Seite 2 von 5

Re: Berlin-München-Mischung mit jeder Menge Karosserie-Liebe

Verfasst: Do 13. Mai 2021, 21:35
von MaryJean
AchimSabi hat geschrieben:Servus Sue,

Bist jetz aus Minga oder Berlin? Also aktuell.
Tipp: die 60er waren so farbenfroh- gib deinem Pony ne geile Farbe - grau ist doch so allerweltsgedönse :lol:

Lg Achim

Aktuell Minga :)

Was die Farben angeht, hast du schon recht - sie ist aktuell silver-rosé (wurde in den 80igern von Springtimeyellow umlackiert).
Wenn der Lack I.O. wäre, würde ich sie sogar so lassen.
Suche also eine Farbe, der ihrer jetzigen ähnlich ist und ihre tolle Karosserieform optimal unterstreicht - also darf es nicht dunkel werden.

Re: Berlin-München-Mischung mit jeder Menge Karosserie-Liebe

Verfasst: Do 13. Mai 2021, 21:59
von AchimSabi
In München gibts eine recht große Ponyansammlung und Stammtisch. Da kannst du gut Kontakte knüpfen.

Wenn du eh lackieren musst (wobei „müssen“ ja jeder anders auslegt), dann ist es doch egal welche Farbe, also damit meine ich es muss ja nicht wieder ein Grauton sein.

Acapulco Blue ist ja geil, aber wenn ich könnte würde ich entweder die Gulf-Farbgebung lackieren oder den Originalton Tahoe Turquoise

Lg Achim

Re: Berlin-München-Mischung mit jeder Menge Karosserie-Liebe

Verfasst: Do 13. Mai 2021, 22:03
von MaryJean
sally67 hat geschrieben:Hi Sue,
willkommen hier bei den Alteisenfetischisten.
Hast du dir das Pony gerade zugelegt oder bist damit schon ne Weile unterwegs?
Ist Silverfrost lackiert, oder? Was für ein Motor ist verbaut l6,SB,BB?
Mit dem Grau wirst du Geduld haben müssen,sind nicht so viele unterwegs mit der Farbe.
Ein Grauton wurde 1967 auch nicht angeboten

Gruß und
Hi Martin, das Pony ist ziemlich neu für mich (wobei ich seit fast 20jahren drumherum geschlichen bin). Und wie es dann so ist - die richtige Community, die Gelegenheit und eine Bauchentscheidung.
Ein H-Kennzeichen hat sie schon - danke für den Hinweis, schau trotzdem nochmal, das es dann keine Probleme gibt.

Achja Motor: „S-Code“

LG Sue

Re: Berlin-München-Mischung mit jeder Menge Karosserie-Liebe

Verfasst: Do 13. Mai 2021, 22:07
von MaryJean
Hi Achim,

danke für den Hinweis mit dem Stammtisch - ich recherchiere mal.
Was die Farbe betrifft - an so knalligem Zeug sehe ich mich schnell satt, daher mag ich was zeitloses und grundsätzlich mag ich den Farbton jetzt, der hat halt nur nen „paar“ Alterserscheinungen und ne „ami“-lackierarbeit hinter sich - (nicht-) Abkleberänder etc. sind präsent ;)

Re: Berlin-München-Mischung mit jeder Menge Karosserie-Liebe

Verfasst: Do 13. Mai 2021, 22:48
von Lt. Hightower
Hallo Sue,

da hast du dir ja einen tollen Traum erfüllt!
Und dann auch noch gleich mit dem 390 cui Motor.
Für eine Frau steckt da schon mächtig viel Dampf unter der Haube.
Da das auch noch dein erster Mustang ist, würde ich dir empfehlen, zunächst besser erst einmal auf dem Beifahrersitz Platz zu nehmen.
Dir dann von jemanden, der über ausreichend Erfahrung verfügt, die Fahrweise die so ein Fahrzeug verlangt näherbringen zu lassen. Ich habe die ersten 2 Jahre auch vom Beifahrersitz aus beobachten dürfen und dabei viel gelernt!
Viel Spaß mit deiner Mary Jean!

Re: Berlin-München-Mischung mit jeder Menge Karosserie-Liebe

Verfasst: Do 13. Mai 2021, 22:49
von basso
Moin Sue

schönes Auto hast Du da, Gratulation und willkommen hier.

Kuck ma hier, da haben wir unser letztes Treffen dokumentiert:

viewtopic.php?f=8&t=29428&hilit=fotosalon

PfiatDi
Beat

Re: Berlin-München-Mischung mit jeder Menge Karosserie-Liebe

Verfasst: Fr 14. Mai 2021, 00:29
von HomerJay
Tu dir nen Gefallen und such dir eine Originalfarbe aus dem Bj aus. Da gibts so viele und eigentlich hat jede etwas für sich. Meiner war überigens vor der Resto Graumetallic. Hab ich direkt geändert.

Farbton war sterling grey met. vom 2013er, wie auf diesem hier, den ich als Beispiel im Netz gefunden hab.

Re: Berlin-München-Mischung mit jeder Menge Karosserie-Liebe

Verfasst: Fr 14. Mai 2021, 08:03
von MaryJean
Lt. Hightower hat geschrieben:Hallo Sue,

da hast du dir ja einen tollen Traum erfüllt!
Und dann auch noch gleich mit dem 390 cui Motor.
Für eine Frau steckt da schon mächtig viel Dampf unter der Haube.
Da das auch noch dein erster Mustang ist, würde ich dir empfehlen, zunächst besser erst einmal auf dem Beifahrersitz Platz zu nehmen.
Dir dann von jemanden, der über ausreichend Erfahrung verfügt, die Fahrweise die so ein Fahrzeug verlangt näherbringen zu lassen. Ich habe die ersten 2 Jahre auch vom Beifahrersitz aus beobachten dürfen und dabei viel gelernt!
Viel Spaß mit deiner Mary Jean!
...was soll Frau dazu sagen ;)
Dankeschön das du so um mich und MaryJean besorgt bist.
Lass mich raten, du wärst natürlich auch der perfekte Fahrlehrer für MJ und mich?!

PS: du hättest auch einfach fragen können, ob du sie mal fahren darfst. :P

PPS: Bei MJ musst du auf deinen Ton achten, könnte sein, das sie sonst zickt.

Re: Berlin-München-Mischung mit jeder Menge Karosserie-Liebe

Verfasst: Fr 14. Mai 2021, 08:08
von MaryJean
HomerJay hat geschrieben:Tu dir nen Gefallen und such dir eine Originalfarbe aus dem Bj aus. Da gibts so viele und eigentlich hat jede etwas für sich. Meiner war überigens vor der Resto Graumetallic. Hab ich direkt geändert.

Farbton war sterling grey met. vom 2013er, wie auf diesem hier, den ich als Beispiel im Netz gefunden hab.
Hey Homer :)
ja klar sehr gern nen Originalton. Versuche mir grad alle relevanten Farben in natura anzuschauen, weil doch noch was anderes als auf Bildern.
LG Sue

Re: Berlin-München-Mischung mit jeder Menge Karosserie-Liebe

Verfasst: Fr 14. Mai 2021, 08:12
von MaryJean
Hi Beat,
Danke für den Link und mega coole Bilder!
LG Sue