Seite 2 von 2
Re: Was für ein Pilotlager brauche ich?
Verfasst: Mi 13. Dez 2023, 08:37
von 70Sportsroof302
68GT500 hat geschrieben: ↑Di 29. Aug 2023, 14:03
Hi Sebbo,
ja, Toploader geht mit Bronze Buchse und dem Kugellager - aber nicht mit dem speziellen Nadellager der HOs.
mfg
Michael
PS: Ja, der Thread ist ja Ur-Alt
Hi,
warum gehen die HO-Nadellager nicht? Falscher Durchmesser, oder ist die Lauffläche am Inputshaft nicht gehärtet?
Ich hab natürlich ein HO-Lager eingebaut, das hatte ich da

Re: Was für ein Pilotlager brauche ich?
Verfasst: Mi 13. Dez 2023, 10:12
von 68GT500
Hi,
Genau, der Input Schaft vom Toploader ist nicht so hart, wie der vom T5.
Die dünnen, sehr harten Nadeln verschleißen deshalb den Input Schaft - nicht das gewünschte Ergebnis.
Deshalb bei den alten Getrieben (Toploader & § Gang) Kugellager oder Bronze Buchse.
Wie lange es mit dem Nadellager gut geht - keine Ahnung.
mfg
Michael
Re: Was für ein Pilotlager brauche ich?
Verfasst: Mi 13. Dez 2023, 17:43
von GTfastbacker
canadian_red_maple_leaf hat geschrieben: ↑Mi 30. Aug 2023, 08:57
falls das gepresste BRONZELAGER verwendet wird, immer daran denke es 24std in motoröl einlegen vor dem Einbau.
mfg
abudi
... und prima raus geht es mit Schwarzbrot.
Einfach immer wieder Teig in das Loch stopfen und mit einem Dorn im Durchmesser des Inputschafts und Hammer das Brot im Lager komprimieren.
Das wird dann langsam rausgetrieben.