Seite 2 von 3

Re: Richtiges Motorenöl

Verfasst: Di 29. Mai 2012, 08:11
von 68GT500
Oldie Fan hat geschrieben:Hi,

aufgrund der Aussage meines Werkstattmeisters, dass man auch Motoröl mit jüngeren Spezifikationen verwenden kann, habe ich mal folgendes im Internet recherchiert.

„Das API-Klassifikationssystem unterscheidet zwischen S-Klassen und C-Klassen. Bei der S-Klasse spricht man von Ölen, die über Service-Stationen zum Einsatz kommen (in den USA ausschließlich Fahrzeuge mit Otto-Motoren), bei der C-Klasse von Ölen für den Dieselbereich (Commercial). Der zweite Buchstabe hinter dem S bzw. C gibt den jeweiligen Leistungsstand der Motorenöle wieder. Der alphabetisch höhere Buchstabe schließt die vorhergehenden Leistungsstandards mit ein.“



Demnach sollten wir in unseren Mustangs doch auch die in der Tabelle gelisteten Öle verwenden können, da die Spezifikationen, wie oben beschrieben, stets abwärtskompatibel ist.

Oder ist doch etwas falsch an der Betrachtung?

Gruß Kalli

Hallo Kali,

ja, die Betrachtung ist falsch!

Je neuer die API Spezifikation desto "entgifteter" und "Umweltfreundlicher" sind die Öle.

Leider fehlt ihnen dann auch das - für alte Motoren - lebenswichtige ZDDP.

Neue Motoren sind auf das fehlen dieser Additive ausgelegt - alte sterben daran.

mfg

Michael

Re: Richtiges Motorenöl

Verfasst: Di 29. Mai 2012, 09:37
von clemente
Hi Kali,

deshalb ab zum nächsten Real Markt und dort für 12€ 5 Liter Motoröl mit der richtigen Spezifikation API SF gekauft, gell Michael?

Ist n schwarzer Kanister mit blau-weißem Etikett Aufschrift TIPP oder so ähnlich. Bei uns im Real immer an der Stirnseite des Ölregals.

Kaufen, sparen, Motor mit dem richtigen Öl verwöhnen

LG
Clemens

Re: Richtiges Motorenöl

Verfasst: Mi 30. Mai 2012, 12:38
von rossi
...hmm, ich versteh nicht, wo ihr das mit SF lest; lt. dem API Guide müsste es doch SC sein, für Fahrzeuge von Bj. 64 - 67 +
habe auch in einem anderen Forum unter Tipps&Tricks gelesen, das es das SC sein sollte

BTW: ich fahre nen 351er Windsor - welches Motoröl (API Spezifikation) ist hier zu empfehlen (keine Ahnung welches Bj. der Motor hat)?


Gruß

Rossi

Re: Richtiges Motorenöl

Verfasst: Mi 30. Mai 2012, 12:45
von Schraubaer
Das hier, oder gleichwertiges:

http://www.ravenol.de/products?part=122

Heiner...

Re: Richtiges Motorenöl

Verfasst: Mi 30. Mai 2012, 15:57
von rossi
@ Heiner: ... glaubst Du oder bist Du dir sicher (für den 351 W)?

Rossi

Re: Richtiges Motorenöl

Verfasst: Mi 30. Mai 2012, 16:10
von Schraubaer
Ich schreibe selten technische Sachen, die ich GLAUBE! Dieses Öl wird von Leuten empfohlen, die es WISSEN und ich benutze es seit nun mehr als 8 Jahren, jährlicher Ölwechsel im 351W. Zuerst im normalen und nun in meinem Stroker!

Heiner...

Re: Richtiges Motorenöl

Verfasst: Do 31. Mai 2012, 00:26
von Oldie Fan
Hi,

zunächst mal vielen Dank für eure Antworten.

Habe in der Zwischenzeit mal in ein paar anderen Foren zu dem Thema nachgelesen. Es ist so wie Michael ausgeführt hat. Wichtig ist der Anteil an ZDDP. Die Motoröle für unsere Oldies sollten einen Anteil von 1.000-1.200 ppm aufweisen. Und dies wird mit der Spezifikation API SF und auch noch API SG gewährleistet. Unsere amerikanischen Gleichgesinnten verwenden meistens ein ZDDP-Additiv. Ich weiß nicht, ob man das bei uns kaufen kann, aber weshalb sollte man einem teuren Motoröl noch ein teures Additiv beikippen?

Und wer sollte nicht vom Motoröl der Spezifikation API SF überzeugt sein, wenn selbst Porsche dieses Öl für seine Modelle der 60er und 70er empfiehlt.

Nachzulesen in einem Forum einen anderen Automarke (auf die wir nicht gerade stehen), aber geschrieben für alle Oldie-Fans:
http://www.opel66-72.net/viewtopic.php?t=4863

Gruß Kalli

Re: Richtiges Motorenöl

Verfasst: Do 31. Mai 2012, 10:12
von hahe
Es ist leider gar nicht so einfach Motoröl mit der Spezifikation API SF in den Geschäften zu finden. Ich hatte z.B. bei ATU und in diversen Baumärkten geschaut, aber die Öle dort haben alle andere bzw. höhere Spezifikationen. Nur beim REAL gab es dieses Öl mit Spezifikation SF für eine Preis von ca. 10 bis 12 Euro, was ich dann gekauft habe. Der Hersteller dieses "Billigöls" ist übrigens die Firma Pentosin, ein bekannter deutscher Hersteller von Ölen und Schmierstoffen. Somit ist es also jetzt einfach das passende Öl für unsere Mustangs zu finden;-)

Harald

Re: Richtiges Motorenöl

Verfasst: Do 31. Mai 2012, 11:39
von Urmel
Das Zeugs gibt es z.B. auch beim toom-Baumarkt. Im Fachhandel braucht man nicht zu suchen, die haben sowas meist nicht, sondern nur die ganzen modernen, teuren Öle.
Das API/SF ist wirklich die billigste Brühe, die man kaufen kann, aber genau das Richtige für unsere geliebten Ponies. Also wer glaubt, seinem Pony mit einem modernen, teuren Öl was Gutes zu tun, der irrt leider!
Und ja nicht wundern, es stimmt in der Tat: ein 5-Liter-Kanister von dem Zeug kostet nicht mehr als 10-12 Euronen (also ca. 2 Euro pro Liter).

Schönen Gruß,
Kai

Re: Richtiges Motorenöl

Verfasst: Do 31. Mai 2012, 15:21
von Bijallasschronz007
Go/on 15w40 Mineralöl aus dem Hagebaumarkt für 9,99€/5l.
Erfüllt API SF und mein Pony läuft damit wunderbar