlecht zu sehen, dass ich den Guten beim nächsten Halt gefragt hab, ob sein Blinker hinüber ist.
Also bei dieser Ausführung war der Aufmerksamkeits-Gewinn beim Blinken gleich Null.

Außerdem hat man die vielen einzelnen kleinen Brems-LEDs durch die Streuscheiben deutlich erkennen können, was mir persönlich gar nicht gefällt - aber darum ging's hier ja nicht.

Schönen Gruß,
Kai

Re: LED-Lampen in Rückleuchten, Bj. 1966

Verfasst: Do 18. Apr 2013, 08:31
von songtogo70
Erstmal vielen Dank für das große Feedback :-)

Mir geht es ausschließlich um die Sicherheit. Mir ist es auch unter
der Abdeckung der Rückleuchte egal ob original oder nicht.

Zwei Fragen noch:

1. Werden die Einbauteile an den vorhandenen E-Leitungen angeschlossen
oder muss da grundsätzlich was geändert werden ?
2. Gibt es das Set günstiger als in meinem Link oben ? (das kommt mir
etwas viel vor...)

Einfach antworten ;-)

Danke Jens

Re: LED-Lampen in Rückleuchten, Bj. 1966

Verfasst: Do 18. Apr 2013, 08:55
von GC-33
Urmel hat geschrieben:
Bei diesen Leuchten blinkt nämlich nur eine LED-Leiste in der jeweils äußeren Kammer, und diese Leiste ist so schmal, dass sie von den rundum angeordneten Licht- und Brems-LEDs fast völlig überstrahlt wird.
Schönen Gruß,
Kai
Hallo Kai,
...bei meinen LED's blinkten ALLE Einheiten - also jeweils das komplette Rücklicht, rechts/links
...bei gleichzeitigem bremsen leuchten extra LED's - die jedoch heller

songtogo70 hat geschrieben:Zwei Fragen noch:

1. Werden die Einbauteile an den vorhandenen E-Leitungen angeschlossen
oder muss da grundsätzlich was geändert werden ?
2. Gibt es das Set günstiger als in meinem Link oben ? (das kommt mir
etwas viel vor...)

Einfach antworten ;-)
Danke Jens
Hallo Jens,
...zu 1 - der Anschluss erfolgte über die vorhandenen Leitungen
...zu 2 - schaust du meinen ersten Beitrag, Gesamtkosten 2006 ca. 130 €

Gruß Günter

Re: LED-Lampen in Rückleuchten, Bj. 1966

Verfasst: Do 18. Apr 2013, 09:00
von songtogo70
Danke erstmal.

Ich habe mal bischen gesurft, es gibt da tatsächlich einige
Anbieter. Auf den Bildern sehen die alle anders aus.

Bei velocity steht: Keine TÜV-Unterlagen vorhanden...

Darf man die Dinger dann überhaupt einbauen und betreiben ?

Re: LED-Lampen in Rückleuchten, Bj. 1966

Verfasst: Do 18. Apr 2013, 09:36
von 68GT500
Hi Jens,

ganz eng gesehen: Ohne TÜV darf das nicht eingebaut werden.

etwas weniger eng gesehen: Es ist nicht H-Kennzeichen konform, da originale Beleuchtung vorgeschrieben ist.

Wenn Du ein Sicherheitsgewinn haben möchtest, dann arbeite die Heckleuchten, so wie hier im Forum schon x-Mal beschrieben auf!

Dann sind die Leuchten mehr als hell genug.

mfg

Michael

Re: LED-Lampen in Rückleuchten, Bj. 1966

Verfasst: Do 18. Apr 2013, 10:20
von TG-Tommy
Habe bei mir auch LED verbaut (wurde vom Vorbesitzer gemacht). TÜV hat bis jetzt noch nie gezickt.

Thema Sichtbarkeit: wenn die Sonne von hinten kommt, sind die LED's nicht unbedingt gut sichtbar.
Also in diesem Fall ergibt sich kein Sicherheitsgewinn.

Re: LED-Lampen in Rückleuchten, Bj. 1966

Verfasst: Do 18. Apr 2013, 18:23
von Stuka84
Bei dem gelb hinten wird mir direkt schlecht!!!!! :D
Kann nicht sagen das man meine Lichter schlecht sieht!

Also originale überarbeiten und fettisch!
kosten 10 Euronen...

und da man ja eigentlich penibelst auf den Hintermann achtet beim abbiegen, inkl. Schulterblick sollte das nun wirklich keine Mustang Statistik wert sein!
Orichiginal ist schön!!!!

Mfg

Stefan

Re: LED-Lampen in Rückleuchten, Bj. 1966

Verfasst: Do 18. Apr 2013, 20:44
von songtogo70
Jetzt bin ich ein wenig hin und hergerissen...

Re: LED-Lampen in Rückleuchten, Bj. 1966

Verfasst: Fr 19. Apr 2013, 10:27
von Baar
Moin,

ich habe meine Rücklichter wie schon mehrmals erwähnt von innen in Matt-Weiß Lackiert und es ist perfekt!

Das Problem ist, dass manche Autofahrer einfach keinen Abstand halten, keine Zeit haben oder mit Kaffeetrinken und telefonieren abgelenkt sind.

P.S. Mein Pony 64 1/2 hat gerade neuen TÜV bekommen, ohne dem geringstem Mängel

LG Jens