1969 Cabrio

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Benutzeravatar
Knud
Beiträge: 28
Registriert: Mi 10. Apr 2019, 09:07
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1969 Mustang Cabrio 347cui V8, 1988 Land Rover 3,5l V8, 2009 Touareg 3l V6 TDI, Suzuki V-Strom 0,65l V2
Kontaktdaten:

Re: 1969 Cabrio

Beitrag von Knud »

Moin!

@ Windsor: Ja, viel Geld. Ich hab für etwas über 40 t€ nun aber ein Cabrio BJ 4/69, mit neuem Kabelbaum, Motor und überholtem Getriebe. Da kann man drauf aufbauen. Ich hab Hohlräume mit Fuid-Film machen lassen und die haben gleich die Schichtdicke gemessen. Türen und hinten rechts sind auffällig. Hinten rechts sieht man auch von innen einen kleinen Schaden. Im Fußraum Beifahrer sind 40x40 cm Blech ersetzt. Die Motorhaube hat vorn auch eine Macke gehabt.
Bild
@TG-Tommy + Krischen: https://www.seatbeltsolutions.com/instructions
@ Disp: Das ist der Satz von Seatbelt Solutions, den ich habe.
@ Holeeshit: So mach ich das
Benutzeravatar
Hugo89
Beiträge: 1570
Registriert: Di 6. Jun 2017, 13:49
Fuhrpark: 1969er Mach1 Black Jade Q-Code

Re: 1969 Cabrio

Beitrag von Hugo89 »

Also ich würde dem Bekannten mal in den Allerwertesten treten.

Es gibt schlimmeres als etwas Spachtel, Hauptsache die Kiste fährt und macht Spaß. Man darf nicht immer alles zu ernst nehmen. (Daran muss ich mich selbst auch immer wieder erinnern :lol: )
Grüße
Sebastian

69er Mach1
Benutzeravatar
kiri67
Beiträge: 1284
Registriert: Fr 4. Mär 2016, 17:55

Re: 1969 Cabrio

Beitrag von kiri67 »

Hi Knud,

Du solltest die Versteifungsplatte zwischen beide Bodenpfannen wieder montieren. Ist beim Cabrio sehr wichtig. Wurde wegen der Abgasanlage ( wie es immer diese Trottel da drüben machen ) entfernt.
Gruß Kiri
Benutzeravatar
mem
Beiträge: 2291
Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (17.03.1964)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt

Re: 1969 Cabrio

Beitrag von mem »

Genau!!!

...aber so wie ich das sehe, musst du die Abgasanlage um sie wieder einzubauen, wieder ändern....

Und die Gummistopfen für die Sitzverstärkungen fehlen auch!!

https://www.ebay.com/itm/1965-1970-Must ... 2451f71be3

mem
http://www.early-mustang.de

Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist..... :idea:

Martin (mem)
HoLeeShit
Beiträge: 331
Registriert: Sa 25. Apr 2020, 06:02

Re: 1969 Cabrio

Beitrag von HoLeeShit »

Vierkantrohr als Abstandshalter zwischen Platte und Unterboden geht auch.
Gruß/ Ho
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8908
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: 1969 Cabrio

Beitrag von sally67 »

Hi Knud,
das ist die Platte die fehlt. Hier Fotos von einem 68er.
viewtopic.php?f=9&t=11876&p=107591&hili ... te#p107591
Ist ein zwingend erforderliches Bauteil und macht das Ganze verwindungssteifer.
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Benutzeravatar
mem
Beiträge: 2291
Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (17.03.1964)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt

Re: 1969 Cabrio

Beitrag von mem »

HoLeeShit hat geschrieben:Vierkantrohr als Abstandshalter zwischen Platte und Unterboden geht auch.
...oder ne Multiplexplatte.... :lol:
http://www.early-mustang.de

Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist..... :idea:

Martin (mem)
HoLeeShit
Beiträge: 331
Registriert: Sa 25. Apr 2020, 06:02

Re: 1969 Cabrio

Beitrag von HoLeeShit »

????
Gruß/ Ho
Benutzeravatar
Knud
Beiträge: 28
Registriert: Mi 10. Apr 2019, 09:07
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1969 Mustang Cabrio 347cui V8, 1988 Land Rover 3,5l V8, 2009 Touareg 3l V6 TDI, Suzuki V-Strom 0,65l V2
Kontaktdaten:

Re: 1969 Cabrio

Beitrag von Knud »

Moin!
Okay, vielen Dank, solche Tipps brauche ich.
Benutzeravatar
Knud
Beiträge: 28
Registriert: Mi 10. Apr 2019, 09:07
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1969 Mustang Cabrio 347cui V8, 1988 Land Rover 3,5l V8, 2009 Touareg 3l V6 TDI, Suzuki V-Strom 0,65l V2
Kontaktdaten:

Re: 1969 Cabrio

Beitrag von Knud »

Moin!

Und nun eine Frage zur Elektrik.
Bremslicht geht nicht. Beide Seiten, am Bremslichtschalter kommt kein Strom an.
Den Blinkerschalter hab ich gewechselt. Immer noch nix.
Wenn ich den Stromlaufplan richtige lese, müsste doch grün/rot am Bremslichtschalter Strom führen? Theoretisch grün/rot, weil der am Lichtschalter mit blau/gelb vom Blinkerschalter zusammentreffen soll. Blau/gelb hat am Blinkerschalter Strom, grün/rot verschwindet im Kabelbaum.
Gibts Hinweise?
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“