Seite 2 von 2

Re: Motorlager

Verfasst: Di 2. Jun 2020, 15:04
von stang-fan69
Donna66 hat geschrieben:Beim Anheben vom Motor braucht man viel Hub da die Federn ja nur langsam entlastet werden (zumindest wenn er auf den Rädern steht auf Auffahrrampe), ich hab anfangs gedacht der Motor hängt iregendwo.
Ist logisch, da ja zuerst die Vorspannung der Federn mit dem Wagenheber überwunden werden muss. Erst danach hebt sich der Motor aus den Lagern.

Eleganter ist eine Motorbrücke, die sich auf den Kotflügelauflagen abstützt, aber das hat man nicht mal eben zuhause ;)

Re: Motorlager

Verfasst: Do 4. Jun 2020, 22:06
von newvmaxxer
So kurze Rückmeldung
Lager gewechselt,wirklich ganz easy. Rechts und links Böckchen unter die Karre um etwas mehr Freiheit zu schaffen Ölwanne etwas hoch gelupft Lager gewechselt alles ok!
Pedal bleibt nicht mehr hängen, ist schon verdammt gefährlich (meine freundin kann nochmal aufatmen :D )
Danke für Unterstützung :idea: