Seite 2 von 2
Re: Gude aus Frankfurt
Verfasst: Mi 24. Aug 2022, 16:23
von Red Convertible
HomerJay hat geschrieben: ↑Mi 24. Aug 2022, 13:36
Red Convertible hat geschrieben: ↑Di 23. Aug 2022, 19:29
schmitzke hat geschrieben: ↑Di 23. Aug 2022, 19:20
Merke Dir aber bitte das der Wagen von Mario nicht mit der Mehrheit der anderen Mustangs, die da so rumfahren, vergleichbar ist.
Wahrscheinlich wirst Du bei anderen Probefahrten vom Fahrgefühl total enttäuscht sein.
Keine Sorge, das Thema habe ich ihm vom Beifahrersitz ausführlich runtergebetet und ihm auch erklärt, was nötig ist, um einem Mustang vernünftige Fahreigenschaften anzuerziehen.
Darf ich fragen was du so alles verändert hast?
Ich hab nen dicken Stabi, Export brace, GYB Gas adjust, 1 Zoll tiefere Federn vorn und hinten einen 1 Zoll Tieferlegungsblock hinten drin. Fährt sich ganz gut, aber da geht bestimmt noch was…
Hi,
klar darfst du fragen.
Habe vorne einen in PU gelagerten Stabi in 1¼" drin, einstellbare Performance Zugstreben mit Uniball Anlenkung für mehr positiven Nachlauf, kürzere Federn unbekannter Herkunft und die silbernen KYB's. Verstrebungen im Motorraum sind die originalen,
keine Exportbrace oder Monte-Carlo-Bar.
Hinten 4-lagige Standard Blattfedern mit Bärbel-Buchsen in den Shakles, vorne in Gummi gelagert und silberne KYB's.
Bereifung sind rundum Semperit Top-Speed II in 215/60 R15 auf 15x7 Styled-Steel-Wheels
Die Marken Sommerreifen tragen den größten Anteil daran, das mein Pony sehr viel Grip im Grenzbereich hat und sehr gutmütig zu handeln ist.
Re: Gude aus Frankfurt
Verfasst: Mi 24. Aug 2022, 16:33
von HomerJay
Red Convertible hat geschrieben: ↑Mi 24. Aug 2022, 16:23
HomerJay hat geschrieben: ↑Mi 24. Aug 2022, 13:36
Red Convertible hat geschrieben: ↑Di 23. Aug 2022, 19:29
Keine Sorge, das Thema habe ich ihm vom Beifahrersitz ausführlich runtergebetet und ihm auch erklärt, was nötig ist, um einem Mustang vernünftige Fahreigenschaften anzuerziehen.
Darf ich fragen was du so alles verändert hast?
Ich hab nen dicken Stabi, Export brace, GYB Gas adjust, 1 Zoll tiefere Federn vorn und hinten einen 1 Zoll Tieferlegungsblock hinten drin. Fährt sich ganz gut, aber da geht bestimmt noch was…
Hi,
klar darfst du fragen.
Habe vorne einen in PU gelagerten Stabi in 1¼" drin, einstellbare Performance Zugstreben mit Uniball Anlenkung für mehr positiven Nachlauf, kürzere Federn unbekannter Herkunft und die silbernen KYB's. Verstrebungen im Motorraum sind die originalen,
keine Exportbrace oder Monte-Carlo-Bar.
Hinten 4-lagige Standard Blattfedern mit Bärbel-Buchsen in den Shakles, vorne in Gummi gelagert und silberne KYB's.
Bereifung sind rundum Semperit Top-Speed II in 215/60 R15 auf 15x7 Styled-Steel-Wheels
Die Marken Sommerreifen tragen den größten Anteil daran, das mein Pony sehr viel Grip im Grenzbereich hat und sehr gutmütig zu handeln ist.
Ok, das klingt natürlich echt gut.
Ich habe noch 14 Zoll SSW drauf mit BFG Reifen.
Nächstes Jahr sollen dann 15 Zoll SSW mit neuen Reifen drauf. Ich denke das wird auch nochmal etwas helfen.
Die jetzige Kombi stammt noch vom Vorbesitzer.
Re: Gude aus Frankfurt
Verfasst: Mi 24. Aug 2022, 16:39
von schmitzke
Red Convertible hat geschrieben: ↑Mi 24. Aug 2022, 16:23
HomerJay hat geschrieben: ↑Mi 24. Aug 2022, 13:36
Red Convertible hat geschrieben: ↑Di 23. Aug 2022, 19:29
Keine Sorge, das Thema habe ich ihm vom Beifahrersitz ausführlich runtergebetet und ihm auch erklärt, was nötig ist, um einem Mustang vernünftige Fahreigenschaften anzuerziehen.
Darf ich fragen was du so alles verändert hast?
Ich hab nen dicken Stabi, Export brace, GYB Gas adjust, 1 Zoll tiefere Federn vorn und hinten einen 1 Zoll Tieferlegungsblock hinten drin. Fährt sich ganz gut, aber da geht bestimmt noch was…
Hi,
klar darfst du fragen.
Habe vorne einen in PU gelagerten Stabi in 1¼" drin, einstellbare Performance Zugstreben mit Uniball Anlenkung für mehr positiven Nachlauf, kürzere Federn unbekannter Herkunft und die silbernen KYB's. Verstrebungen im Motorraum sind die originalen,
keine Exportbrace oder Monte-Carlo-Bar.
Hinten 4-lagige Standard Blattfedern mit Bärbel-Buchsen in den Shakles, vorne in Gummi gelagert und silberne KYB's.
Bereifung sind rundum Semperit Top-Speed II in 215/60 R15 auf 15x7 Styled-Steel-Wheels
Die Marken Sommerreifen tragen den größten Anteil daran, das mein Pony sehr viel Grip im Grenzbereich hat und sehr gutmütig zu handeln ist.
Und ich hab eine Shelby-Drop.

Re: Gude aus Frankfurt
Verfasst: Do 25. Aug 2022, 19:50
von ffmsimon
schmitzke hat geschrieben: ↑Di 23. Aug 2022, 19:20
Hallo Simon,
Carsten ist schon richtig.
Schön dass Du am Sonntag da warst. Deinen schönen Monza durften wir bei der Gelegenheit auch bewundern.
Merke Dir aber bitte das der Wagen von Mario nicht mit der Mehrheit der anderen Mustangs, die da so rumfahren, vergleichbar ist.
Wahrscheinlich wirst Du bei anderen Probefahrten vom Fahrgefühl total enttäuscht sein.
Freut mich, dass euch mein Monza gefallen hat.
Ja das war mir sofort klar, als ich Marios Pony fahren durfte, dass das sicherlich nicht die Norm ist, was man so findet. Das hat Mario auch klar zu verstehen gegeben, aber auch, dass man mit etwas/viel Arbeit zu diesen Fahreigenschaften kommen kann. Ich würde mich aber auch mit nicht perfekten Fahreigenschaften zufrieden geben.
Re: Gude aus Frankfurt
Verfasst: Do 25. Aug 2022, 20:15
von Red Convertible
Hi Simon,
im Prinzip ist schon viel gewonnen, wenn die Fahrwerksteile nicht komplett tot und vernünftige Reifen montiert sind.
Der Rest ist Einstellungsache, damit lässt sich das Handling noch weiter verbessern.

Re: Gude aus Frankfurt
Verfasst: Do 25. Aug 2022, 20:55
von ffmsimon
Hi Mario, das klingt machbar.
Re: Gude aus Frankfurt
Verfasst: Do 25. Aug 2022, 21:12
von sally67
Red Convertible hat geschrieben: ↑Do 25. Aug 2022, 20:15
Hi Simon,
im Prinzip ist schon viel gewonnen, wenn die Fahrwerksteile nicht komplett tot und vernünftige Reifen montiert sind.
Der Rest ist Einstellungsache, damit lässt sich das Handling noch weiter verbessern.
Genau so ist es
Gute Reifen sind das A und O.Ich fahre seit 11 Jahren Conti`s. Mag ich nicht mehr drauf verzichten!
Ausserdem bin ich mit KYB Gas-a Just und einem 1" Stabi unterwegs.Das wars auch schon.
Fährt sich wunderbar. Trotz 4 Drums und ohne BKV
Gruß und