Seite 2 von 2
Re: 18 - Getriebe ausbauen C4 AOD T5 T10 Toploader
Verfasst: Do 31. Dez 2020, 14:18
von DukeLC4
torf hat geschrieben:schöner Film.... wenn man das Getriebe alleine ausbaut, macht es teilweise Sinn dieses mit einem Spanngurt o.ä. auf dem Getriebeheber zu sichern - dann kann es nicht so schnell kippen....
Ja das kann man zusätzlich noch machen.
Bei mir im Video sieht das wahrscheinlich heftig aus, das Getriebe liegt aber ganz stabil auf der großen Grundplatte des Getriebehebers.
Früher habe ich das alleine mit dem kleinen Wagenheber gemacht.
75kg Päddel gegen 80kg AOD, keine Ahnung wie ich das hinbekommen habe.

Re: 18 - Getriebe ausbauen C4 AOD T5 T10 Toploader
Verfasst: Do 31. Dez 2020, 15:44
von Micki1005
Dankeschön Patrick für das tolle Video. Wieder sehr viel theoretisches Wissen dazu gelernt, aber selber zutrauen würde ich mir das nicht.
Ich freue mich schon auf die Fortsetzung.
Re: 18 - Getriebe ausbauen C4 AOD T5 T10 Toploader
Verfasst: Do 31. Dez 2020, 15:50
von timparrysound
Hallo Patrick
Danke für all deine Videos! Das hier kam wirklich keine Sekunde zu spät
Danke und allen einen guten Rutsch
Tim
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: 18 - Getriebe ausbauen C4 AOD T5 T10 Toploader
Verfasst: So 3. Jan 2021, 21:46
von mado
Das ist mal wieder ein super Video.
Der Ausbau des Automatikgetriebes war meine erste größere Arbeit am Pony.
Dank Motivation aus dem Forum hab ich mich selbst daran gewagt.
Der Ausbau hat bei mir übrigens 12 Stunden gedauert und der Einbau noch einmal so lange

.
Re: 18 - Getriebe ausbauen C4 AOD T5 T10 Toploader
Verfasst: So 10. Jan 2021, 12:41
von coco
Hallo Patrick,
wieder einmal ein Klasse Video! Sehr gut.
Eine Ergänzung noch: Beim 68er wurden zwischen Starter und Gehäuse noch ein "Shim" eine Art Abstandsplatte eingebaut, damit das Starterritze nicht so weit in in die Flexplate reinrutscht. Inwieweit das bei anderen Baujahren war, kann ich leider nicht sagen.
grüße
Re: 18 - Getriebe ausbauen C4 AOD T5 T10 Toploader
Verfasst: Di 12. Jan 2021, 20:09
von DukeLC4
coco hat geschrieben:Hallo Patrick,
wieder einmal ein Klasse Video! Sehr gut.
Eine Ergänzung noch: Beim 68er wurden zwischen Starter und Gehäuse noch ein "Shim" eine Art Abstandsplatte eingebaut, damit das Starterritze nicht so weit in in die Flexplate reinrutscht. Inwieweit das bei anderen Baujahren war, kann ich leider nicht sagen.
grüße
Echt? Das habe ich noch nie gesehen.
Beim Schalter oder Automat?
Den Mist mit den Shims kenn ich nur von Chevy.
Gruß
Patrick
Re: 18 - Getriebe ausbauen C4 AOD T5 T10 Toploader
Verfasst: Di 12. Jan 2021, 20:53
von AchimSabi
Naja, wenn Flexplate, dann Automat....
Re: 18 - Getriebe ausbauen C4 AOD T5 T10 Toploader
Verfasst: Di 12. Jan 2021, 21:53
von JMS Bavaria
coco hat geschrieben:Hallo Patrick,
wieder einmal ein Klasse Video! Sehr gut.
Eine Ergänzung noch: Beim 68er wurden zwischen Starter und Gehäuse noch ein "Shim" eine Art Abstandsplatte eingebaut, damit das Starterritze nicht so weit in in die Flexplate reinrutscht. Inwieweit das bei anderen Baujahren war, kann ich leider nicht sagen.
grüße
Hi,
habe einen 68er und habe so etwas bei meinen nicht gesehen. Warum sollte das machen? Vielleicht wennan das Flexplate falsch tun eingebaut hat?
Gruß Jürgen
Re: 18 - Getriebe ausbauen C4 AOD T5 T10 Toploader
Verfasst: Sa 16. Jan 2021, 12:28
von coco
in meinem 68er body manual (die digitale version) ist folgendes bild drin:
siehe nummer 6436

- IMG_4625.JPG (246.43 KiB) 824 mal betrachtet
bei mir wurde in den staaten ein powermaster starter irgendwann eingebaut. von zeit zu zeit hatte ich dieses heulen beim anlassen, dass das ritze nicht schnell genug eingefahren wurde. Über die Zeit sah die Flexplate nicht mehr gut aus -> habe ich getauscht.
hatte dann in dem manual oben die Nummer 6436 gesehen und mir erst aus Pappe und dann aus Alutplatten unterschiedliche dicken nachgebaut und getestet. seit jetzt 4 jahren kein einziges heulen mehr und funktioniert.

- IMG_2378.JPG (146.77 KiB) 824 mal betrachtet

- IMG_2337.JPG (90.17 KiB) 824 mal betrachtet
ich habe keine ahnng ob und wie weit das original ist. Möchte hier auch keinen Mist erzählen, zumindest bei mir hat es sehr geholfen