Seite 2 von 2
Re: 14" Maxxis MA 1
Verfasst: Do 20. Aug 2020, 16:03
von 68GT500
Hi zusammen,
die ganzen China Reifen haben sich über die letzten Jahre extrem positiv verbessert.
Ich habe einen neuen Satz Maxis letztens auf dem Hockenheimring im Regen bewegt - da ist kaum noch ein Unterschied zu den sogenannten Premium Marken.
Ich war früher immer vorne dabei, die China Gummis zu verteufeln - ist Stand heute nicht mehr so.
Die Maxxis funktionieren - sowohl im Trockenen wie auch im Regen - sehr, sehr gut.
Von meiner Seite absolut Daumen hoch!
mfg
Michael
Re: 14" Maxxis MA 1
Verfasst: Do 20. Aug 2020, 18:33
von extra_stout
Hallo zusammen,
das Grundproblem ist doch, dass in 14'' langsam kaum noch Auswahl an Reifen da ist. Wenn du über eine Felgen-Anschaffung nachdenkst, geh doch gleich auf 15''. Da gibt es deutlich mehr Auswahl bei den Reifen.
Bezüglich Maxxis: ich war kurz davor mir Maxxis Mectora 3 zu kaufen (anderer Oldtimer, andere Felgengröße), weil das ein neues Profil ist und gut getestet wurde. Ist zwar dann ein anderer Reifen (auch aus Fernost, aber SemiSlick) geworden, aber nur weil ich dann auch gleich auf ne größere Felge gewechselt hab wegen viel besserer Reifenauswahl.
Gruß
Bernhard
ps: wegen knapper Kasse geht auch mal eine Dotz Dakar Felge 15x7 mit ET5 in Kombi mit 215/60R15 sollte man die eingetragen bekommen.
Re: 14" Maxxis MA 1
Verfasst: Do 20. Aug 2020, 21:58
von kronos
extra_stout hat geschrieben:Hallo zusammen,
das Grundproblem ist doch, dass in 14'' langsam kaum noch Auswahl an Reifen da ist. Wenn du über eine Felgen-Anschaffung nachdenkst, geh doch gleich auf 15''. Da gibt es deutlich mehr Auswahl bei den Reifen.
Bezüglich Maxxis: ich war kurz davor mir Maxxis Mectora 3 zu kaufen (anderer Oldtimer, andere Felgengröße), weil das ein neues Profil ist und gut getestet wurde. Ist zwar dann ein anderer Reifen (auch aus Fernost, aber SemiSlick) geworden, aber nur weil ich dann auch gleich auf ne größere Felge gewechselt hab wegen viel besserer Reifenauswahl.
Gruß
Bernhard
ps: wegen knapper Kasse geht auch mal eine Dotz Dakar Felge 15x7 mit ET5 in Kombi mit 215/60R15 sollte man die eingetragen bekommen.
Naja 15“ wären schon auch schön, habe aber bisher noch keine Styled Steel in 15“ mit Weißwand Reifen zu Gesicht bekommen

Re: 14" Maxxis MA 1
Verfasst: Do 20. Aug 2020, 22:09
von datadefender
Ich fahre 195/70 R14 und habe 2 Reifen langfristig getestet:
- Vredestein Sportrac 5 - seht gut im Alltag aber nach 3 Runden Nordschleife haben sich so viele Würmer entlang der Rillen gebildet, dass der Reifen unbrauchbar war
- Vredestein Classic Sprint - Ein excellenter Reifen, dem auch 12 Runden GP Strecke nix ausmachen.
Diesen Reifen wird es wohl auch noch lange geben.
Hanns
Re: 14" Maxxis MA 1
Verfasst: Fr 21. Aug 2020, 11:07
von MICHAGT66
datadefender hat geschrieben:Ich fahre 195/70 R14 und habe 2 Reifen langfristig getestet:
- Vredestein Sportrac 5 - seht gut im Alltag aber nach 3 Runden Nordschleife haben sich so viele Würmer entlang der Rillen gebildet, dass der Reifen unbrauchbar war
- Vredestein Classic Sprint - Ein excellenter Reifen, dem auch 12 Runden GP Strecke nix ausmachen.
Diesen Reifen wird es wohl auch noch lange geben.
Hanns
Moin Hanns,
die Vredestein Classic Sprint mögen vielleicht auf einem Mustang funktionieren; ich habe da ganz andere Erfahrungen gesammelt
und halte sie für lebensgefährlich, besonders wenn sie ziemlich neu sind bei sportlicher Fahrweise und besonders
bei Regen/Aquaplaning
Dimension 185/70 r15
In einer langgezogenen Rechtskurve mit Überhöhung ist mir der Karren über alle vier Räder nach außen gedriftet
und das im Sommer auf furztrockener Fahrbahn.
Hatte dabei ganz viel Glück, dass von hinten auf der linken Spur keiner kam!
Ich habe wegen dieses Beinaheunfalls mit unserem 912er, welcher nun wirklich kein PS/Drehmomentmonster ist

,
deshalb einen Vredestein Techniker auf der Techno Classica angesprochen.
Er sagte mir, dass die Reifen mit jedem mm weniger Profil besser würden. Das Profil ist ziemlich grobstollig und die Stollen
sind relativ weich und können sich bei größeren Querkräften wegdrücken (Ist auch vielleicht ein Grund dafür, das diese Reifen von
Porsche keine Kennung erhalten haben im Gegensatz zu den Classic Reifen von Pirelli, Michelin und Dunlop)
Ich habe sie kürzlich endlich runtergeschmissen und Dunlop Classic aufgezogen. Was für ein positiver Unterschied

Re: 14" Maxxis MA 1
Verfasst: Fr 21. Aug 2020, 12:59
von plumcrazy
Ihr mit Euren Hi Tech Reifen.
Ich fahre originale F70-14 Diagonal Reifen von Goodyear und Firestone
Da lernt man Grenzen ganz anders kennen
Auch innerhalb der erlaubten Geschwindigkeitsbeschränkungen
Gruß
Carsten