Seite 2 von 3
Re: Lämpchen in Instrumententafel. Wohin gehörts
Verfasst: Mi 10. Jul 2019, 13:32
von Mätti
Das probieren wäre nicht das Problem... Der Kurzschluss wäre ja theoretisch auch auszuschließen.
Mein Problem : Wenn ich alles zusammen gebaut habe und dann die Erkenntnis kommt..
Alles wieder auseinander bauen nur für ne Birne

Wird ja nicht besser durch s Schrauben ... Ist ja auch schon 50zig Jahre alt
Weitere Ideen?
Schöne Grüße und danke
Re: Lämpchen in Instrumententafel. Wohin gehörts
Verfasst: Mi 10. Jul 2019, 15:51
von Schraubaer
Auszuschliessen???
Was meinst Du was mit den bestromten Leiterbahnen passiert, wenn Du den Sockel mit den Metallklemmen da reinstopfst?
Re: Lämpchen in Instrumententafel. Wohin gehörts
Verfasst: Mi 10. Jul 2019, 16:39
von TBHH
Die Lampe gehört NICHT ins Armaturenbrett!
Auch wenn da zwei Fassungen fehlen gehört die gezeigte Fassung NICHT ans Armaturenbrett, sondern das ist die Beleuchtung für das Heizungsbedienteil.
Gruss
Theo
Re: Lämpchen in Instrumententafel. Wohin gehörts
Verfasst: Mi 10. Jul 2019, 19:44
von Mätti
TBHH hat geschrieben:Die Lampe gehört NICHT ins Armaturenbrett!
Auch wenn da zwei Fassungen fehlen gehört die gezeigte Fassung NICHT ans Armaturenbrett, sondern das ist die Beleuchtung für das Heizungsbedienteil.
Gruss
Theo
Hi Theo,
Die Lampe im Heizungsbedienteil ist bereits verbaut (wäre vom Kabelweg bzw. Der Kabellänge auch nicht machbar)
Trotzdem danke für den Beitrag
Grüße,
Mathias
Re: Lämpchen in Instrumententafel. Wohin gehörts
Verfasst: Mi 10. Jul 2019, 19:57
von Mätti
Schraubaer hat geschrieben:Auszuschliessen???
Was meinst Du was mit den bestromten Leiterbahnen passiert, wenn Du den Sockel mit den Metallklemmen da reinstopfst?
Hi Schraubär,
Mit ausschließlich meine ich, dass die Leiterbahn für den Drehzahlmesser eh schon wegsteht....
Somit direkt ins Gehäuse mit der Birne und die Leiterbahn abgetapet, damit nichts passiert.
Verstehen tu ich es halt nicht. Warum ein separates Birnchen wenns ne Leiterbahn gibt?
Hätte ja sein können, dass diese Absurdität jemand bestätigen kann. Dann wäre ich mir beim Zusammenbau wenigstens sicher gewesen.
Beim Außeinanderbauen hing das Lämpchen übrigens einfach hinter der Instrumententafel.
Es gibt übrigens auch keine Steckverbindung. Kann somit auch keine Sonderausstattung sein.
Kabellänge ca. 35 cm. Austritt beim Austrittspunkt "Anschlusskabel Drehzahlmesser"
Grüße Mathias
Re: Lämpchen in Instrumententafel. Wohin gehörts
Verfasst: Mi 10. Jul 2019, 21:22
von Schraubaer
Such doch einfach mal im Schaltplan vom 69er nach dem Kabel mit Birne, dort sind die Kabelfarben eingetragen.
Re: Lämpchen in Instrumententafel. Wohin gehörts
Verfasst: Mi 10. Jul 2019, 21:46
von Mätti
Schraubaer hat geschrieben:Such doch einfach mal im Schaltplan vom 69er nach dem Kabel mit Birne, dort sind die Kabelfarben eingetragen.
Hey klasse,
Das war n guter Tipp.
Das Kabel Black yellow endet beim Ignition Switch Light
Jetzt weiß ich zumindest wofür es ist. Wo es montiert wird, weiß ich allerdings immer noch nicht.
Das Schloss kann man ja nicht hinterleuchten. Ideen / Lösungen?
Danke und Grüße Mathias
Re: Lämpchen in Instrumententafel. Wohin gehörts
Verfasst: Do 11. Jul 2019, 07:06
von Schraubaer
Klar, kann man das.

- image.jpeg (76.77 KiB) 489 mal betrachtet
Re: Lämpchen in Instrumententafel. Wohin gehörts
Verfasst: Do 11. Jul 2019, 07:08
von thrice
Dein Zündschloss ist in so einen Halter eingeschraubt. Wenn Du Dein Armaturenbrett nicht eingebaut hast, solltest Du da gut rankommen.
Ansonsten ist der Halter auch von unten zugänglich. Da gehört das Lämpchen dann rein...
Re: Lämpchen in Instrumententafel. Wohin gehörts
Verfasst: Do 11. Jul 2019, 07:09
von thrice
Ach Mist, Heiner war schneller
