Seite 2 von 2
Re: US car oder Oldtimer-Treffen ?
Verfasst: So 28. Mär 2021, 11:24
von frednik
Moin Carsten,
wir kommen aus der Nähe von Hannover.
Letztes Jahr waren wir nur in Bad Rehburg, StreetMagShow im September in Hannover
und mehrere Male jeden 3. Sonntag/Monat in Gifhorn (genannt: Haubentaucher-Treffen).
Hatten auch im Juni versucht, hier über das Forum an einen Samstag eine spontane Ausfahrt anzubieten.
Wir standen dann aber letztendlich alleine am Treffpunkt.
Vermutlich wegen der Corona-Hysterie hatte sich keiner getraut, mitzukommen.
Werden das aber dieses Jahr wieder versuchen und hier kommunizieren.
Viele Grüße an alle da draussen
Achim.
Re: US car oder Oldtimer-Treffen ?
Verfasst: So 28. Mär 2021, 17:22
von plumcrazy
Hi,
Danke an alle für das bisherige Feedback.
Es geht mir dabei nicht um die Pandemie, sondern der grundsätzlichen Zuneigung:
Lieber nur US car oder allgemeine Oldtimer-Treffen.
Natürlich spielen manchmal auch Faktoren wie die Lokation eine Rolle, das Zusatzprogramm von Bands und anderen Begleitumständen oder bestimmte Personen die man zu Treffen plant.
Aber unabhängig davon finde ich die Frage spannend:
Möglichst bevorzugt nur US-car-Treffen oder ein Oldtimer-Treffen?
Ich freue mich auf weiteres Feedback
Gruß
Carsten
Re: US car oder Oldtimer-Treffen ?
Verfasst: Mi 31. Mär 2021, 10:32
von duese66
Hallo Carsten, ich bevorzuge eindeutig US Car Treffen. Da wir im Grenzland zu Holland und Belgien wohnen gerne auch grenzüberschreitend.
Eigentlich alles im Umkreis von ca. 300km. Gerne auch Veranstaltungen auf Rennstrecken, wie NASCAR in Zolder oder Oldtimer Gran Prix auf dem Nürburgring. Lokal (Umkreis 50-100Km) besuchen wir auch Oldtimer Treffen. Aber die Atmosphäre z.B. auf dem Musikbox und Straßenkreuzer Festival
in Verl Kauniz oder in Grefrath auf dem Gelände der Eissporthalle mit Airbrush Ausstellung ist schon was besonderes.
Viele Grüße aus Würselen
Marco
Re: US car oder Oldtimer-Treffen ?
Verfasst: Mo 12. Apr 2021, 10:28
von Dream 68
Also ich fühle mich unter alten "Amis" am wohlsten...
So wie ich mir auch am liebsten die Filme ansehe, wo alte amerikanische Wagen eine tragende Rolle spielen.
Zu US-Car-Veranstaltungen werde ich aber kaum noch mit dem Mustang hinfahren, sind einfach zu viele davon vor Ort. (vor 10 Jahren war das noch anders).
Ausgenommen natürlich das Mustangtreffen vom Club....
Am genialsten sind die Treffen, wo auch das ganze drumherum stimmt. Also sprich: Nur alte Amis erlaubt, Musik und der ganze Lifestyle der 50iger Jahre.....
Wie zB. Viva Las Vegas (leider bedingt ohne eigenes Auto), Verl-Kaunitz, Firebirdsfetival oder Race 61
Re: US car oder Oldtimer-Treffen ?
Verfasst: Mo 12. Apr 2021, 11:55
von TG-Tommy
Dream 68 hat geschrieben:Am genialsten sind die Treffen, wo auch das ganze drumherum stimmt. Also sprich: Nur alte Amis erlaubt, Musik und der ganze Lifestyle der 50iger Jahre.....
Wie zB. Viva Las Vegas
Das ist der Hammer. Ich bin aus dem Staunen nicht mehr herausgekommen.
Re: US car oder Oldtimer-Treffen ?
Verfasst: Mo 12. Apr 2021, 12:12
von cdom81
Dream 68 hat geschrieben:
Am genialsten sind die Treffen, wo auch das ganze drumherum stimmt. Also sprich: Nur alte Amis erlaubt, Musik und der ganze Lifestyle der 50iger Jahre.....
Ja, leider sind die meisten Uscar Treffen inzwischen vom Plastik überschwemmt. Besondersn die zeigen müssen wie laut Ihre Auspuffanlagen sind. Praktisch die AMG Fraktion für Arme.
Re: US car oder Oldtimer-Treffen ?
Verfasst: Do 15. Apr 2021, 11:00
von Dream 68
Hättest Du mal das Thema in Small Talk reingestellt Carsten, dann hätte es bestimmt mehr Antworten gegeben. Bei "Veranstaltungen"
schauen weniger Leute nach, weil diese Saison eh alles ausfallen wird....
Re: US car oder Oldtimer-Treffen ?
Verfasst: Do 15. Apr 2021, 13:11
von plumcrazy
vielleicht kann es ja ein Admin in den Smalltalk verschieben?
Ich fahre am liebsten zu Treffen für "US cars only". Bevorzugt mit BJ Beschränkung.
Dabei reicht es für mich aus, wenn diese bei 30 Jahren liegt.
Für mich muss es nicht Lifestyle der 50er sein (obwohl dies völlig ok ist).
Kaunitz/Verl ist bei gutem Wetter absolut top, aber die Anzahl der alten Muscle cars zu gering.
Auf Schloss Diedersdorf (bei Berlin) finde ich die Mischung super
Gruß
Carsten
Re: US car oder Oldtimer-Treffen ?
Verfasst: Fr 16. Apr 2021, 23:08
von Heikes88
Interessante umfrage, ich gehe seit mittlerweile 15 Jahren nach Pullman City in Eging am See auf das US Car Gigantentreffen. Leider bisher nicht mit eigenem US Car das hat sich mittlerweile geänder

. Bisher waren wir eine truppe von 8-10 Mann und wohnten dort von Mittwoch bis Sonntag in einer Blockhütte. Western Feeling pur man fühlt sich, in der Zeit die man an der Hütte am Lagerfeuer verbringt, in eine andere Zeit versetzt dazu schöne US Cars und Bikes von Uralt bis ganz Neu. Ich finde es eine sehr geile Veranstaltung. Leider ist es in den letzten Jahren was die Preise etwas teurer geworden aber erstens lebt man nur einmal und zweitens ist es eine riesengaudi, also scheiß drauf!
Für mich macht es die Mischung bei großen Treffen.
Viele Grüße und hoffentlich sieht man sich bald auf dem ein oder anderen Treffen.
Re: US car oder Oldtimer-Treffen ?
Verfasst: So 13. Jun 2021, 22:50
von J.G.Schneider
sally67 hat geschrieben:Must-have hat geschrieben:Hallo
Ich nehme alles mit was in der Nähe ist, bei uns gibt es einige kleinere Treffen auf dem Lande da war ich mit meinem Mustang schon ein Exot. Ist auch mal schön
Was ich allerdings vermeide sind Bonzentreffen

, die Leute da sind mir zu unentspannt.
Grüße Hakan
Schickimicki kann ich überhaupt nicht ab
Die "Classic-Gala Schwetzingen" z.B. ist so ein herrliches Treffen.
Da stehen fast so viele Trailer wie Oldtimer
Gruß und
Schwetzingen als grundsätzliches "Bonzentreffen" zu bezeichnen kann ich nicht bestätigen, insb. der seit einigen Jahren extra US-car Bereich ist ebenso locker wie anderswo.
Zudem ist der Schlosspark super schön.
Klar, wenn Du Burnout und Abhängen an der Grillhütte suchst, ist das sicher der falsche Ort.
Ich werde nach 5 Jahren Pause dieses Jahr nochmal hin gehen.