Seite 2 von 6

Re: Zündung zum 101 mal

Verfasst: Fr 21. Feb 2020, 21:22
von Knalpot
Hi,

Ich habe ein ähnliches Problem.

Mir kommt es so vor das bei mir beim Anlassen ( unter 10 grad) die Spannung so weit abfällt ( Amp-Meter ganz unten) dass Zündung und Spule zu wenig Strom kriegen.

Ist es ratsam ein Relais zu montieren welches beim anlassen den Zündverteiler (elektronisch und die Spule direkt mit Batterie Plus verbindet.

Nur mit viel Gas und prolligen Anspringverhalten ist das Starten dann kein Problem.

P.S. Batterie ist top Anlasser dreht gut.

Gruss Marc

Re: Zündung zum 101 mal

Verfasst: Sa 22. Feb 2020, 12:59
von mustang88gt
Hallo Marc

Dieses Relais ist original schon verbaut...

En Gruess us Bennau / CH

Urs

Re: Zündung zum 101 mal

Verfasst: Sa 22. Feb 2020, 13:57
von Knalpot
Hallo Urs,

leider hat mein Vorbesitzer nichts verbaut, und alles nur an die Zündung angeschlossen. Man könnte den Verteiler und die Spule natürlich direkt mit ans Starterrelais anschließen.

Hab aber ein Helle Relais mit Sicherung dazwischen gesetzt und bin direkt an die Batterie gegangen. Der Unterschied beim Ersten Starten war gewaltig. Mal schauen wie es bei warmen Motor ist.

Gruss Marc

Re: Zündung zum 101 mal

Verfasst: Mo 24. Feb 2020, 14:26
von Elhocko
68GT500 hat geschrieben: Mag wohl hübsch geschrieben sein, ist aber die sicherste Art dem Motor zu killen :shock: :shock: !
Sorry wenn ich da was schlechtes gepostet habe.

Können die Mods auch gern wieder löschen, bevor es sich jemand zu Herzen nimmt.

Du beziehst dich primär auf die Harakiri-Methode mit dem "ans Klopfen ranwagen und zurückdrehen" oder?
Denn der Rest ist ja eigentlich passabel erklärt.. oder nicht?

Re: Zündung zum 101 mal

Verfasst: Mi 26. Feb 2020, 16:37
von Knalpot
Hallo,

Ich würde meine Zündung auch gerne mal abblitzen, nur leider ist meine Skala schlecht lesbar.

Kann mir jemand sagen ob die makierte Stelle 6 Grad vor Ot. ist.

6 sollten doch richtig sein beim 289er C-Code.

Danke im Voraus.

Marc
Besser gings nicht!
Besser gings nicht!
20200226_163000.jpg (333.81 KiB) 966 mal betrachtet

Re: Zündung zum 101 mal

Verfasst: Mi 26. Feb 2020, 17:28
von MICHAGT66
Hi Marc,
ich denke, dass Du Dir eher sorgen um den Balancer machen solltest.
Der sieht nicht gerade aus wie das blühende Leben :shock:
Zündung entgegen Shop Manual 10-12° vor OT ( :idea: bitte mal die Suche nutzen) ;)

Re: Zündung zum 101 mal

Verfasst: Mi 26. Feb 2020, 18:47
von vn800
Knalpot hat geschrieben:Hallo,

Ich würde meine Zündung auch gerne mal abblitzen, nur leider ist meine Skala schlecht lesbar.

Kann mir jemand sagen ob die makierte Stelle 6 Grad vor Ot. ist.

6 sollten doch richtig sein beim 289er C-Code.

Danke im Voraus.

Marc
Servus

Sinnvoll wäre es,mit einem Kolbenstopper den richtigen OT zu ermitteln,dann Abblitzen.
Den Kolbenstopper beim Zyl.Nr.1 reinschrauben und den Motor vorsichtig drehen, bis der Kolben das Ding berührt und nicht weiter dreht. Nun eine kleine Markierung am Balancer machen. Dann dreht man den Motor in die andere Richtung, bis der Kolben nun von der anderen Seite wieder am der Kerze ansteht. Und hier die zweite Markierung. Nun ein Lineal hernehmen und genau die Mitte zwischen den beiden Markierungen ermitteln und schon hat man "exakt" den richtigen OT.
Zündung dann richtig einstellen,falls du weisst wie geht.Sonst SUFU bemühen. :idea:

Re: Zündung zum 101 mal

Verfasst: Mi 26. Feb 2020, 18:56
von Knalpot
Ot stimmt das habe ich schon geprüft.

Ich kann nur die Zahlen auf den Schwingungsdämpfer nicht mehr lesen. Weiß jemand ob die weiße Markierung richtig vom Vorbesitzer gesetzt wurde. Beim 1. abblitzen liege ich ca. 9 mm vor der Markierung. Wenn diese auf 6 Grad ist stände die Zündung also auf 10 - 11 Grad vor Ot.

Gruss Marc

Re: Zündung zum 101 mal

Verfasst: Mi 26. Feb 2020, 19:01
von vn800
Knalpot hat geschrieben: Weiß jemand ob die weiße Markierung richtig vom Vorbesitzer gesetzt wurde.
Gruss Marc
Vielleicht weiss der das? :idea:
Bild

Re: Zündung zum 101 mal

Verfasst: Mi 26. Feb 2020, 19:20
von Bullfrog
Ich hab den OT ebenfalls mittels Kolbenstopper ermittelt / überprüft und mir dann so nen schicken Klebestreifen mit Gradeinteilung auf den Balancer geklebt, das funktioniert recht gut.