Seite 2 von 5

Re: Us-car-one

Verfasst: Fr 20. Nov 2020, 13:34
von abfa
Mistertacobell hat geschrieben:im Netz gefunden

https://die-wahrheit-zu.com/Us-Car-One- ... gIFN_D_BwE
Wow das ist ja krass dieses Statement. Vielen Dank dafür.
Mein Ausflug von der Schweiz dort hin werde ich nochmals mehr überlegen.

Suche immer noch einen 67/68 schwarzen Mustang innen und aussen mit Automat...

Re: Us-car-one

Verfasst: Fr 20. Nov 2020, 13:48
von thrice
Puh, Automat innen und außen ist selten :P
Ich versteh ja nicht, warum es immer schwarz sein muss. Schaut auf die Substanz, die Farbe ist sekundär. Meine erste Wahl damals war auch schwarz oder grün - aber die Exemplare zur Auswahl beim Händler waren beide substanziell scheiße. Und da ist es dann rot geworden - das wollte ich nie, bin aber auch 13 Jahre danach noch glücklich mit dem Wagen...

Re: Us-car-one

Verfasst: Fr 20. Nov 2020, 14:02
von torf
Bei dem o.g. Händler gibt es eigentlich nur schwarz mit Streifen.... das steigert den Wert....

Re: Us-car-one

Verfasst: Fr 20. Nov 2020, 16:23
von abfa
thrice hat geschrieben:Puh, Automat innen und außen ist selten :P
Ich versteh ja nicht, warum es immer schwarz sein muss. Schaut auf die Substanz, die Farbe ist sekundär. Meine erste Wahl damals war auch schwarz oder grün - aber die Exemplare zur Auswahl beim Händler waren beide substanziell scheiße. Und da ist es dann rot geworden - das wollte ich nie, bin aber auch 13 Jahre danach noch glücklich mit dem Wagen...
da gebe ich dir voll und ganz recht, die Substanz muss stimmen und nicht einfach glänzen.
Aber trotzdem muss es doch Kunden geben die ein gutes Auto bei Brian gekauft haben oder?

Re: Us-car-one

Verfasst: Fr 20. Nov 2020, 16:33
von Twilight
abfa hat geschrieben:
thrice hat geschrieben:Puh, Automat innen und außen ist selten :P
Ich versteh ja nicht, warum es immer schwarz sein muss. Schaut auf die Substanz, die Farbe ist sekundär. Meine erste Wahl damals war auch schwarz oder grün - aber die Exemplare zur Auswahl beim Händler waren beide substanziell scheiße. Und da ist es dann rot geworden - das wollte ich nie, bin aber auch 13 Jahre danach noch glücklich mit dem Wagen...
da gebe ich dir voll und ganz recht, die Substanz muss stimmen und nicht einfach glänzen.
Aber trotzdem muss es doch Kunden geben die ein gutes Auto bei Brian gekauft haben oder?
Die gibt es bestimmt...

Re: Us-car-one

Verfasst: Fr 20. Nov 2020, 17:25
von torf
Es gibt ganz bestimmt positive Fälle... diese werden aber erfahrungsgemäß selten geteilt. Wenn mir ein Wagen zusagt, der Verkäufer nicht nur Quatsch erzählt, würde ich fast jeden Wagen besichtigen. Im Vorfeld gibt es ja immer die Möglichkeiten Detailaufnahmen anzufordern und im fachlichen Gespräch Punkte zu klären, die wichtig sind... dazu ist allerdings eine gewisse Erfahrung beidseitig notwendig.....

Re: Us-car-one

Verfasst: Fr 20. Nov 2020, 21:28
von mado
Ich hab meinen dort vor knapp 2 Jahren gekauft, und zwar genau so wie man es nicht machen sollte, ohne Ahnung und ohne fachkundige Begleitung :? .
Ich hatte bisher 2 etwas größere Probleme (Pumpendichtung am C4 Getriebe und einen Überspannungsschaden).
Ich denke, beides ist nicht durch vorher erkennbare Fehler entstanden.
Ob in der Tiefe noch größere Schäden lauern kann ich (noch) nicht beurteilen, ich muss allerdings sagen, dass an meinen Federdomen etwas nicht richtig aussieht.
Ich werde hierzu mal einen Fred aufmachen und ein paar Bilder einstellen.
Im Nachhinein, bin ich mir ziemlich sicher, dass ich zu viel bezahlt habe, aber damit kann ich leben.
Der Kaufvertrag ist sicherlich auch abenteuerlich, aber ich gehöre zu den Typen, die Dinge auch per Handschlag kaufen, wenn das Bauchgefühl stimmt.
Mit meiner jetzigen Erfahrung würde ich es in dieser Art nicht noch einmal machen.
Ich würde versuchen ein Pony von einem Forumsmitglied zu kaufen und/oder die tatkräftige Hilfe der Forumsmitglieder bei einer Kaufentscheidung nutzen.
Wie auch immer, ich habe die 2 Jahre mit dem Pony genossen und habe immer noch ein Grinsen im Gesicht, wenn ich damit fahre.
Am meisten freue ich mich darüber durch das Pferdchen viele tolle und nette Leute kennengelernt zu haben.
Vielleicht habe ich einfach nur Glück gehabt :D (oder das dicke Ende kommt noch :o ).

Re: Us-car-one

Verfasst: Fr 20. Nov 2020, 22:27
von Twilight
mado hat geschrieben:Ich hab meinen dort vor knapp 2 Jahren gekauft, und zwar genau so wie man es nicht machen sollte, ohne Ahnung und ohne fachkundige Begleitung :? .
Ich hatte bisher 2 etwas größere Probleme (Pumpendichtung am C4 Getriebe und einen Überspannungsschaden).
Ich denke, beides ist nicht durch vorher erkennbare Fehler entstanden.
Ob in der Tiefe noch größere Schäden lauern kann ich (noch) nicht beurteilen, ich muss allerdings sagen, dass an meinen Federdomen etwas nicht richtig aussieht.
Ich werde hierzu mal einen Fred aufmachen und ein paar Bilder einstellen.
Im Nachhinein, bin ich mir ziemlich sicher, dass ich zu viel bezahlt habe, aber damit kann ich leben.
Der Kaufvertrag ist sicherlich auch abenteuerlich, aber ich gehöre zu den Typen, die Dinge auch per Handschlag kaufen, wenn das Bauchgefühl stimmt.
Mit meiner jetzigen Erfahrung würde ich es in dieser Art nicht noch einmal machen.
Ich würde versuchen ein Pony von einem Forumsmitglied zu kaufen und/oder die tatkräftige Hilfe der Forumsmitglieder bei einer Kaufentscheidung nutzen.
Wie auch immer, ich habe die 2 Jahre mit dem Pony genossen und habe immer noch ein Grinsen im Gesicht, wenn ich damit fahre.
Am meisten freue ich mich darüber durch das Pferdchen viele tolle und nette Leute kennengelernt zu haben.
Vielleicht habe ich einfach nur Glück gehabt :D (oder das dicke Ende kommt noch :o ).
Herrlich ehrlich... ;)

Re: Us-car-one

Verfasst: Sa 21. Nov 2020, 15:27
von HomerJay
Solange du dich nicht von schwarz/schwarz verabschiedest, wird das nix. Wir reden hier von 50 Jahre alten Autos, an denen oft genug unsachgemäß rumgefummelt wurde, oder die völlig vernachlässigt wurden. Zum Verkauf schnell aufhübschen und fertig.

Das Einzige, was zählt ist die Substanz. Alles Andere kannst du im Nachhinein beliebig verändern und glaub mir, auch beider Wunsch Farbkombi wirst du noch etliches verändern oder verändern müssen und auch noch reichlich Kohle reinstecken.

Re: Us-car-one

Verfasst: Sa 21. Nov 2020, 18:26
von torf
Du solltest einfach mal anfangen Wagen mit einer Begleitung zu besichtigen - nur so gewinnst Du einen Überblick. Schau Dir auch ruhig übergetünchte Leichen an... Aber nicht kaufen. Nur zum Vergleich für ein seriöses Angebot.

Bei den Leichen merkst Du dann wo die Magnetkarte nicht haftet, das Anbauteile überlackiert sind, das der Innenraum schnell aufgehübscht wurde, etc.