Zündzeitpunkt 6° oder 12°

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
g-strandet
Beiträge: 142
Registriert: So 3. Jul 2016, 23:33

Re: Zündzeitpunkt 6° oder 12°

Beitrag von g-strandet »

Lass den Verteiler drin und versetze alle Zündkabel eins weiter im Uhrzeigersinn, und drehe den Verteiler entsprechend um 1/8 (45°) entgegen den Uhrzeigersinn. ;)
Benutzeravatar
mandel63
Beiträge: 269
Registriert: Mi 21. Sep 2016, 15:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Mustang S-Code Coupe

Re: Zündzeitpunkt 6° oder 12°

Beitrag von mandel63 »

Hallo Arno,
das Verschlucken würde ich in der nicht angeschlossenen Unterdruckdose suchen. Zündkabel würde ich nicht versetzen. 1.Zylinder auf den richtigen OT, Verteiler ziehen und um 1 Zahn versetzen. Beim einsetzten darauf achten, dass der Verteilerfinger auf den 1 Zylinder der Verteilerkappe zeigt.
Gruß Ralf
Gruß Ralf
TBHH
Beiträge: 911
Registriert: So 6. Mär 2016, 09:32
Fuhrpark: '70 Mach1
'70 Grandé
'86 F350
'16 GT 5.0

Re: Zündzeitpunkt 6° oder 12°

Beitrag von TBHH »

mandel63 hat geschrieben:Hallo Arno,
das Verschlucken würde ich in der nicht angeschlossenen Unterdruckdose suchen. Zündkabel würde ich nicht versetzen. 1.Zylinder auf den richtigen OT, Verteiler ziehen und um 1 Zahn versetzen. Beim einsetzten darauf achten, dass der Verteilerfinger auf den 1 Zylinder der Verteilerkappe zeigt.
Gruß Ralf
...und der nächste Beitrag von Arno hier im Forum wäre dann "Ich habe plötzlich keinen Öldruck mehr..."

Dann schon lieber die Zündkabel eine Position umstecken!

Gruss
Theo
torf
Beiträge: 4506
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Zündzeitpunkt 6° oder 12°

Beitrag von torf »

Der Sechskant/ Antrieb könnte aber auch drin bleiben.... :lol:
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Benutzeravatar
arnosmustang
Beiträge: 14
Registriert: Sa 21. Jan 2017, 20:18
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 69er Convertible 302 2V

Re: Zündzeitpunkt 6° oder 12°

Beitrag von arnosmustang »

Vielen Dank Leute, ich wollte erst die Zündkabel umstecken, wüsste nicht warum das ein Problem wäre. Habe dann aber auf Marco gehört und den Verteiler einen Zahn versetzt. Den Verteiler habe ich nicht kpl. gezogen, sondern nur bis er sich selbst in den nächsten Zahn absenken lässt. War mir auch mulmig, aber hat geklappt. Der Öldruck ist voll da. Wegen der Gefahr, dass beim ziehen etwas drinnen bleibt, würde ich das nicht noch mal machen.
Den Zzp habe ich dann auf 10° gesetzt. Bei 12° ging die Gesamtverstellung mit Unterdruck auf über 50°. Das war mir etwas viel. Die Leerlaufdrehzahl stieg auf 850. Habe ich wieder auf 750 zurückgestellt.
Die anschließende 30 km Probefahrt hat mich aber nicht wesentlich mehr in die Sitze gedrückt. Das mein Pony bei um die 50 Meilen nicht auf schnelles Gas reagiert, sondern hopst wie ein aufgescheuchtes Pferd, hat sich nicht geändert. Bei ruhigem entspanntem Gas geben erreicht es aber leicht 80 Meilen. Schnelles Überholen wäre allerdings ein Problem. Den Unterdruckschlauch habe ich natürlich wieder aufgesteckt.
Gruß
Arno
Benutzeravatar
kiri67
Beiträge: 1284
Registriert: Fr 4. Mär 2016, 17:55

Re: Zündzeitpunkt 6° oder 12°

Beitrag von kiri67 »

arnosmustang hat geschrieben:Den Zzp habe ich dann auf 10° gesetzt. Bei 12° ging die Gesamtverstellung mit Unterdruck auf über 50°. Das war mir etwas viel.
Aha, unglaublich sowas ;) .
Gruß Kiri
torf
Beiträge: 4506
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Zündzeitpunkt 6° oder 12°

Beitrag von torf »

Wo liegt der ZZP ohne Unterdruck und wie hast Du die 50° gemessen?
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Benutzeravatar
arnosmustang
Beiträge: 14
Registriert: Sa 21. Jan 2017, 20:18
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 69er Convertible 302 2V

Re: Zündzeitpunkt 6° oder 12°

Beitrag von arnosmustang »

Hi Christoph, stand jetzt 10" im Leerlauf 750 U/min und 35" bei 3000. Mit Unterdruckdose 46" dynamisch bei Vollgas 3500 bis 4000 Umdrehungen. Gemessen mit Strobo auf OT Zylinder 1. Ist das ungewöhnlich?
Gruß Arno
Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 3538
Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang

Re: Zündzeitpunkt 6° oder 12°

Beitrag von Braunschweiger »

Nein ist ok, ohne Last geht die Verstellung so weit, im Fahrbetrieb arbeitet die Vacuumdose lastabhängig.
Ab wieviel Umdrehungen setzt die Verstellung ein?
Gruß Harald
DukeLC4
Beiträge: 2830
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05
Kontaktdaten:

Re: Zündzeitpunkt 6° oder 12°

Beitrag von DukeLC4 »

arnosmustang hat geschrieben:Hi Christoph, stand jetzt 10" im Leerlauf 750 U/min und 35" bei 3000. Mit Unterdruckdose 46" dynamisch bei Vollgas 3500 bis 4000 Umdrehungen. Gemessen mit Strobo auf OT Zylinder 1. Ist das ungewöhnlich?
Gruß Arno
Hallo Arno,
warum hast du auf einmal 35° bei 3000 Umdrehungen? Hast du die Federn an der Fliehkraftverstellung angepasst?
Du warst doch anfangs bei 24°?

Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage

Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
Antworten

Zurück zu „Technik“