Restaurierung 65er Mustang Coupe Silver Blue

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Benutzeravatar
kronos
Beiträge: 390
Registriert: Mi 5. Jun 2019, 10:25
Fuhrpark: Ford Mustang '65 Silver Blue, 289 4V

Re: Restaurierung 65er Mustang Coupe Silver Blue

Beitrag von kronos »

Heute hab ich am Kofferraum die Naht erneuert, da die alte ziemlich vermurkst war.
Erst verzinnt und dann die Naht reingeschnitten :)
Dateianhänge
CF54AB48-A326-49E7-BFDD-105DE80B3266.jpeg
CF54AB48-A326-49E7-BFDD-105DE80B3266.jpeg (683.44 KiB) 1367 mal betrachtet
Viele Grüße,
Tobi
Benutzeravatar
kronos
Beiträge: 390
Registriert: Mi 5. Jun 2019, 10:25
Fuhrpark: Ford Mustang '65 Silver Blue, 289 4V

Re: Restaurierung 65er Mustang Coupe Silver Blue

Beitrag von kronos »

Jetzt gibts mal wieder was neues von mir :)
Seit letzten Freitag steht der Mustang beim Lackierer :D
Konnte soweit alles richtig gut korrigieren... Motorhaube steht jetzt nicht mehr über, sondern ist schön bündig mit den Kotflügeln. Spaltmaße auf 4mm korrigiert. Bin zufrieden :) Jetzt bin ich gespannt, was der Lackierer nun daraus zaubert.

Aber ich hab auch noch ein Problem zwecks der Lenksäule:
Ich war mir fast sicher, dass ich vom Vorbesitzer nicht nur die Stange, sondern auch die oberen beiden Hälften (im Foto gelb markiert) bekommen habe. Leider finde ich die aktuell nirgends (oder ich hatte sie auch nie).
Bei RSB oder Velocity konnte ich kein entsprechendes Ersatzteil dafür finden... kann es sein, dass es die Lenksäule NUR komplett gibt? :o
IMG_6852.jpg
IMG_6852.jpg (35.46 KiB) 1209 mal betrachtet
Hier noch ein paar Fotos, bevor er zum Lackierer ging.
Dateianhänge
IMG_6695.jpg
IMG_6695.jpg (251.61 KiB) 1209 mal betrachtet
IMG_6709.jpg
IMG_6709.jpg (737.95 KiB) 1209 mal betrachtet
IMG_6692.jpg
IMG_6692.jpg (880.12 KiB) 1209 mal betrachtet
IMG_6681.jpg
IMG_6681.jpg (774 KiB) 1209 mal betrachtet
IMG_6680.jpg
IMG_6680.jpg (776.24 KiB) 1209 mal betrachtet
IMG_6674.jpg
IMG_6674.jpg (709.17 KiB) 1209 mal betrachtet
IMG_6719.jpg
IMG_6719.jpg (757.95 KiB) 1209 mal betrachtet
Viele Grüße,
Tobi
Benutzeravatar
Grussi67
Beiträge: 2107
Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
Audi Q5 55 TFSI-e
BMW Z4
Vespa PK80 Restauriert
Kontaktdaten:

Re: Restaurierung 65er Mustang Coupe Silver Blue

Beitrag von Grussi67 »

Hallo Tobi,
Schöne Spaltmaße, das gefällt mir schon sehr gut, mir juckt es schon wieder in den Fingern, wenn ich sowas sehe :D
Würde aber zuhause Probleme bekommen, weiter so und immer schön Bilder senden.
Gruß Thomas
Gruß Thomas


Bild Bild
Benutzeravatar
kronos
Beiträge: 390
Registriert: Mi 5. Jun 2019, 10:25
Fuhrpark: Ford Mustang '65 Silver Blue, 289 4V

Re: Restaurierung 65er Mustang Coupe Silver Blue

Beitrag von kronos »

Kurzer Zwischenstand vom Lackierer. Epoxygrundierung ist schonmal drauf
Dateianhänge
11A628ED-F1CD-4746-8409-637A0219313F.jpeg
11A628ED-F1CD-4746-8409-637A0219313F.jpeg (609.12 KiB) 977 mal betrachtet
Viele Grüße,
Tobi
Benutzeravatar
Red Convertible
Beiträge: 3656
Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS

Re: Restaurierung 65er Mustang Coupe Silver Blue

Beitrag von Red Convertible »

:shock: warum baut dein Lackierer Türen, Kofferraumdeckel, Gussecken, Front- und Heckblech nicht ab?
Das kann doch so keine vernünftige Lackierung werden!
LG
Mario
Bild
Benutzeravatar
kronos
Beiträge: 390
Registriert: Mi 5. Jun 2019, 10:25
Fuhrpark: Ford Mustang '65 Silver Blue, 289 4V

Re: Restaurierung 65er Mustang Coupe Silver Blue

Beitrag von kronos »

Red Convertible hat geschrieben::shock: warum baut dein Lackierer Türen, Kofferraumdeckel, Gussecken, Front- und Heckblech nicht ab?
Das kann doch so keine vernünftige Lackierung werden!
Die sind am Foto schon wieder montiert. Die waren für die Epoxygrundierung abmontiert, aber jetzt wieder montiert, damit noch etwaige Ungleichheiten an den Seiten ausgeglichen werden können.
Warum sollte das keine vernünftige Lackierung werden? Meiner Meinung nach ist dieses Vorgehen am Besten, da die Übergänge von Türen und Kotflügel sauber ausgeglichen werden können...

Viele Grüße,
Tobi
Viele Grüße,
Tobi
Benutzeravatar
Red Convertible
Beiträge: 3656
Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS

Re: Restaurierung 65er Mustang Coupe Silver Blue

Beitrag von Red Convertible »

Hi Tobi,
Übergänge werden vor dem Auftrag der Grundierung angepasst, nicht danach.
Daher macht es keinen Sinn das Auto vor der Decklackierung wieder zusammenzusetzen. ;)
LG
Mario
Bild
Benutzeravatar
kronos
Beiträge: 390
Registriert: Mi 5. Jun 2019, 10:25
Fuhrpark: Ford Mustang '65 Silver Blue, 289 4V

Re: Restaurierung 65er Mustang Coupe Silver Blue

Beitrag von kronos »

Naja, es kann sich unter der Spachtelmasse aufs blanke Blech wieder Rost bilden.
Daher: Grundierung, Spachtel, Füller, Lack
Viele Grüße,
Tobi
perner92
Beiträge: 289
Registriert: So 21. Jun 2015, 11:59
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Ford Mustang Coupe 289 2V
17er GT Black Shadow Edition

Re: Restaurierung 65er Mustang Coupe Silver Blue

Beitrag von perner92 »

kronos hat geschrieben:Naja, es kann sich unter der Spachtelmasse aufs blanke Blech wieder Rost bilden.
Daher: Grundierung, Spachtel, Füller, Lack
Seh ich auch so.
Gruß Kristopher

- eine ganze amerikanische Generation wuchs mit dem Gedanken auf, dass der coolste in der Stadt einen Mustang fuhr... -
Benutzeravatar
kronos
Beiträge: 390
Registriert: Mi 5. Jun 2019, 10:25
Fuhrpark: Ford Mustang '65 Silver Blue, 289 4V

Re: Restaurierung 65er Mustang Coupe Silver Blue

Beitrag von kronos »

Hallo zusammen,

letzte Woche konnt ich meinen endlich wieder vom Lackierer abholen.
Stand jetzt seit Dezember bei ihm. Aber bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden!

Aktuell bin ich dabei, mal alle Teile zu montieren die ich noch so vom Vorbesitzer habe um bissl Platz zu schaffen und um zu überblicken, was ich noch so alles brauche :)

Kabelbaum unterm Armaturenbrett lies ich jetzt mal drin, nur 3 Kabel wieder angelötet, die schon fast in der Luft hingen :)

Anbei ein paar Bilder
Dateianhänge
1FE4D134-F80C-4255-A951-6A2A0390630F.jpeg
1FE4D134-F80C-4255-A951-6A2A0390630F.jpeg (77.42 KiB) 683 mal betrachtet
07509545-A608-4FAB-82AE-57BE54FEC57E.jpeg
07509545-A608-4FAB-82AE-57BE54FEC57E.jpeg (73.73 KiB) 683 mal betrachtet
1BE07CD4-9AA7-49B4-B617-DA66B824B0DE.jpeg
1BE07CD4-9AA7-49B4-B617-DA66B824B0DE.jpeg (82.46 KiB) 683 mal betrachtet
944B404D-DDEB-425C-BFB4-868251089F73.jpeg
944B404D-DDEB-425C-BFB4-868251089F73.jpeg (84.37 KiB) 683 mal betrachtet
8BF056EE-DF3E-4D89-8A85-21422806ADC0.jpeg
8BF056EE-DF3E-4D89-8A85-21422806ADC0.jpeg (67.72 KiB) 683 mal betrachtet
5D69585A-7D98-4F74-9F31-E6379B25A7C8.jpeg
5D69585A-7D98-4F74-9F31-E6379B25A7C8.jpeg (94.58 KiB) 683 mal betrachtet
DE03F0E0-1668-444D-8D18-18B354B5D803.jpeg
DE03F0E0-1668-444D-8D18-18B354B5D803.jpeg (157.46 KiB) 683 mal betrachtet
F4114EFD-76AE-4D2E-AF99-FCFA07673815.jpeg
F4114EFD-76AE-4D2E-AF99-FCFA07673815.jpeg (64.65 KiB) 683 mal betrachtet
F9C43321-908D-418C-A389-05C5B0EF2C83.jpeg
F9C43321-908D-418C-A389-05C5B0EF2C83.jpeg (93.99 KiB) 683 mal betrachtet
AA6A5C0E-7148-41B5-977B-123220731782.jpeg
AA6A5C0E-7148-41B5-977B-123220731782.jpeg (81.23 KiB) 683 mal betrachtet
Viele Grüße,
Tobi
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“