Seite 2 von 3
Re: Lenkrad Pony 1966 Holzoptik
Verfasst: Di 31. Dez 2019, 19:10
von _dirk

ok in der Vergrößerung ist der Kunstoff bei RSB erkennbar.
Der Kunstoff-Weihnachtsbaum könnte die Lösung sein

. Mit Formensilikon kannst du die Maserung an anderer Stelle abnehmen und diese dann in das Epoxid übertragen. Musst jetzt nur noch passende Pigmente finden um den Farbton hinzubekommen.
Allen einen guten Rutsch ins neue Jahr
Re: Lenkrad Pony 1966 Holzoptik
Verfasst: Mi 1. Jan 2020, 17:14
von sit.com
Hallo,
ja wie Torf geschrieben hat, kommt mir kein "nicht" Originalteil in meinen Mustang. Ich möchte den Zustand so erhalten wie er im Original ist.
Anbei ein Bild wo der Riss zu erkennen ist.
Diesen könnte ich mit Epox Harz füllen.
Nur wie bekomme ich die Holzoptik wieder frisch?
Liebe Grüße
Sascha
Re: Lenkrad Pony 1966 Holzoptik
Verfasst: Mi 1. Jan 2020, 18:49
von basso
Moinsen
ich habe jeweils Schleifstaub vom entsprechenden Holz ins Epoxi gemischt. Du müsstest wohl Versuche machen, welches Holz den Ton am genauesten trifft. Pass auf, trockener Schleifstaub hat eine andere Farbe als nasser. Im Epoxi ist er quasi nass.
Wenn Du genügend rumprobst kriegst du eine nahezu unsichtbare Reparatur hin, die dann auch hält. (Wobei Epoxi nicht UV beständig ist, müsstest vielleicht noch einen Schutzfilm aus 2kLack drüberpimpen)
LG
Beat
Re: Lenkrad Pony 1966 Holzoptik
Verfasst: Mi 1. Jan 2020, 18:57
von Schraubaer
??? Holzstaub in Epoxy mischen und dann in den Kunststoffring reinbringen?
Re: Lenkrad Pony 1966 Holzoptik
Verfasst: Mi 1. Jan 2020, 19:23
von sally67
Hi Dirk,
schau mal, ist eventuell interessant.
https://www.eastwood.com/master-steerin ... struc.html
Die Frage ist bloß, wird sowas überhaupt verschickt?
Gruß und
Re: Lenkrad Pony 1966 Holzoptik
Verfasst: Mi 1. Jan 2020, 19:43
von sit.com
Hi Martin,
das sieht nach dem aus was ich gesucht habe! DANKE
Ich bestelle es mir und probiere es aus.
Gruß
Sascha
Re: Lenkrad Pony 1966 Holzoptik
Verfasst: Mi 1. Jan 2020, 20:00
von HomerJay
sit.com hat geschrieben:
Hi Martin,
das sieht nach dem aus was ich gesucht habe! DANKE
Ich bestelle es mir und probiere es aus.
Gruß
Sascha
das wird nix werden, da diese Sachen nicht nach Europa verschickt werden.
Re: Lenkrad Pony 1966 Holzoptik
Verfasst: Mi 1. Jan 2020, 20:03
von basso
Schraubaer hat geschrieben:??? Holzstaub in Epoxy mischen und dann in den Kunststoffring reinbringen?
....ja!
...und der link oben ist ja genau nichts anderes!
Re: Lenkrad Pony 1966 Holzoptik
Verfasst: Mi 1. Jan 2020, 20:12
von sally67
HomerJay hat geschrieben:sit.com hat geschrieben:
Hi Martin,
das sieht nach dem aus was ich gesucht habe! DANKE
Ich bestelle es mir und probiere es aus.
Gruß
Sascha
das wird nix werden, da diese Sachen nicht nach Europa verschickt werden.
Hi Sacha,
wie komme ich auf Dirk?
Falls die nix schicken. Fürs doppelte wird das auch in GB angeboten.
https://www.frost.co.uk/eastwood-master ... -standard/
Da der Versand sehr viel geringer ist,wird das vielleicht gar nicht so viel teurer. Aber beeil dich,der Brexit naht!
Gruß und
Re: Lenkrad Pony 1966 Holzoptik
Verfasst: Mi 1. Jan 2020, 20:14
von sit.com
basso hat geschrieben:Schraubaer hat geschrieben:??? Holzstaub in Epoxy mischen und dann in den Kunststoffring reinbringen?
....ja!
...und der link oben ist ja genau nichts anderes!
Ja, das Problem mit dem Bruch auffüllen ist nun für mich klar, gibt hier auch ein gutes YOUTUBE Video dazu
https://www.youtube.com/watch?v=isF_zDPCiwg , nur die Holzoptik wieder herstellen ist mir nich nicht ganz klar wie ich das hinbekomme... Die Lackieren ja das ganze Lenkrad schwarz oder mit Klarlack... Das bringt aber die Maserung nicht wieder zurück. Ich müsste die Vertiefungen im Lenkrad ein wenig rausdremeln und dann schwarz einfärben und dann Klarlack drauf machen...
Was meint ihr?
Gruß
Sascha