Seite 2 von 3

Re: maxilite 4x7x15 oder 2x7x15 + 2x8x15 | Reifendiemsionen

Verfasst: Sa 30. Apr 2022, 23:39
von yab
So, Entscheidung getroffen: es werden die 2x7 +2x8.
Reifen vorne 215/60R15, hinten 235/60R15 (zumindest mal versuchsweise).

Es wird ein paar Wochen dauern, dass die Räder aufgezogen sind. Ich melde mich dann wieder.

Re: maxilite 4x7x15 oder 2x7x15 + 2x8x15 | Reifendiemsionen

Verfasst: So 1. Mai 2022, 22:54
von cdom81
Hab auf TTD 7x15 235/60 R15 hinten. Hat leicht geschliffen, dann neue Blattfedern trotz 1 Zoll tiefer keine Probleme.

Re: maxilite 4x7x15 oder 2x7x15 + 2x8x15 | Reifendiemsionen

Verfasst: Mo 23. Mai 2022, 19:52
von Gunther Bross
Hallo,yab, hallo cdom 81,

bin für meinen neu erworbenen 1970 er Fastback auf der Suche nach den Minilites, um dem Wägelchen den von mir gewünschten Trans Am Look zu bescheren.

Wo habt ihr die Dinger her? Bin jetzt gerade mit maxilite. ch in Kontakt, die mir sagen, in 8 x 15 und ET 0 würden sie die in ca. drei Monaten mit TÜV bekommen.

Ich habe gesehen, 7 x 15 vorne und 8 x 15 hinten, welche ET, passt das mit den Reifen/ welche und einer 1 Zoll Tieferlegung?

Besten Dank für die Antwort
Gunther

Re: maxilite 4x7x15 oder 2x7x15 + 2x8x15 | Reifendiemsionen

Verfasst: Mo 23. Mai 2022, 20:23
von yab
Gunther Bross hat geschrieben:Bin jetzt gerade mit maxilite. ch in Kontakt, die mir sagen, in 8 x 15 und ET 0 würden sie die in ca. drei Monaten mit TÜV bekommen.
? Für vorne oder wie oder was?

Woher? Maxilite.

Der Rest deiner Fragen sollte weiter oben nahezu beantwortet sein.

Re: maxilite 4x7x15 oder 2x7x15 + 2x8x15 | Reifendiemsionen

Verfasst: Di 24. Mai 2022, 09:25
von Gunther Bross
Hallo, Marino,

danke für die Antwort. Nachdem die Trans Ams rundum 8 x 15 hatten, hätte ich, wenn da genügend Platz wäre, rundum 8 x 15 montiert. Wie aus deinem Post hervorgeht scheint das aber nicht zu funktionieren, weil du vorne 7 x 15 montieren möchtest. Kotflügel ziehen oder bördeln keine Option?

Reifen vorne 215, hinten 235 habe ich gesehen. Sind die Felgen schon drauf, funktionierts damit oder streift was? Du hast wohl, wie ich das auch gerne hätte, vorne Tieferlegungsfedern 1 Zoll drauf, hinten Klötzchen 1 Zoll tiefer?

Die Felgen sind, wie ich gesehen habe, von maxilite. ch. Dimensionen 8 und 7 ist klar, Lochkreis 5 x 114,3 ist auch klar, Einpresstiefe meine ich bei beiden Felgenbreiten 0, bin mir aber nicht sicher.

Hilfst du mir auf die Sprünge?

Beste Grüsse
Gunther

Re: maxilite 4x7x15 oder 2x7x15 + 2x8x15 | Reifendiemsionen

Verfasst: Di 24. Mai 2022, 11:08
von yab
Vorweg: ich habe noch nichts montiert! Wird wohl nächste Woche ...
Gunther Bross hat geschrieben:Nachdem die Trans Ams rundum 8 x 15 hatten, hätte ich, wenn da genügend Platz wäre, rundum 8 x 15 montiert. Wie aus deinem Post hervorgeht scheint das aber nicht zu funktionieren, weil du vorne 7 x 15 montieren möchtest.
Dass die Jungs und Mädelz da "vielleicht irgendwann ein Gutachten für 8'' vorne" haben, wusste ich nicht. Also hatte ich mich für 7&8 entschieden.
Du hast wohl, wie ich das auch gerne hätte, vorne Tieferlegungsfedern 1 Zoll drauf, hinten Klötzchen 1 Zoll tiefer?
Nein. Vorne nur Shelby Drop und und Feder 1/4U gekürzt. Kommt in Summe vielleicht gerade auf 1''. Hinten nix.
AchimSabi hat vorne 1'' tiefer + Shelby Drop und da geht 215 soeben noch - ohne bördeln -, wenn ich ihn recht erstehe.
Die Felgen sind, wie ich gesehen habe, von maxilite.ch.
Eben weil die ein Gutachten mitliefern.

Einpresstiefe meine ich bei beiden Felgenbreiten 0.

"Wo sammelt ihr eure Infos?" denke ich mir manchmal.
7'' = ET -5
8'' = ET 0

An Blechbearbeitung ist für mich max. ein bisschen Bördeln drin. Gezogen werden soll da nix.

Re: maxilite 4x7x15 oder 2x7x15 + 2x8x15 | Reifendiemsionen

Verfasst: Di 24. Mai 2022, 12:07
von Gunther Bross
Erstmal vielen Dank für die weitergehende Info. Herr Frohner von Maxilite informiert mich, wenn die Dinger mitsamt Gutachten auf den Markt kommen. Bitte unbedingt nach Montage der 7/8 Zoll Kombi ein Bildchen vom Wagen einstellen.

Re: maxilite 4x7x15 oder 2x7x15 + 2x8x15 | Reifendiemsionen

Verfasst: Di 24. Mai 2022, 17:42
von AchimSabi
Korrekt. ET -5 ist beim 68er mit Shelby Drop, 1“ tiefer und 215/65/15 grenzwertig.
Die Flanken der Indy 500 White Letter Tires Waren sehr gerade nach oben und haben im Extremfall den Radlauf berührt. Die aktuell montierten Toyo Proxes C2 sind mehr nach innen gezogen vom Flankenaufbau her und bieten gerade so ausreichend Platz.

Hinten würdevoll auch nicht viel breiter gehen bei ET -5.

Lg Achim

Re: maxilite 4x7x15 oder 2x7x15 + 2x8x15 | Reifendiemsionen

Verfasst: Do 2. Jun 2022, 21:22
von yab
Endlich, Boyz 'N Galz, sind die Räder an das Fahrzeug gekommen: 7x15 Maxilite ET-5 mit Vitour 215/60-15 RWL (white letter) vorn und 8x15 Maxilite ET-0 mit Vitour 235/60-15 RWL hinten. Passt einfach so. Hinten auf 45° bekommt man eingefedert noch die Finger durch.
Zwei Beweisfotos aus der Tiefgarage:
1.jpg
1.jpg (557.77 KiB) 1172 mal betrachtet
Der Dateianhang 2.jpg existiert nicht mehr.

Re: maxilite 4x7x15 oder 2x7x15 + 2x8x15 | Reifendiemsionen

Verfasst: Fr 3. Jun 2022, 11:06
von UsV8power
Cool cool Radkästen gefüllt, nicht zu viel nicht zu wenig , richtige Entscheidung getroffen, passt perfekt zum Fahrzeug [emoji1303][emoji1305]

Gruß