Seite 2 von 2
Re: Mustang 1966
Verfasst: Do 3. Feb 2022, 17:14
von marcod64
Die Stuttgarter sind eigentlich immer hilfsbereit.
Vielleicht schauen die nicht mehr so oft hier rein
Der Oliver würde mir zum Beispiel einfallen.
Re: Mustang 1966
Verfasst: Do 3. Feb 2022, 21:08
von Daniel_Mach_1
Hi Sven,
wir haben in der Stuttgarter Gruppe diskutiert, wer dich begleiten könnte.
Der Gerd (hat viel Erfahrung mit 65/66 auch Restauration) würde den Wagen mit dir anschauen. Ich schicke dir seine Nummer per PN. Er ist hier nicht angemeldet.
Noch ein Tipp. Du solltest immer, vor allem beim Frischimport 10-15% des Kaufpreises als Reserve einplanen. Aus Erfahrung wirst du zumindest einiges am Fahrwerk erneuern müssen und andere Kleinigkeiten. Oder wenn TÜV dabei ist, schauen, dass der Händler bei der TÜV Vorbereitung / Wartung sowas gleich macht. Kann man ja rein verhandeln... Laut Bildern sind wohl auch die Sitzbezüge fällig. Kostet alles ein wenig..
Lass dir auf jeden Fall weitere Bilder schicken von allen Details. Es ist ärgerlich nach 8h Fahrt k.o's zu entdecken die man auf Bildern vorab gesehen hätte...
Viele Grüße und viel Erfolg
Daniel
Re: Mustang 1966
Verfasst: Fr 4. Feb 2022, 20:50
von Bibo
Das wäre ja superklasse. Würde mich echt freuen. Was meinst Du mit allen Details bei den Bildern.
Grüße Sven
Re: Mustang 1966
Verfasst: Fr 4. Feb 2022, 20:54
von Bibo
Re: Mustang 1966
Verfasst: Fr 4. Feb 2022, 21:23
von Red Convertible
Hi,
Auf den ersten Blick ein schönes Auto.
Bei genauerer Betrachtung sehe ich deforminierte Rahmenprofile, starker Spachtelmasseauftrag an der linken hinteren Seitentasche, Lack auf Gummis und Zierteilen und unterhalb der Schwellerleisten nicht sehr deckend, Radioschacht mit Blende geflickt.
Re: Mustang 1966
Verfasst: Sa 5. Feb 2022, 07:28
von Bibo
Re: Mustang 1966
Verfasst: Sa 5. Feb 2022, 09:29
von mem
Red Convertible hat geschrieben:
Hi,
Auf den ersten Blick ein schönes Auto.
Bei genauerer Betrachtung sehe ich deforminierte Rahmenprofile, starker Spachtelmasseauftrag an der linken hinteren Seitentasche, Lack auf Gummis und Zierteilen und unterhalb der Schwellerleisten nicht sehr deckend, Radioschacht mit Blende geflickt.
Die Spaltmaße sind auch nicht berauschend und sprechen für viel billiges China Repro....
Re: Mustang 1966
Verfasst: Sa 5. Feb 2022, 10:47
von Hugo89
mem hat geschrieben:Red Convertible hat geschrieben:
Hi,
Auf den ersten Blick ein schönes Auto.
Bei genauerer Betrachtung sehe ich deforminierte Rahmenprofile, starker Spachtelmasseauftrag an der linken hinteren Seitentasche, Lack auf Gummis und Zierteilen und unterhalb der Schwellerleisten nicht sehr deckend, Radioschacht mit Blende geflickt.
Die Spaltmaße sind auch nicht berauschend und sprechen für viel billiges China Repro....
Auf welchen Bildern erkennst du das?
Re: Mustang 1966
Verfasst: Sa 5. Feb 2022, 15:05
von mem
Fahrertür ,gut zu erkennen zum Kotflügel. Nicht in der Flucht und unten breiter als oben
und Kofferraumspaltmaß ist viel zu eng für'n 64-66er
Re: Mustang 1966
Verfasst: Mo 7. Feb 2022, 18:30
von Bibo