Seite 2 von 2

Re: Hydraulikpfeiffen bei warmem Motor im Schiebebetrieb

Verfasst: Mo 8. Jul 2019, 09:42
von Schraubaer
Ich tippe mal auf ein Unterdruckgeräusch. Schlauch vom Vergaser zum Getriebemodulator und wenn vorhanden zum Bremskraftverstärker kontrollieren.
Im Schiebebetrieb macht der Motor den größten Unterdruck. Da kann ein falscher, oder schlecht sitzender Schlauch schon mal schlürfen.

Geil, Achim mal schneller! :D

Re: Hydraulikpfeiffen bei warmem Motor im Schiebebetrieb

Verfasst: Mo 8. Jul 2019, 10:10
von Wulf
Besten Dank für die Tips. Klingen sehr plausibel. Ich muss zum Checken bis zum WE warten.
Zu Achims Frage.
66er, GT Look, Automatik, BKV
Anbei einige Fotos.
HG
Wulf

Re: Hydraulikpfeiffen bei warmem Motor im Schiebebetrieb

Verfasst: So 28. Jul 2019, 07:40
von AchimSabi
Na Wulf, läuft bei dir im Motorraum immer noch die Wind of Change Pfeiforgie?
Wat is Phase würde Det Müller nun fragen.

Lg Achim

Re: Hydraulikpfeiffen bei warmem Motor im Schiebebetrieb

Verfasst: So 28. Jul 2019, 21:25
von Wulf
Tja, was immer so ätzend war, ist im Moment nicht reproduzierbar. Dafür muss ich in hügeliges Gelände und bergab fahren. Bin ich noch nicht zu gekommen. Melde mich, wenn ich mehr weiß.
Gruß
Wulf

Re: Hydraulikpfeiffen bei warmem Motor im Schiebebetrieb

Verfasst: Di 30. Jul 2019, 15:20
von Wulf
Also, er pfeift wieder. Liegt sehr wahrscheinlich am BKV. Leichtes Antippen lässt es verschwinden, dann kommt es wieder. Das werden wir jetzt genauer checken.
Gruß aus der Kurpfalz
Wulf

Re: Hydraulikpfeiffen bei warmem Motor im Schiebebetrieb

Verfasst: Di 30. Jul 2019, 16:43
von Alternator
Noch so ein Glas-spritfilter :? ...wo kommen die denn alle her. Raus damit aber schnell :lol: :!:

Re: Hydraulikpfeiffen bei warmem Motor im Schiebebetrieb

Verfasst: Di 30. Jul 2019, 18:31
von Schraubaer
Ich seh' einen aus Kunststoff! :shock: