Seite 2 von 3
Re: Beratung Cabrio 66
Verfasst: Fr 21. Jan 2022, 06:36
von willeinenmustang
Die Beschreibung gibt nix her.
Die Bilder auch nicht wirklich.
Motorraum finde ich nicht so gepflegt für den Preis.
Lack ist geduscht.
Preis ist kein Schnäppchen.
Anschauen mit Fachmann und dann weiter sehen.
Re: Beratung Cabrio 66
Verfasst: Fr 21. Jan 2022, 07:34
von Red Convertible
yab hat geschrieben:Cooler Zusatzscheinwerfer. bekommt man sowas zugelassen bei uns?
Dss Spotlight war eine der seltensten Optionen, hab ich bisher erst an 2 Mustang gesehen.
Ob man das wirklich benutzt, um Hausnummern zu finden, oder ob man damit Prügel bezieht, weil man den Leuten in die Schlafzimmer schaut?

Re: Beratung Cabrio 66
Verfasst: Fr 21. Jan 2022, 08:54
von HomerJay
Larsi hat geschrieben:HomerJay hat geschrieben:Larsi hat geschrieben:Hallo Leute bin neu hier um von euch Hilfestellung zuerhalten.
Möchte einen Mustang Cabrio 66 kaufen hier ein Paar Daten schonmal
Produktionsdatum: 08.03.1966
Produktionsort: New Jersey
Farbe: Springtime Yellow
Importiert nach Deutschland: 2012 (seitdem zwei Besitzer)
Währen unserer Betreuung des Fahrzeugs wurden neben den normalen Servicearbeiten zusätzlich folgende Arbeiten / Optimierungen vorgenommen:
Bremse auf Zweikreissystem umgerüstet
Scheibenbremsanlage Vorder- und Hinterachse nachgerüstet
Verstärker Elektrolüfter nachgerüstet
Zusätzlicher Getriebeölkühler nachgerüstet
Automatikgetriebe überarbeitet
Federbeine ersetzt
Klimaanlage auf R134a Kältemittel umgerüstet
Stützlager der Stoßdämpfer sowie Federwegsbegrenzer erneuert
Einige Lackierarbeiten (nur wegen Optik) durchgeführt
Wurden beide Türen ersetz.
Was sollte sowas kosten?
Elektrolüfter lässt mich schon hellhörig werden und Scheibenbremsen hinten werden schwer mit H.
Preis? Wie gesagt, zwischen 30 und 60k kann das alles sein
Warum was ist das Problem am Elektrolüfter???
H-Kennzeichen hat er aber.
H Zulassung ist im Zweifel bei jedem TÜV Termin wieder weg. Sowas gibts nicht auf lifetime.
E Lüfter braucht man bei einem gesunden Motor nicht. Gab es so auch nie. Wird gern verbaut, wenn der Motor Hitzeprobleme hat.
Re: Beratung Cabrio 66
Verfasst: Fr 21. Jan 2022, 11:34
von Micki1005
ich habe auch einen E- Lüfter verbaut, der permanent mitläuft, nicht weil der Motor Hitzeprobleme hat, auch nicht, um über eventuelle drüberhinweg zu täuschen sondern einfach nur, um ihn vor event. Hitzeproblemen zu schützen.
Re: Beratung Cabrio 66
Verfasst: Fr 21. Jan 2022, 11:39
von Larsi
Micki1005 hat geschrieben:ich habe auch einen E- Lüfter verbaut, der permanent mitläuft, nicht weil der Motor Hitzeprobleme hat, auch nicht, um über eventuelle drüberhinweg zu täuschen sondern einfach nur, um ihn vor event. Hitzeproblemen zu schützen.
Super dankeschön ja so hat jeder seine Meinung dazu.
Es steht ja noch nicht fest ob ich Ihn nehme, aber mit dieser Ausstattung und Optiemierung ist er schon nicht schlecht.
Re: Beratung Cabrio 66
Verfasst: Fr 21. Jan 2022, 11:51
von DukeLC4
Larsi hat geschrieben:Micki1005 hat geschrieben:ich habe auch einen E- Lüfter verbaut, der permanent mitläuft, nicht weil der Motor Hitzeprobleme hat, auch nicht, um über eventuelle drüberhinweg zu täuschen sondern einfach nur, um ihn vor event. Hitzeproblemen zu schützen.
Super dankeschön ja so hat jeder seine Meinung dazu.
Es steht ja noch nicht fest ob ich Ihn nehme, aber mit dieser Ausstattung und Optiemierung ist er schon nicht schlecht.
Hallo Namenloser,
ich würde wegen solcher "Optimierungen" eher genau hin schauen.
Und viel wichtiger wie die ganzen Ausstattung ist eine gesunde Technik und vor allem ein guter Karosseriezustand.
Du kaufst da ein über 56 Jahre altes Auto, keinen jungen gebrauchten.
So nachgerüstete Bremsanlagen und Elektrikkrams funktionieren übrigens oft schlechter wie der Originalzustand
mit dem das Auto immer 50 Jahre gefahren ist, die ersten Jahre sogar im Alltag bei Regen, Schnee und Wind.
Ganz zu schweigen davon Ersatzteile zu bekommen wenn mal was defekt ist.
Gruß
Patrick
Re: Beratung Cabrio 66
Verfasst: Fr 21. Jan 2022, 11:58
von torf
Micki1005 hat geschrieben:ich habe auch einen E- Lüfter verbaut, der permanent mitläuft, nicht weil der Motor Hitzeprobleme hat, auch nicht, um über eventuelle drüberhinweg zu täuschen sondern einfach nur, um ihn vor event. Hitzeproblemen zu schützen.
Das muss aber nicht unbedingt gut sein.... evtl. läuft Dein Motor dadurch zu kühl, was sich negativ auf den Verschleiß auswirkt. Nicht umsonst werden el. Lüfter normalerweise mit einem Thermoschalter betrieben.
Re: Beratung Cabrio 66
Verfasst: Fr 21. Jan 2022, 15:41
von Larsi
willeinenmustang hat geschrieben:Die Beschreibung gibt nix her.
Die Bilder auch nicht wirklich.
Motorraum finde ich nicht so gepflegt für den Preis.
Lack ist geduscht.
Preis ist kein Schnäppchen.
Anschauen mit Fachmann und dann weiter sehen.
Hi Basti danke schonmal für die Einschätzung.
Suche auch schon länger nur der steht bei uns in der Stadt.
Hab auch schon einige gesehen möchte allerdings auch kein mit Farbwechsel oder anderem Motor, Getriebe.
Gruss
Re: Beratung Cabrio 66
Verfasst: Fr 21. Jan 2022, 15:59
von Larsi
Vielleicht hat auch jemand ein Cabrio anzubieten alles ausser Rot und rote Innenausstattung.
Was mir bis jetzt am besten gefallen hatte war ein helles Blau mit blau/weißer Innenausstattung.

- Screenshot_2019-11-11-21-20-25-1.png (630.45 KiB) 2224 mal betrachtet
Re: Beratung Cabrio 66
Verfasst: Fr 21. Jan 2022, 20:41
von TG-Tommy
Verabschiede Dich schon mal von solchen Farbwünschen Larsi, sonst suchst Du ewig.