Seite 2 von 2

Re: Kühlwasser tropft stetig am Überlauf

Verfasst: Sa 18. Jan 2020, 14:42
von silver
Mc-Hebo hat geschrieben:Für mich gibt es da nur zwei Möglichkeiten:
Es gibt da mindestens noch eine, die zu dem Symptom führen kann.
Der Kühler ist verstopft, (gelöste) Ablagerungen drin.
Kühler spülen, entkalken, Sieb in oberen Kühlerschlauch rein und schauen.....
Worst case: neuer Kühler.

Re: Kühlwasser tropft stetig am Überlauf

Verfasst: Sa 18. Jan 2020, 22:07
von Mc-Hebo
silver hat geschrieben:
Mc-Hebo hat geschrieben:Für mich gibt es da nur zwei Möglichkeiten:
Es gibt da mindestens noch eine, die zu dem Symptom führen kann.
Der Kühler ist verstopft, (gelöste) Ablagerungen drin.
Kühler spülen, entkalken, Sieb in oberen Kühlerschlauch rein und schauen.....
Worst case: neuer Kühler.
habe ich extra außen vor gelassen, da ein verstopfter Kühler aber auch zu einer zu hohen Temperatur führt, was hier ja nicht der Fall ist.

Re: Kühlwasser tropft stetig am Überlauf

Verfasst: So 19. Jan 2020, 11:10
von coco
oder kühlkreislaufsystem wurde nicht entlüftet nach dem tausch? ist die temperatur bei der fahrt in der norm geblieben?

Re: Kühlwasser tropft stetig am Überlauf

Verfasst: So 19. Jan 2020, 14:03
von TBHH
Das Kühlsystem im Mustang (ALLE Motoren!)
braucht NICHT extra "entlüftet" zu werden.
Das System ist so konstruiert dass es sich selbst entlüftet!
Nach neubefüllung den Motor richtig warmlaufenlassen, am besten FAHREN, und nach Abkühlung evtl. fehlendes Kühlwasser ergänzen. Fertig.

Voraussetzung ist natürlich, dass ALLE Schläuche und Dichtungen (Zylinderkopf!) wie ab Werk vorgesehen montiert werden.
Speziell natürlich auch die Schläuche am Heizungskühler, aber hier würde eine Falschmontage nur zu Plätschergeräuschen im Fahrgastraum führen, nicht zu Überhitzung.

Gruss
Theo