Seite 2 von 2

Re: 1967 T5 6-Zylinder Cabrio zum Restaurieren

Verfasst: Mo 16. Nov 2020, 20:28
von Krischen
Moin,

bisher hat sich noh kein Liebhaber mit Spenglerherz für den T5 gefunden, wenn es am Preis liegt macht doch mal ein Angebot.

Aufgrund der Nachfragen: Einzelteile stehen nicht zum Verkauf.


Gruß Christian

Re: 1967 T5 6-Zylinder Cabrio zum Restaurieren

Verfasst: Di 17. Nov 2020, 19:57
von Red Convertible
Hallo Christian,
ich möchte es, als gelernter Karosseriebauer, mal vorsichtig formulieren.
Mit der Substanz der tragenden Karosserieteile ist es nicht mehr zum besten bestellt.
Die Bilder geben diese Beurteilung her, man erkennt deutlich die stümperhaften Reparaturschweißungen am vorderen Rahmenlängsträger, der Torquebox sowie die großflächigen Aufblühungen im Bereich der vorderen Blattfederaufnahme.
Das hier nichts verschwiegen oder geschönt wird, finde ich sehr ehrlich und fair!
Leider bedeutet das auch, dass eine Wiederherstellung der Karosserie mit sehr hohem handwerklichen, zeitlichen und finanziellen Aufwand verbunden ist.
Wer diese Arbeiten nich vollständig selbst durchführen kann, muss dies in fachmännische Hände geben.
Ob ein originaler T-5 erhaltungswürdiger ist, als ein Mustang, muss jeder für sich entscheiden.
Das ein I-6 in der Ersatzteilversorgung etwas problematischer sein kann, brauchen wir auch nicht zu diskutieren, ist nunmal so.
Tatsache ist aber, das die Endrechnung den momentanen Marktwert eines fahrbereiten gleichwertigen Fahrzeugs wahrscheinlich deutlich übersteigen wird, darin erklärt sich das verhaltene Interesse.

Re: 1967 T5 6-Zylinder Cabrio zum Restaurieren

Verfasst: Sa 12. Dez 2020, 15:56
von Krischen
Ein letztes update:

das Auto ist verkauft an einen Handwerker mit viel Elan, ich freue mich daß der Wagen einen 2. Frühling bekommt und wir mehr Platz in der Halle haben. Und der ehemalige Besitzer freut sich, daß er seinen Wunschpreis erziehlt hat.

Alle sind happy und der Threat kann geschlossen werden.

Gruß Christian