Seite 2 von 2
Re: Kaltstartverhalten Edelbrock 1406 Vergaser
Verfasst: Mi 3. Okt 2012, 00:36
von Alfa105
Leider kann ich fachlich nicht dazu beitragen, aber aus Neugierde hänge ich mich doch mal rein...
Ich lese hier immer Edelbrock....und auf den Vergasern lese ich teilweise Weber.
Nicht dieses Modell, aber das Fabrikat ist bei klassischen Alfas sehr beliebt (fahre ich auch).
Wo ist hier die Verbindung zu Edelbrock?
Peter
Re: Kaltstartverhalten Edelbrock 1406 Vergaser
Verfasst: Mi 3. Okt 2012, 01:14
von Martin
Moin Peter!
Soweit ich weiß, baut WEBER für Edelbrock die Vergaser.
Das sind dann Weber Vergaser und werden unter den Namen Edelbrock vertrieben!
Vieles wird bei denen von Fremdfirmen produziert, einzig die Ansaugspinnen
produzieren sie wohl noch selbst.
Re: Kaltstartverhalten Edelbrock 1406 Vergaser
Verfasst: Mi 3. Okt 2012, 11:01
von 68GT500
Hi Peter,
diese Vergaser wurden ursprünglich von Carter entwickelt und gebaut. Carter AFB bzw AVS Vergaser wurden auf einigen Performance Autos der 60/70 verbaut, so wie z.B. auf dem 426er Hemi..
Irgendwann hat Edelbrock die Rechte dafür gekauft und einen billigen Produzenten dafür gesucht und gefunden --> Magneti Marelli. Die Firma besitzt auch die Weber Namensrechte also hat man den Dingern dann den Weber Namen verpasst...
Mit einem echten Weber Vergaser so wie IDA oder DCOE haben die rein gar nichts gemeinsam.
Ach ja, sie werden in einem eigens dafür gebauten Werk in USA produziert...
mfg
Michael
Re: Kaltstartverhalten Edelbrock 1406 Vergaser
Verfasst: Mi 3. Okt 2012, 20:14
von Alfa105
Hi Michael,
Danke für die umfassende Info!
Hatte mich schon gewundert..aber so ist auch der qualitative Unterschied nachvollziehbar!
Einen schönen Abend wünscht
Peter