Seite 2 von 2

Re: Leergewicht

Verfasst: So 9. Dez 2012, 15:40
von Sky
@Spilli
Nicht ganz richtig. Früher dürftest du bis 7,5t Gesamtgewicht fahren. Und das zählt beim Führerschein immer noch auch heute

Sky

Re: Leergewicht

Verfasst: So 9. Dez 2012, 15:51
von Spilli
@ Sky

Das ist nicht korrekt. Wir reden von der Führerscheinklasse B. Da ist bei 3,5 Tonnen Schluss. Glaub mir ich weiß von was ich rede.

Re: Leergewicht

Verfasst: So 9. Dez 2012, 19:57
von Krischen
Vielen Dank für die Warnung, ich persönlich bin allerdings schon ein etwas älter Modell (Führerschein-Klassen hießen damals noch 1, 2 und 3) und konnte zusätzlich bei den Y-Tours meinen BCE machen...am Führerschein scheitert es nicht.

Mein Alltagsauto Ford C-MAX darf allerdings und immerhin 1800 kg Anhängelast ziehen. Damit komme ich bei einem Anhängerleergewicht von 600kg und einem Fahrzeuggewicht von 1400+ kg einfach in den illegalen Bereich. In diesem Falle würde ich mir das Auto anliefern lassen, was über den Daumen ca. € 250 mehr kosten würde. Finde ich aber auch nicht soo spannend, daher wollte ich mal schätzen, was so ein Auto wiegt und dann entscheiden, ob ich selbst nach Bremerhafen fahre oder mich hier leise vor mich hin grinsend und mit sabbernden Mundwinkeln auf das Auto freuen soll.

Gruß

Christian