Seite 2 von 2

Re: Hitzeschutzband am Krümmer

Verfasst: So 23. Jun 2019, 19:27
von Braunschweiger
Das kann jeder halten wie er will, ich habe meine Ebay Edelstahlkrümmer umwickelt und bin zufrieden, Anlasser und Lenkung danken es.
Gruß Harald

Re: Hitzeschutzband am Krümmer

Verfasst: So 23. Jun 2019, 19:39
von Grussi67
Michael, im Rennsport, wo Deine Krümmer dauerhaft glühen :lol: ,gebe ich Dir schon recht, aber für ein Normalen schleicher, geht das schon gut!
Gruß Thomas

Re: Hitzeschutzband am Krümmer

Verfasst: So 23. Jun 2019, 20:05
von MDG
Na was jetzt, jetzt bin ich verwirrt :lol:

Rennsport stimmt das sicher, aber die Fächekrümmer werden ja sicher auch viel heißer? Hab jetzt bißchen gegoogelt und einige Berichten schon auch von Rissbildung. Ich bin ja sicher noch min. nen Jahr beschäftigt bevor ich auf die Straße komme, mal schauen was ihr dann berichtet! ;)

Re: Hitzeschutzband am Krümmer

Verfasst: Sa 25. Jan 2020, 20:46
von Dkmustang
Wer die Fächerkrümmer schon einmal im eingebauten Zustand mit Hitzeschutzband umwickelt hat, weiß was das bedeutet.
Jede Menge unflätige nicht jugendfreie Flüche, literweise Trostbier und quadratmeter große Wundpflaster für die geschundenen krummen Finger.
Der Temperaturunterschied jedoch ist immens. Das Lenkgetriebe und die Motoranbauteile werden es mir hoffentlich danken.
Das von Michael angesprochene Problem zu eventuell auftretenden Rissen in den Krümmern habe ich auf dem Schirm.
Ich werde berichten, wenn die Fächerkrümmer abgefallen sind.

MfG
Dirk Kühn