Seite 2 von 3
Re: Grüße aus dem Rheinland
Verfasst: Mi 1. Jan 2020, 19:12
von sally67
Hi Stephan,
Top. Sieht mal vielversprechend aus
Sieht aus als wenn das Pony seine Erstzulassung in Kalifornien hatte. Oder irre ich mich?
Gruß und
Re: Grüße aus dem Rheinland
Verfasst: Mi 1. Jan 2020, 20:24
von Bullfrog
Hallo Stephan aus der Nähe von Koblenz.
Sehr schicker Autowagen.
Grüße von Micha aus der Nähe von Koblenz.

Re: Grüße aus dem Rheinland
Verfasst: Mi 1. Jan 2020, 20:38
von Nelie1967
Hallo,
Ich hätte noch eine Frage, weis aber nicht ob das hier der richtige Chat ist.
Ich würde gerne prüfen ob er Matching Numbers ist. Hatten die Mustang so etwas und wo finde ich beide Nummern..
Vorab vielen Dank.
Lg
Stephan
Re: Grüße aus dem Rheinland
Verfasst: Mi 1. Jan 2020, 21:41
von Must-have
Hi Stephan,
Glückwunsch zum schönen Mustang.
Nelie1967 hat geschrieben:Hallo,
Ich hätte noch eine Frage, weis aber nicht ob das hier der richtige Chat ist.
Ich würde gerne prüfen ob er Matching Numbers ist. Hatten die Mustang so etwas und wo finde ich beide Nummern..
Vorab vielen Dank.
Lg
Stephan
die Motornummer findest du unter dem Anlasser, allerdings gibt es bei unseren Mustangs kein Matching Numbers. Kannst nur überprüfen ob er Date Correct ist.
Grüße Hakan
Re: Grüße aus dem Rheinland
Verfasst: Mi 1. Jan 2020, 22:44
von sally67
Hi Stephan,
wenn du den Decoder mit deinen Daten ausfüllst, kommen noch mal einige Daten zu deinem Mustang.
Da sind auch schon viele überrascht worden.
http://www.mustangdecoder.com/decoder.html
Wenn was nicht klar ist,immer fragen. Hier hilft man gerne.
Am besten in die "Suche Hilfe" oder "Technik" verschieben. Dort wird eher reingeschaut.
Gruß und
Re: Grüße aus dem Rheinland
Verfasst: Do 2. Jan 2020, 09:28
von Nelie1967
Vielen Dank für die Infos, ich hatte beim Kauf noch den Marti Report bekommen.
Das passt mit der Auflösung zusammen.
Vielen Dank für den sehr netten Empfang hier bei Euch.
Lg Stephan
PS: wann geht endlich das Salz von der Straße

Re: Grüße aus dem Rheinland
Verfasst: Do 2. Jan 2020, 10:43
von JMS Bavaria
Hallo Stephan,
ab dem 68er Modell wurden auf dem Motor und Getriebe die Seriennummern eingeschlagen, und es befand sich ein kleines Aluschild mit der Seriennummer hinter der Windschutzscheibe auf der Beifahrerseite.
Aber durch den Streik 67/68 wurde das leider nicht durchgängig gemacht.
Am Motor befindet sich die Nummer hinter der Ansaugbrücke am Übergang zum Getriebe. Beim C4 ist die Nummer nur im ausgebauten Zustand zu sehen.
Kannst ja mal bei dir nachschauen, vielleicht ist ja auch was zu sehen.
Grüße Jürgen
Re: Grüße aus dem Rheinland
Verfasst: Do 2. Jan 2020, 23:32
von elsterwelle
Guten Abend Stephan,
willkommen im Forum und Glückwunsch zum 67er
Handelt es sich bei den Blue Plates um die originalen amerikanischen Kennzeichen oder hast Du das selbst anfertigen lassen? Wenn Du die erste Frage mit "Ja" beantworten kannst, dann passt da aber was gehörig nicht beim Thema "Erstbesitz". Schau mal hier:
https://en.wikipedia.org/wiki/Vehicle_r ... to_present
Viele Grüße und auf Bald

Daniel
Re: Grüße aus dem Rheinland
Verfasst: Fr 3. Jan 2020, 09:26
von Nelie1967
Guten Morgen Daniel,
Ich merke hier wird alles genau unter die Lupe genommen
Bei meinem Kauf sagte man mir und so steht es auch im Kaufvertrag: Erstbesitz Familie.
Soll bedeuten, das Auto ist wohl an den Sohn übergeben worden. Am Ende geht es aber mir mehr um den Zustand.
Dennoch vielen Dank, wieder was gelernt.
Viele Grüße Stephan
Re: Grüße aus dem Rheinland
Verfasst: Fr 3. Jan 2020, 10:13
von Hugo89
JMS Bavaria hat geschrieben:Hallo Stephan,
ab dem 68er Modell wurden auf dem Motor und Getriebe die Seriennummern eingeschlagen, und es befand sich ein kleines Aluschild mit der Seriennummer hinter der Windschutzscheibe auf der Beifahrerseite.
Aber durch den Streik 67/68 wurde das leider nicht durchgängig gemacht.
Am Motor befindet sich die Nummer hinter der Ansaugbrücke am Übergang zum Getriebe. Beim C4 ist die Nummer nur im ausgebauten Zustand zu sehen.
Kannst ja mal bei dir nachschauen, vielleicht ist ja auch was zu sehen.
Grüße Jürgen
Moin Jürgen,
Meinst du mit Seriennummer, die Fahrgestellnummer?
Die ist doch nur bei den 428ern, k-Codes? Und Shelbys eingeschlagen? Ich glaube bei den normalen Smallblocks hab’s das nicht.