Seite 2 von 3

Re: Neu dabei. Freue mich auf wertvollen Austausch

Verfasst: Mi 14. Okt 2020, 20:17
von Grussi67
Hallo Nico,
Viel Spaß und Durchhaltevermögen, ist ja alles da, Auto, Boot, Jet-ski und Motorrad.
Bitte immer schön Berichten.
Gruß Thomas

Re: Neu dabei. Freue mich auf wertvollen Austausch

Verfasst: Mi 14. Okt 2020, 22:44
von Nico67er
Also ich denke in der nächsten Zeit wird mir nicht langweilig. Viel Arbeit aber auch viel Spaß und ich denke für das Gefühl wenn’s dann mal fertig ist wird sich die Arbeit auch lohnen!

Mit dem Motor habt ihr vollkommen recht. Mir wurde er als 289er verkauft. Ich habe aber festgestellt, dass es sich um einen 302er Block aus 1980 handelt. Habe mich noch nicht weiter informiert ob das größere Probleme aufwirft.
Hinter dem Anlasser habe ich folgende Nummer gefunden: E0AE-D3C. Könnt ihr mir darüber etwas berichten?

Der Verkäufer von dem ich das Auto und den Block (im ausgebauten Zustand) gekauft habe, hat eine ganze Menge - größtenteils neue - Teile dazu gegeben. Eine Liste habe ich noch nicht erstellt. Unter anderem ist aber auch eine Ansaugspinne für einen 289er Block passend zum Edelbrock 4fach Vergaser dabei. Passt die ?

Hier noch mal ein paar Bilder von einem Teil der mitgegebenen Ersatzteilen.

Re: Neu dabei. Freue mich auf wertvollen Austausch

Verfasst: Mi 14. Okt 2020, 23:07
von Hugo89
Schaut auf jeden Fall nicht schlecht aus!

Re: Neu dabei. Freue mich auf wertvollen Austausch

Verfasst: Mi 14. Okt 2020, 23:37
von sally67
Hi Nico,
ganz schönes Konvolut an Teilen :D
E0AE-D3C = 302er von 1980-84
Gruß und

Re: Neu dabei. Freue mich auf wertvollen Austausch

Verfasst: Do 15. Okt 2020, 12:22
von JR66GT
Hallo Nico,
herzlich willkommen und allen Respekt, dass Du Dich hieran wagst, die Voraussetzungen scheinen ja top zu sein!
Beim Anblick des Innenraums - typisch für Vollrestos, finde ich - frage ich mich ja immer, ob wirklich jemand den Wagen quasi bis zuletzt in diesem Zustand nutzte, völlig zerfetzte Sitze etc. Vermutlich fängt dann einer an, noch brauchbare Teile zu demontieren, und zwischendurch spielten vielleicht Kinder darin oder wurde als Hühnerstall genutzt, so dass dann die Sitze restlos fertig sind... "Lost Places" sozusagen.
Viele Grüße aus dem Siegerland
Jens

Re: Neu dabei. Freue mich auf wertvollen Austausch

Verfasst: Do 15. Okt 2020, 14:06
von Nico67er
@Jens: ich bezweifele, dass dieses Fahrzeug die letzten 10-15 Jahre gefahren ist. Meiner Ansicht nach stand das Auto mehrerer Jahre im Wüstensand in den USA, bevor es importiert wurde und hier weitere Jahre rumstand ohne bewegt zu werden.
Restaurationstechnisch bietet es eine ganz gute Grundlage. Es sind überall die originalen Bleche mit originallack drin. Klar gibts einige altersentsprechende Röstlöcher, aber die sind recht gut zu schließen.

Hat jemand Erfahrungen bzw. Infos zu Hürden die bei der Verwendung des 1980er 302er Block auf mich warten ?

Re: Neu dabei. Freue mich auf wertvollen Austausch

Verfasst: Do 15. Okt 2020, 14:18
von vegas
Das geht relativ einfach, habe bei meinem 66er einen 302er Marinemotor aus den 80ern eigebaut, musste andere Ölwanne und Ansaugrohr für Ölpumpe (Vertiefung war hinten) und andere Wasserpumpe montieren.
Gruss Daniel

Re: Neu dabei. Freue mich auf wertvollen Austausch

Verfasst: Do 15. Okt 2020, 18:11
von torf
Der 302 unterscheidet sich eigentlich nur durch den Hub vom 289 (Details wie Simmerring hinten, veränderte Parameter beim Guss, etc. mal ignoriert). Die Teile sind also untereinander austauschbar. Bei der Wuchtung musst Du aufpassen. Die 302 ab 1981 hatten 50 OZ, alles da or 28 OZ. Aber Dein Motor sieht ja soweit komplett aus....

Viele Spaß bei der Resto und lass uns mit vielen Bildern teilhaben....

Re: Neu dabei. Freue mich auf wertvollen Austausch

Verfasst: Do 15. Okt 2020, 20:01
von DukeLC4
JR66GT hat geschrieben:Hallo Nico,
herzlich willkommen und allen Respekt, dass Du Dich hieran wagst, die Voraussetzungen scheinen ja top zu sein!
Beim Anblick des Innenraums - typisch für Vollrestos, finde ich - frage ich mich ja immer, ob wirklich jemand den Wagen quasi bis zuletzt in diesem Zustand nutzte, völlig zerfetzte Sitze etc. Vermutlich fängt dann einer an, noch brauchbare Teile zu demontieren, und zwischendurch spielten vielleicht Kinder darin oder wurde als Hühnerstall genutzt, so dass dann die Sitze restlos fertig sind... "Lost Places" sozusagen.
Viele Grüße aus dem Siegerland
Jens
Hallo Jens,
die Sitze und das Armaturenbrett sind bei "Wüstenautos" oft durch die Sonneneinstrahlung porös und zerbröseln regelrecht,
das habe ich schon oft gesehen.
So Restoobjekt stehen ja meist erstmal ein paar Jahre bevor sie verkauft werden.
Meiner sieht innen genauso aus. Die Sitzbezüge und den Himmel kann man von Hand in Fetzen reißen.
Gruß
Patrick

Re: Neu dabei. Freue mich auf wertvollen Austausch

Verfasst: Fr 16. Okt 2020, 00:33
von Mustangschmiede
Mojn,

Viel Spaß und Erfolg bei der resto!
Die Felgen, wenn 17” wird schwierig mit eintragen...
Und du hast 2 Mittelkonsolen, die gepolsterte ist fürn 68er.
Kannst verkaufen, sind im guten Zustand schon was wert!
;)