Kühlwasser im Zylinder

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
Leneauto
Beiträge: 1679
Registriert: Sa 17. Nov 2012, 18:41
Fuhrpark: 1968er Mustang Coupe 302 mit T5
Trabant Kübel

Re: Kühlwasser im Zylinder

Beitrag von Leneauto »

Weil sich Flüssigkeit nicht komprimieren lässt. Das heißt, wenn der Motor durchdreht, muss irgendetwas nachgeben. Meist das betreffende Pleuel....
Gruß Sebastian

Durch den Wald ist es kürzer als nach Hause...
CptCavallo
Beiträge: 38
Registriert: Mi 28. Aug 2019, 09:03
Fuhrpark: 1966 Mustang Coupe, 289cui, C4

Re: Kühlwasser im Zylinder

Beitrag von CptCavallo »

Der Vollständigkeit halber:

Problem war, dass in der Spinne ein Produktionsfehler dazu geführt hat, dass der Wasserkanal und der Einlasskanal zu Zylinder 1 eine Verbindung hatten.
Shit happens.

Grüße
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9382
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 08 Bullitt

Re: Kühlwasser im Zylinder

Beitrag von 68GT500 »

CptCavallo hat geschrieben:Der Vollständigkeit halber:

Problem war, dass in der Spinne ein Produktionsfehler dazu geführt hat, dass der Wasserkanal und der Einlasskanal zu Zylinder 1 eine Verbindung hatten.
Shit happens.

Grüße
Auf so was muss man erst mal kommen ... :? :?

Verrätst Du uns auch den Hersteller der Spinne, damit nicht noch andere auch in diese Falle tappen ?

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
CptCavallo
Beiträge: 38
Registriert: Mi 28. Aug 2019, 09:03
Fuhrpark: 1966 Mustang Coupe, 289cui, C4

Re: Kühlwasser im Zylinder

Beitrag von CptCavallo »

Ah, ja logisch, eine Edelbrock Performer 2121 für den 289

Grüße
Benutzeravatar
newvmaxxer
Beiträge: 232
Registriert: So 4. Jan 2015, 23:20
Fuhrpark: Peugeot 404
Yamaha Vmax 1700
Vespa 300 Super Sport
Mustang Convertible 65
Audi TT

Re: Kühlwasser im Zylinder

Beitrag von newvmaxxer »

Gib doch mal Rückmeldung! läuft der Motor oder ist was passiert :?:
CptCavallo
Beiträge: 38
Registriert: Mi 28. Aug 2019, 09:03
Fuhrpark: 1966 Mustang Coupe, 289cui, C4

Re: Kühlwasser im Zylinder

Beitrag von CptCavallo »

Läuft wieder, seit heute Nachmittag. Hört sich bisher auch alles gut an. Jetzt noch die Motorhaube drauf und dann kann die erste Fahrt losgehen. Hab eine gebrauchte Edelbrock jetzt montiert und einen Summit 500 Vergaser.

Grüße
Antworten

Zurück zu „Technik“