Seite 2 von 2

Re: Kühlwasserverlust

Verfasst: Sa 23. Apr 2022, 14:13
von HomerJay
DukeLC4 hat geschrieben:
HomerJay hat geschrieben:
DukeLC4 hat geschrieben: Hallo Chris,
genau so kannst Du es machen, dann kannst Du den Sommer über fahren und die Heizung im Herbst reparieren.
Wenn das Auto ab Werk keine Klimaanlage hatte ist der Wärmetauscher in unter 2h getauscht.
Wobei es sich anbietet in dem Abwasch gleich alle Dichtungen am Heizungskasten zu erneuern.
Dann hast Du wieder 20 Jahre Ruhe damit :-)

Gruß
Patrick
Hi Patrick,
was genau macht es bei einem Kasten mit AC so umständlicher? Frage nur, weil ich einen AC Kasten ( AC selbst ist komplett ausgebaut ) habe und mich die Sache interessieren würde.

VG Homer
Größer, schwerer, mehr Anschlüsse und Unterdruckleitungen...
Den bekommt man auch ausgebaut und überholt, ein-und ausbau sowie zerlegen ist halt um einiges fummliger.

Gruß
Patrick
Alles klar, danke Dir!

Re: Kühlwasserverlust

Verfasst: So 24. Apr 2022, 08:07
von Daniel_Mach_1
Beim 69er mit muss der gesamte Amaturenträger raus. Habe es gerade erst hinter mir. Da ist man gut 2 Tage beschäftigt. Evtl geht's bei früheren BJ oder ohne AC mit weniger Aufwand. Gibt genug Videos bei YT zu den verschiedenen BJ.

Re: Kühlwasserverlust

Verfasst: So 24. Apr 2022, 08:15
von Knalpot
Ich fahre seit fast 3 Jahren ohne Klima, Heizung und Lüftung und daß das ganze Jahr Jan. bis Dez.

Hab das noch nicht wirklich vermisst. Im Sommer Fenster auf. Im Winter nur bei Sonnenschein, und dann ist der Schwarze schnell warm genug von innen.

Also erst mal ne Brücke rein und als Winterprojekt mal machen, dann aber mit Klima und co. Da bist du dann aber schnell 2-3 tausend Euro los.

Gruss Marc

Re: Kühlwasserverlust

Verfasst: So 24. Apr 2022, 09:55
von DukeLC4
Daniel_Mach_1 hat geschrieben:Beim 69er mit muss der gesamte Amaturenträger raus. Habe es gerade erst hinter mir. Da ist man gut 2 Tage beschäftigt. Evtl geht's bei früheren BJ oder ohne AC mit weniger Aufwand. Gibt genug Videos bei YT zu den verschiedenen BJ.
Bis 68 geht es ohne Ausbau des Armaturenträgers - wäre auch schwierig, weil der verschweißt ist. :D
Ja ab 69 ist es nochmal aufwendiger, der ganze Komfort und Dämmung macht das Schrauben nicht einfacher.