Seite 2 von 3
Re: Ölstand C4 ablesen
Verfasst: Do 9. Jun 2022, 17:30
von datadefender
muss das nochmal nach vorne holen.
Kalt sieht man den Ölstand bei stehendem Motor perfekt knapp unterhalb der "Full" Marke.
Und ja - ich weiss das man so nicht nicht misst
Dann 50km gefahren und bei laufendem Motor in "P" gemessen.
Sieht dann so aus:

- C4-Oel.jpg (179.48 KiB) 1238 mal betrachtet
Ist das jetzt zu viel Öl weil es schaumig geschlagen ist ? oder zu wenig ?
Auto schaltet butterweich - auch sonst scheint alles ok.
"if it works, don't fix it" ?
1 Liter ATF-F hab ich immer im Kofferaum
Re: Ölstand C4 ablesen
Verfasst: Do 9. Jun 2022, 17:44
von UsV8power
Bei Betriebstemp. müsste es knapp unter der Full Marke sein dan wäre es perfekt
Gruess
Us V8 power
Re: Ölstand C4 ablesen
Verfasst: Do 9. Jun 2022, 17:45
von datadefender
Ist das mit dem Schaum ok ?
Re: Ölstand C4 ablesen
Verfasst: Fr 10. Jun 2022, 12:58
von UsV8power
Ich habe eher das Gefühl, Schaumbildung durch zu wenig Öl entstanden ist , ich würde im kalten oder warmen Zustand ein Schluck rein schütten aber nicht zuviel , fahren bis Getriebe - Betriebstemp. 20km +- und dann nochmals kontr. , wenn Schaumbildung immer noch vorhanden ist, werden die Getriebe Spezialisten sagen können warum und wieso.
Re: Ölstand C4 ablesen
Verfasst: Fr 10. Jun 2022, 16:54
von 68GT500
Hallo Hans,
Schaum bildet sich in der Regel nur, wenn die Ölpumpe Luft ansaugt, weil zu wenig Öl drin ist.
Einfach so viel Öl dazugeben, bis an der Full Markierung.
Das C4 hat einen gut funktionierenden Überlauf! Wenn zu viel Öl drin ist, wird es darüber ausgeschieden...
mfg
Michael
Re: Ölstand C4 ablesen
Verfasst: Fr 10. Jun 2022, 22:13
von datadefender
Vielen Dank Michael
Dein Hinweis
Das C4 hat einen gut funktionierenden Überlauf! Wenn zu viel Öl drin ist, wird es darüber ausgeschieden
macht mir alles viel leichter.
Ich werde jetzt in 100ml Schritten nachfüllen bis der Schaum weg ist. Dazwischen immer 10km Genuss-Fahrt
Hatte das heute schon gemacht - ist aber immer noch schaumig - obwohl der Peilstab überall voll Öl ist (ja - ich hab ihn vor dem Reinstecken abgewischt).
In US Foren hatte ich gelesen dass zu viel Öl für Schaum sorgt - und deswagen war ich völlig ratlos.
Bis zum 23.6. sollte dann alles gut sein, denn dann fahren wir mit dem Mustang die Coppa-Europa.
Meine Frau fährt und sie erwartet ein perfektes Auto und einen perfekten Navigator.
Hanns
Re: Ölstand C4 ablesen
Verfasst: Sa 11. Jun 2022, 12:35
von datadefender
jetzt mehrfach 100ml nachgefüllt und jeweils 5km gefahren.
nach 600ml nachkippen ist der Schaum weg.
Richtig ablesen kann ich den Peilstab aber immer noch nicht - ich seh einfach nicht wo am Stab Öl ist und wo nicht.
das Zeug ist bei warmen Motor ja dünn wie Wasser.
aber ich vermute jetzt mal dass alles gut ist.
Schaum gibts jetzt gleich auf dem Bier
Danke nochmal allen für die Tips.
werde von der Coppa berichten - Hauptsache ankommen und Spass
Hanns
Re: Ölstand C4 ablesen
Verfasst: Sa 11. Jun 2022, 14:57
von Grussi67
Re: Ölstand C4 ablesen
Verfasst: Sa 11. Jun 2022, 19:57
von 68GT500
datadefender hat geschrieben:...
Richtig ablesen kann ich den Peilstab aber immer noch nicht - ich seh einfach nicht wo am Stab Öl ist und wo nicht.
...
Hallo hans,
dafür gibt es einen Trick:
Unteren Bereich vom Peilstab matt Schwarz lackieren, so lässt sich der Ölstand leichter und genauer erkennen.
mfg
michael
PS Viel Erfolg bei der Coppa und bitte viele Bilder und Bericht!
Re: Ölstand C4 ablesen
Verfasst: Sa 11. Jun 2022, 20:49
von abfa
Hallo zusammen
bin gerade auch dabei das Getriebeöl nachzufüllen. Habe meine Mustang letzten Oktober das letzte Mal beim Mechaniker als ich meine Servolenkung nachgerüstet habe.
Nachdem die Gänge nicht jedesmal sauber reingegangen sind wurde ich aufmerksam ob ich eventuell zu wenig Getriebeöl haben könnte. Tatsächlich war das so dass ich keine Marke ablesen konnte wenn der Motor läuft und alles schön Betriebstemperatur hat.
Danach habe ich mal mit 1 dl angefangen und nachgeschaut --> nix zu sehen. 2 dl, 3dl etc.
Am Schluss musste ich 8dl nachfüllen damit ich wieder auf "Full" war.
Jetzt zu meiner eigentlichen Frage:
Ist das normal dass ich seit dem letzten Oktober 2021 schon 8 dl nachfüllen muss. (Gefahren bin ich ca 500km)
Ich muss dazu sagen dass das Auto ganz wenig öl verliert (Aber nie die 8 dl

)
Habe heute alles schön nachgefüllt und werde morgen testen gehen. Melde mich morgen wieder. Schönen Abend an allen