Seite 2 von 16

Re: Öldruck

Verfasst: Mi 12. Okt 2022, 05:48
von wolf50
Moin Leute

Stefan, sowas in der Art hatte ich mir auch schon überlegt zu machen.

Hanns, habe nach dem Öldruck messen gleich einen neuen Geber eingebaut und das gleich 2 Defekt sind, glaube ich eher nicht.


lg
Wolfgang

Re: Öldruck

Verfasst: Mi 12. Okt 2022, 06:57
von 08/15Mustang
Wolfgang die Arbeit kannst du dir sparen ich habe noch welche davon. Bei dem Geber welchen Hersteller hast du da verbaut?

Re: Öldruck

Verfasst: Mi 12. Okt 2022, 08:44
von datadefender
das gleich 2 Defekt sind, glaube ich eher nicht.
Genau das hatte ich.
Lies mal diesen Artikel: https://www.allfordmustangs.com/threads ... ct.158024/
beschreibt welch ein Murks die Dinger sind.

Re: Öldruck

Verfasst: Fr 14. Okt 2022, 22:48
von wolf50

Re: Öldruck

Verfasst: Sa 15. Okt 2022, 08:20
von wolf50
datadefender hat geschrieben: Mo 10. Okt 2022, 18:14 Ich hatte auch diese merkwürdigen Öldruckanzeigen.
Meine Vermutung geht Richtung Öldruck Sensor
Die After-Market Sensoren sind Murks. Habe 2 Stück mal aufgeschnitten - diese Technik darin kann gar nicht sauber funktionieren. Da klemmt meist der Hebel und zeigt zu wenig an. Ich hatte dazu auch mal einen threat mit Bildern gepostet - finde ich leider nicht mehr.

Ich habe dann auf VDO Geber und Anzeige umgebaut - mag nicht so präzise sein wie eine mechanischer aber doch ziemlich akkurat und vor allem zuverlässig
.
Und um Micha zu bestätigen: Bei unserer Motor-Revision haben wir alle Teile begutachtet und konnten an der original Ölpumpe von 66 keinen Verschleiss feststellen. Also ist die heute noch drin.

Hanns

Welcher VDO Geber passt den bei mir? Kannst du mir da einen Link senden?

lg
Wolfgang

Re: Öldruck

Verfasst: Sa 15. Okt 2022, 11:07
von datadefender
Der Anschluss ist logischerweise der Gleiche wie bei den Originalen: 1/4 Zull NPT (NPT = National Pipe Threat)
NPT Gewinde sind leicht konisch und dichten selbst ab - bitte also kein Teflonband oder so verwenden.

Ein VDO Sensor für VDO 1/4 NPT für den 5 bar Range gibt es z.B. hier: https://vdo-shop.com/de/drucksensor-5-b ... -nptf.html
ACHTUNG! das passt nicht zur originalen Mustang Anzeige - völlig anderer Widerstandsbereich.

Der 2. Anschluss ist für eine "Idiot Light" - also ein Schalter für eine Warnlampe bei zu niedrigen Öldruck.
Den verkabelt man mit einer roten Warnlampe die man irgendwo im Arnaturenbrett verbaut.
Man schaut ja nicht immer auf die Öldruckanzeige - aber wenn das rote Licht angeht - sofort Motor aus!

Ein passendes Anzeigegerät gibt es z.B. hier: https://www.ezt-autoteile.de/zusatzinst ... bar?c=1420

Für Originalos ist das natürlich nicht so schön, denn die original Anzeige wäre dann tot.
Du musst also entscheiden ob es Dir das wert ist.

Ich hatte immer mal vor einen Adapter zu bauen, so dass man mit dem VDO Geber das Original Instrument ansteuern kann. Sollte mit einem Transistor und zwei Widerständen nicht zu schwer sein. Vielleicht traut sich mal jemand dran - das wäre der Königsweg.

Re: Öldruck

Verfasst: Sa 15. Okt 2022, 11:45
von wolf50
Ok danke für die Infos, habe heute den Alten Geber mal mit Druckluft aufgeblasen also der Funktioniert einwandfrei.

Zudem Umbau mal sehen hab da einen Kollegen zur Hand der wahr in der KFZ Berufsschule mal Lehrer für Elektrik.

Re: Öldruck

Verfasst: Sa 15. Okt 2022, 19:44
von datadefender
Auf die Idee mit der Druckluft bin ich damals auch gekommen.
Der Druck ist aber deutlich höher als der Öldruck.
Wenn der Sensor darauf reagiert bedeutet das noch lange nicht dass aer auch auf 3 bar Öldruck reagiert.
Das Problem ist die Mechanik im Sensor - die klemmt gerne - mit richtig Power bewegt sie sich dann auch - aber eben nicht bei 3 bar.0
Wenn Du richtig testen willst muss Du den Geber mit 3 bar anblasen - dann sollte der Widerstand so um die 30 Ohm sein

Re: Öldruck

Verfasst: So 16. Okt 2022, 08:17
von wolf50
Ok, danke, werde ich probieren.

Re: Öldruck

Verfasst: So 16. Okt 2022, 10:54
von torf
Bin verwirrt: Wurde der Öldruck mit einem ordentlichen Messinstrument gemessen? Wenn sich dort ein ähnliches Bild (niedriger Öldruck) abzeichnet, ist wie schon geschrieben etwas nicht i.O. Trat ein "störendes Nageln der Stößeln" nach dem Ölwechsel auf?