Re: Quietschen vorn
Verfasst: Mo 28. Jun 2021, 11:06
Hallo, bei längerer Standzeit und ältern Reifen sind wahrscheinlich auch die Keilriemen nicht mehr die jüngsten, die quitschen auch bei Geradeauslauf.
Grüße Jan
Grüße Jan
Ein Forum für Mustang und Shelby Mustang Enthusiasten 1964-1973
https://www.mustang-inside.de/
Ich finde die Aussage sehr pauschal..... wenn das Auto nicht 24/7 der Sonne ausgesetzt ist, wovon ich bei unseren Autos mal ausgehe, können die Reifen durchaus noch ok sein. Weichmacheauswanderung ist ein chemischer Prozess, der immer den Faktor Licht oder ein anderes chemisches Element benötigt, was seine Zerstörung bewirkt.... man merkt es auf jeden Fall wenn die Reifen schneller bei weniger Gasgeben durchdrehen oder der Bremsweg immer länger wird.... aber das allein vom Alter abhängig zu machen ist nicht richtig!JMS Bavaria hat geschrieben:Egal was es ist, tausche bitte unbedingt Deine Reifen. Nach 8 Jahren sind alle Weichmacher raus und er wird "hart". Damit sind die Eigenschaften vom Reifen dahin und somit auch Deine Sicherheit.Hamburg81 hat geschrieben: Meine Vermutung sind die Reifen vorne.... sie sind zwar schon 8 Jahre alt ,sehen aber noch gut aus.
Generell haben Reifen auch ein Verfallsdatum.
Viele Grüße
Jürgen
Pauschal ist was anderes, kommst Du aus der Reifen-Branche?mem hat geschrieben:Ich finde die Aussage sehr pauschal..... wenn das Auto nicht 24/7 der Sonne ausgesetzt ist, wovon ich bei unseren Autos mal ausgehe, können die Reifen durchaus noch ok sein. Weichmacheauswanderung ist ein chemischer Prozess, der immer den Faktor Licht oder ein anderes chemisches Element benötigt, was seine Zerstörung bewirkt.... man merkt es auf jeden Fall wenn die Reifen schneller bei weniger Gasgeben durchdrehen oder der Bremsweg immer länger wird.... aber das allein vom Alter abhängig zu machen ist nicht richtig!JMS Bavaria hat geschrieben:Egal was es ist, tausche bitte unbedingt Deine Reifen. Nach 8 Jahren sind alle Weichmacher raus und er wird "hart". Damit sind die Eigenschaften vom Reifen dahin und somit auch Deine Sicherheit.Hamburg81 hat geschrieben: Meine Vermutung sind die Reifen vorne.... sie sind zwar schon 8 Jahre alt ,sehen aber noch gut aus.
Generell haben Reifen auch ein Verfallsdatum.
Viele Grüße
Jürgen
Servus….JMS Bavaria hat geschrieben:Ja habe für einen großen Premiumhersteller gearbeitet.
So einfach ist das nicht, da sich der Naturkautschuk und die chemischen Verbindungen über die Zeit "verändern". Daher verlangen alle Autohersteller Reifen, die nicht älter als 6 Monate sind (gilt nicht für die Reifenhändler). Der Reifen verliert seine Produkteigenschaften über die Zeit und daher kommt meine Empfehlung einen 8 Jahre alten Reifen zu wechseln, auch wenn dieser im Dunkeln war (Standschäden mal aussen vor gelassen).
Ich selber tausche meine Reifen spätestens alle 4 Jahre aus, auch wenn sie noch Profil haben. Man muss bedenken, daß nur vier postkartengroße Kontaktflächen die Verbindung zur Straße und somit unsere Lebensversicherung sind.
Es gibt Studien, dass die "Deutschen" mehr Aufmerksamkeit auf Addiletten legen als auf Reifen [emoji846]
Aber wie gesagt, ist das nur eine Empfehlung von mir gewesen, muss jeder für sich selbst entscheiden [emoji6]
Viele Grüße
Jürgen