Seite 2 von 3
Re: Suche Fastback 1965 oder 1966
Verfasst: Mo 28. Feb 2022, 10:12
von thrice
Ich halte Deine Vorstellung jetzt auch nicht für unmöglich, aber wenn so ein Auto auftaucht, musst Du schnell sein.
Und die Sache mit der Innenausstattung würde ich ebenso vernachlässigen. Wenn es schwarz sein soll, kann man das nachträglich immer noch ändern.
Wichtiger ist ja die Substanz des Autos.
Die Idee mit dem Sixbanger würde ich eher verwerfen - einen Fastback mit I6 zu finden dürfte fast noch schwerer sein als einen passenden mit V8.
Und auch die haben ihren Preis.
Re: Suche Fastback 1965 oder 1966
Verfasst: Mo 28. Feb 2022, 10:37
von thrice
Geevers hat 2 rote 65er im Angebot und einen 66er in Emberglo (der liegt etwas über 50k)...
Re: Suche Fastback 1965 oder 1966
Verfasst: Mo 28. Feb 2022, 23:07
von icke75
by the way: einen V6 gab es nicht. Es waren immer I6.

[/quote]
Uuuups

Re: Suche Fastback 1965 oder 1966
Verfasst: Mo 28. Feb 2022, 23:13
von icke75
AchimSabi hat geschrieben:icke75 hat geschrieben:
Was haltet ihr von dem Vorschlag von AchimSabi (Achim), einen I6 zu nehmen, der auf V8 umgebaut wurde? Oder für ca. 10K auf V8 mit allem Kladderadatsch umbauen zu lassen? Ich möchte keine Grundsatzdiskussion über einen Umbau von V6 auf V8 auslösen, aber nach dem darüber nachdenken kommt es mir persönlich nicht darauf an, ob es ein originaler V8 ist. Wo wäre dann der Preis für einen bereits fachmännisch umgebauten V6 mit sehr guter Karrosserie anzusetzten? Bekäme der FB trotz des Umbaus dennoch eine H-Zulassung?
VG aus BER
Kai
Hi Kai,
Ich selbst fahre so einen Kombi, nur als Coupé.
Kein Problem mit H.
Naja, manche meinen, dass ihr Mustang nichts wert ist wenn es mal ein I6 war. Der muss halt als V8 vom Werk gelaufen sein. Akzeptiere ich. Nur….können die gleichen Personen dann auch keine Spaß mit einer Frau haben wenn sie Silikonbrüste hat?

Die Frau bleibt ja noch die gleiche!
Du siehst worauf ich hinaus will. Natürlich muss dir klar sein, dass so ein Umbau Zeit für die Teilesuche braucht. Bestenfalls ist der Umbau innerhalb von 2, 3 Tagen erledigt
Lg Achim
Hi Achim,
wie gesagt, ich hätte auch kein Problem mit einem ehemaligen I6, wäre aber von Vorteil, wäre der Umbau schon erfolgt.
VG, Kai
Re: Suche Fastback 1965 oder 1966
Verfasst: Mo 28. Feb 2022, 23:22
von icke75
Dude hat geschrieben:
Der Weg des geringsten Widerstandes (ich denke, der ist hier aufgrund der gegebenen Umstände gewünscht) ist meiner Ansicht nach der, nicht zu weit weg von der Originalität einzukaufen und damit auch die einfachsten (weil allseits bekannten und dokumentierten) Wartungs- und Reparaturmöglichkeiten zu haben.
Michael
Ja, dass sind in etwa meine Vorstellungen.
Ich teile Deine Ansicht, dass, sollte es doch ein Umbau sein, hier ein deutlich geringer Einstiegspreis anzusetzen wäre.
Ich wollte mich nur nicht von vornherein der „Umbauoption I6>V8“ verschließen

Re: Suche Fastback 1965 oder 1966
Verfasst: Mo 28. Feb 2022, 23:28
von icke75
thrice hat geschrieben:Ich halte Deine Vorstellung jetzt auch nicht für unmöglich, aber wenn so ein Auto auftaucht, musst Du schnell sein.
Und die Sache mit der Innenausstattung würde ich ebenso vernachlässigen. Wenn es schwarz sein soll, kann man das nachträglich immer noch ändern.
Wichtiger ist ja die Substanz des Autos.
Danke - zu dieser Erkenntnis bin ich dank eurer Beiträge jetzt auch gekommen

Re: Suche Fastback 1965 oder 1966
Verfasst: Mo 28. Feb 2022, 23:32
von icke75
thrice hat geschrieben:Geevers hat 2 rote 65er im Angebot und einen 66er in Emberglo (der liegt etwas über 50k)...
Hi Christian,
darf ich Dich bitten, mir die Links zu den Fahrzeugen bei Geevers einzustellen? Ich habe bisher noch keine Erfahrungen mit Geevers
VG, Kai
Re: Suche Fastback 1965 oder 1966
Verfasst: Mo 28. Feb 2022, 23:41
von sally67
Re: Suche Fastback 1965 oder 1966
Verfasst: Mo 28. Feb 2022, 23:45
von icke75
Re: Suche Fastback 1965 oder 1966
Verfasst: Di 1. Mär 2022, 00:08
von icke75
Dank Dir
Link 1 und 3 machen mir Hoffnung, für 50k was Solides zu finden.
Insbesondere Link 1 ist interessant. Aber über die Farbe sowohl außen als auch innen komme ich einfach nicht hinweg. Mit den von euch beschriebenen Kosten wenigstens des Umbaus des Interieur auf schwarz wäre mir das dann zu teuer. Mit der Außenfarbe könnte ich ja noch leben …