Seite 2 von 5

Re: Kleine Kennzeichen (zum 100sten mal) ...

Verfasst: Do 23. Jan 2020, 10:35
von TG-Tommy
Micki1005 hat geschrieben: Ich habe mir Kennzeichen vom LKW ( 7,5 to )machen lassen , dass war kein Problem, das ist zumindest ein Kompromiss, zwischen Pizzablech und US Kennzeichen.
Habe diese Schilder schon an mehreren Mustangs in ganz D gesehen.
Was ist das für eine Größe?

Re: Kleine Kennzeichen (zum 100sten mal) ...

Verfasst: Do 23. Jan 2020, 11:14
von silver
Gehe davon aus das hier....

Für Autos und Lkw gibt es außerdem ein zweizeiliges Nummernschild. Dessen Maße lassen sich wie folgt beschreiben: Es ist höchstens 340 Millimeter breit und 200 Millimeter hoch.

Re: Kleine Kennzeichen (zum 100sten mal) ...

Verfasst: Do 23. Jan 2020, 11:34
von sally67
Hi leute,
hier mal was zum vergleichen :idea:
https://www.kennzeichenmann.de/media/im ... eichen.jpg
Gruß und

Re: Kleine Kennzeichen (zum 100sten mal) ...

Verfasst: Do 23. Jan 2020, 11:37
von Bullfrog
silver hat geschrieben:Gehe davon aus das hier....

Für Autos und Lkw gibt es außerdem ein zweizeiliges Nummernschild. Dessen Maße lassen sich wie folgt beschreiben: Es ist höchstens 340 Millimeter breit und 200 Millimeter hoch.
Das wäre dann doch aber das berühmte Kuchenblech, wie beim Käfer früher auf der Heckklappe.

So,wie ich das interpretiere, gibt es drei Kennzeichenhöhen - 110 mm einzeilig , 200 mm zweizeilig und 130 mm beim LKR-Schild.

Re: Kleine Kennzeichen (zum 100sten mal) ...

Verfasst: Do 23. Jan 2020, 21:00
von mado
Hallo Leute,

die Zulassungsstelle in Dortmund (Brackel) war bei mir sehr bemüht.
Als ich mir das Kurzzeitkennzeichen für die Überführung geholt habe hatte ich bereits nach den möglichen Kennzeichengrößen gefragt.
Klare Auskunft, das kleine Kennzeichen 255 mm x 135 mm für US Fahrzeuge erteilen Sie nur, wenn vom TÜV Gutachter bescheinigt.
Es wurde mir allerdings auch gleich gesagt, dass die Gutachter im Normalfall nur hinten das kleine Kennzeichen eintragen.
Das kurze einzeilige Kennzeichen 300 mm x 110 mm geht nur, wenn maximal 5 Zeichen drauf sind.
Da DO und H drauf müssen, hätte ich hierfür nur einen Buchstaben und eine Zahl benötigt.
Der Mitarbeiter hat nachgeschaut, ob er mir so etwas reservieren kann, aber es war nichts mehr frei.
Wie erwartet, hat der TÜV Gutachter das kleine Kennzeichen nur hinten eingetragen.
Bei der Zulassungsstelle haben wir dann etwas mit insgesamt 6 Zeichen ausgesucht.
Hinten habe ich das kleine Kennzeichen erhalten.
Vorne habe ich ein 2-zeiliges aber etwas Kürzeres gewählt (200 mm hoch und 250 mm breit).
Es wäre noch etwas schmaler gegangen, aber die Proportionen gefielen mir so ganz gut.

Ich finde, das ist ein guter Kompromiss.
Ein Lob noch mal an die wirklich freundlichen Mitarbeiter der Zulassungsstelle in Dortmund (Brackel).
0037-Kennzeichen.jpg
0037-Kennzeichen.jpg (93.5 KiB) 521 mal betrachtet

Re: Kleine Kennzeichen (zum 100sten mal) ...

Verfasst: Do 23. Jan 2020, 23:39
von mustang88gt
Hallo.

Wenn ich mir immer wieder diese Kennzeichen-Threads durchlese, dann bin ich doch wieder froh in der Schweiz zu leben...

Vorne: 8cm x 30cm
Hinten gibts das hohe Schild 16cm x 30cm oder das lange Schild 11cm x 50cm.

Das hohe hintere Schild ist ähnlich gross wie die US-Schilder, passt also gut.

En Gruess us Bennau / CH

Urs

Re: Kleine Kennzeichen (zum 100sten mal) ...

Verfasst: Fr 24. Jan 2020, 12:10
von frednik
Hallo zusammen,
erst mal vielen Dank für die vielen Rückmeldungen.
War heute morgen noch bei einer anderen Zulassungsstelle - dass gleiche Ergebnis: kein kleines KZ.
Bin dann bei 2 verschiedenen Polizeidienststellen gewesen und habe mal vorsichtig nachgefragt,
wie bei einer Kontrolle das vordere kleine KZ ohne Stempel behandelt wird.
Aussagen beide: Ordnungswidrigkeit und (!) Straftat, da bewusste Kennzeichenfälschung vorliegt
(weil kein Stempel drauf ist und ich trotzdem fahren würde).
Und zudem: falls ein Polizist das nur als Ordnungswidrigkeit betrachten würde, hätte ich grosses Glück, sollte aber
in Betracht ziehen, bei mehreren Ordnungswidrigkeiten desselben Vergehens im schlimmsten Fall mit einer MPU
zu rechnen.
So - nun versuche ich es ein drittes und letztes Mal direkt bei der Region Hannover nächste Woche nochmal,
wobei ich das Bild von Mado als Vorlage nehmen werde.
Bis denne, Achim.

Re: Kleine Kennzeichen (zum 100sten mal) ...

Verfasst: Fr 24. Jan 2020, 12:22
von Braunschweiger
Das kann ich kaum glauben was ich hier lese :shock:
Ihr schreibt hier lang und breit über halbseidene Dinge und der nächste läuft gleich los und fragt auch noch überall nach, ob man das so machen kann, ich fasse es nicht, danke an allen dafür, das ihr Polizei und Ämter auch noch mit der Nase draufstosst.
Meint ihr nicht, das ihr das falsche Hobby habt?
Harald

Re: Kleine Kennzeichen (zum 100sten mal) ...

Verfasst: Fr 24. Jan 2020, 13:33
von derSchwabe
Braunschweiger hat geschrieben:Das kann ich kaum glauben was ich hier lese :shock:
Ihr schreibt hier lang und breit über halbseidene Dinge und der nächste läuft gleich los und fragt auch noch überall nach, ob man das so machen kann, ich fasse es nicht, danke an allen dafür, das ihr Polizei und Ämter auch noch mit der Nase draufstosst.
Meint ihr nicht, das ihr das falsche Hobby habt?
Harald
Also ich bin eher der Meinung wenn man in D lebt sollte man auch deren Gesetze akzeptiere. Zieh doch in die USA, dann hast du dein Nummernschild, wirst halt dank deren Waffengesetze mit Angst leben müssen jederzeit erschossen zu werden.

So viel Aufwand für ein etwas kleineres Nummernschild.
Ich bin froh überhaupt so einen Wagen mein eigen nennen zu dürfen, viele Träumen davon ihr leben lang.

Gruß
Max

Re: Kleine Kennzeichen (zum 100sten mal) ...

Verfasst: Fr 24. Jan 2020, 14:24
von Braunschweiger
Meinst du mich?
Harald