Vorgestellt hatte ich mich ja schon mal, wollte nun aber auch ein bisschen was neues beitragen.
Also, es fing eigentlich ganz harmlos mit einem T-Shirt an, das meine Frau sich gekauft hat:

Und irgendwann fiel nochmal der Satz, wenn der das gleiche Alter hätte und ein Cabrio wäre... Nun ist sie 1969 geboren und die Geschichte nahm ihren Lauf. Ein Bekannter wohnt teilweise auch in Florida, so bin ich zwei Jahre vor dem runden Geburtstag da mal vorgefahren und hab gefragt, ob er nicht was tun kann. Erst war er skeptisch, Markt ist leer, nur noch Reste, schlechter $ Kurs... Machte nebenbei Craigs List auf und schupp, es gab einen roten, keine Stunde Fahrtzeit von seinem US-Zuhause entfernt. Und nach dem Doorplate Baujahr April/1969. Sogar der Monat stimmte. Der Marti Report ließ nachher sogar den Schluß zu, das EZ und Geburtstag der Liebsten auf den gleichen Tag gefallen sind.
Ein Bekannter, eigentlich sachverständig, hat sich das Auto angeschaut und am nächsten Tag hab ich ihn gekauft. 20.000,- $ ging auch. Kein Rost, Motor (351) und Getriebe C4 laufen, Dach und Sitz neu, Deluxe Verkleidungen, Klimaanlage geht und angeblich "Off frame body redo". Er war mal gold und nun rot. Nach Geldeingang hat der Bekannte das Auto abgeholt und nach 10 km Fahrt einen Kabelbrand hinterm Armaturenbrett.
Painles Wiring hat mit einem neuen Kabelbaum weitergeholfen. Dann war der Anlasser kaputt, haben die auch noch in US neu eingebaut. Beim Huricane Maria hab ich nochmal um das Auto gebanngt, mein Bekannter hat aber nur eins seiner Häuser verloren, das Auto war ganz. Er hat noch eine VW Bus T1 Camper und einen Käfer Cabrio gekauft und die Autos auf die Reise geschickt.
Der Mustang sprang dann aber wieder nicht an und wurde aufs Schiff geschleppt und so auch wieder abgeladen. Irgendwann war er endlich da und ich hat ihn in einer Werkastatt (natürlich alles heimlich, sollte ja ein Geburtstagsgeschenk werden) reparieren lasssen. Nur eben schnell für HU und H-Kennzeichen... Ein Glück, dass ich noch über 1,5 Jahre Zeit hatte.
Durch die Schleppaktion war das Getriebe kaputt. Also reparieren lassen.
Der Motor hatte nur einen fetten Aufkleber wo 351 draufstand, die Motornummer war für 302


Als das Getriebe wieder da war, konnte man den Motor auch wieder starten und nach ein paar Minuten wurden die Kühlerschläuche dick, die Vermutung Zylinderkopfdichtung bestätigte sich, aber der Blick in die Zylinder riet zu einer Überholung des Motors. Nach ein paar Überlegenunge original versus besser hab ich einen 347 Stroker bei Downtown Garage gekauft, weil die Zeit auch langsam knapp wurde...