Seite 2 von 2
Re: Servus aus München
Verfasst: Mo 19. Jun 2023, 17:24
von Chris_D
Sieht doch schon ganz gut aus!

Glückwunsch zum Pony!
Deine Rückfahrleuchten (die runden Leuchten unten am Heck) sind rot. Normalerweise sind die weiß für die Rückwärtsganganzeige.
Was passiert bei Dir, wenn Du blinkst? Blinken dann die Bremsleuchte oder unten die runden?
Ich persönlich finde, dass das Anzeigen rückwärts zu fahren schon ne wichtige Sache ist. Vorgeschrieben allerdings erst 1.1.1987 und damit "kein Problem".
Die Kabel vom Startrelais sind ganz schöne Brummer. Da wurde sicherlich auch rumgefriemelt.
Re: Servus aus München
Verfasst: Do 22. Jun 2023, 19:33
von gikamuc
Chris_D hat geschrieben: ↑Mo 19. Jun 2023, 17:24
Sieht doch schon ganz gut aus!

Glückwunsch zum Pony!
Deine Rückfahrleuchten (die runden Leuchten unten am Heck) sind rot. Normalerweise sind die weiß für die Rückwärtsganganzeige.
Was passiert bei Dir, wenn Du blinkst? Blinken dann die Bremsleuchte oder unten die runden?
Ich persönlich finde, dass das Anzeigen rückwärts zu fahren schon ne wichtige Sache ist. Vorgeschrieben allerdings erst 1.1.1987 und damit "kein Problem".
Die Kabel vom Startrelais sind ganz schöne Brummer. Da wurde sicherlich auch rumgefriemelt.
Blinken tut die Bremsleuchte.
Ernstgemeinte Frage, soll das nicht auch so sein?
Was die Rückfahrleuchten angeht hast du vollkommen recht.
Sowohl mit der historischen (müssten weiß sein) als auch mit der sicherheitstechnischen (sollten weiß sein und funktionieren).
Bin gerade unters Auto um mir das anzuschauen.
Sie sind beide nicht angeschlossen, das rote Glas ist keines, es sind zwei Reflektoren die, so mutmaße ich, mangels fehlendem weißen Glas erst mal drin sind.
Kommt auf meine Prioliste.
Re: Servus aus München
Verfasst: Do 22. Jun 2023, 20:36
von sally67
Hi Gilbert,
in deinem Fall wurden die Rückfahrscheinwerfer ausser Betrieb genommen und durch Katzenaugen, die auf jeden Fall montiert sein müssen, ersetzt.
Wenn du die Rückfahrscheinwerfer wieder aktivierst,müssen die roten Rückstrahler an anderer Stelle angebracht werden!
Gruß und
Re: Servus aus München
Verfasst: Do 22. Jun 2023, 21:41
von gikamuc
Hi Martin,
das kam mir dann auch in den Sinn nachdem ich geantwortet hatte.
Wo sind denn dann so die gängigen Stellen wo die Reflektoren angebracht werden?
Zwischendurch auch mal ein großes Dankeschön an euch alle die hier geantwortet haben.
Ich fühl mich als totaler Anfänger gut aufgehoben bei euch.
Gruß
Gilbert
Re: Servus aus München
Verfasst: Do 22. Jun 2023, 22:02
von sally67
Hi Gibert,
ich bin ilegal ohne den Dingern unterwegs
Viele kleben sich die Dinger einfach auf die Stoßstange,andere haben richtig gute Ideen
Mario z.B.:
viewtopic.php?t=38102&hilit=Reflektoren Sehr gute Lösung!
Gruß und
Re: Servus aus München
Verfasst: Do 22. Jun 2023, 22:16
von gikamuc
„… fallen die Dinger aus unerklärlichen Gründen ab …“
Genial
Dann hab ich ja schon einen Plan.
Die Rückfahrleuchten sollen definitiv wieder in Betrieb gehen.
Die Frage ist nur ob ich die vorhandenen noch verwenden kann.
Muss ich bei Gelegenheit mal ausbauen.
Mir ist auch nicht ganz klar wie die Reflektoren da befestigt sind.
Ich befürchte geklebt.