Hallo Mustang Freunde Grüße aus Otterstadt
Moderatoren: SqlMaster, T5owner
- JMS Bavaria
- Beiträge: 2213
- Registriert: Fr 1. Mai 2015, 19:15
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 68er Mustang 302-J-Code / 2015 Mustang Roush ST2 /Audi 200 quattro turbo Exklusive-Edition
Re: Hallo Mustang Freunde Grüße aus Otterstadt
Hallo Arno,
m.M. nach würde ich mir das Geld sparen und lieber gleich das Teil überholen. Dann hast Du keine Probleme mehr für die nächsten X Jahre.
Grüße Jürgen
m.M. nach würde ich mir das Geld sparen und lieber gleich das Teil überholen. Dann hast Du keine Probleme mehr für die nächsten X Jahre.
Grüße Jürgen
Grüße
Jürgen
Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.
Jürgen
Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.
Re: Hallo Mustang Freunde Grüße aus Otterstadt
Ich dachte damals bei meiner ersten Fahrt auch, ich hätte etwas kaputt gemachtRed Convertible hat geschrieben:Sehe ich auch so.Schraubaer hat geschrieben:Das machen die C4, C6, MX/FMX sogar brandneu!
Habe noch keinen Oldtimer mit Wandler-Automatik gefahren, bei dem dieses Rucken bei Schaltung auf D oder R nicht spürbar war. Das hängt auch von der Motoreinstellung, wie Leerlauf im kalten und warmen Zustand, ab.

Grüße
Sebastian
69er Mach1
Sebastian
69er Mach1
- v8mustang
- Beiträge: 59
- Registriert: So 23. Apr 2017, 12:05
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang Hardtop Coupe 1967
Dark Moos Green - Vinyldach weiss - 289 Mot
Alltagsmöhre .. Suzuki Ignes
Re: Hallo Mustang Freunde Grüße aus Otterstadt
Hallo
danke für die Info..Auch eine gute Idee..das Getriebe überholen lassen..
Wäre vielleicht eher ratsam....
Gruß Arno....
danke für die Info..Auch eine gute Idee..das Getriebe überholen lassen..
Wäre vielleicht eher ratsam....
Gruß Arno....
Warte nicht auf .. irgendwann ..
- v8mustang
- Beiträge: 59
- Registriert: So 23. Apr 2017, 12:05
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang Hardtop Coupe 1967
Dark Moos Green - Vinyldach weiss - 289 Mot
Alltagsmöhre .. Suzuki Ignes
Re: Hallo Mustang Freunde Grüße aus Otterstadt
Ich noch mal...
Was kostet so eine Getriebeüberholung im Schnitt ?
Gruß Arno....
Was kostet so eine Getriebeüberholung im Schnitt ?
Gruß Arno....
Warte nicht auf .. irgendwann ..
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Hallo Mustang Freunde Grüße aus Otterstadt
Richtig fett, wenn Du überhaupt 'ne Kompetenz findest!
Für die Asche kannst Du Dir fast schon 'n TCI o.ä rüberholen!
Wenn Du etwas Schrauberblut hast, mach's selber, oder mit erfahrenem Helfer, ist kein Hexenwerk! Haben hier sogar schon einige Sesselfurzer hinbekommen!
Für die Asche kannst Du Dir fast schon 'n TCI o.ä rüberholen!
Wenn Du etwas Schrauberblut hast, mach's selber, oder mit erfahrenem Helfer, ist kein Hexenwerk! Haben hier sogar schon einige Sesselfurzer hinbekommen!
- T5owner
- Beiträge: 3433
- Registriert: So 25. Mär 2007, 22:00
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1968 T-5 FB
Fahrrad/Roller
Re: Hallo Mustang Freunde Grüße aus Otterstadt
Bevor Du es komplett überholen läßt, erscheint in Deinem beschriebenen Fall beim einfachen Wechsel des Öls auch eine Überholung des Throttle Valve bodies ohne Ausbau des Getriebes ratsam. Das ist für den Anfänger noch überschaubar durchführbar (wenn man sich merken kann, welche Teile wo waren und keine Kugeln verliert und nichts verwechselt) und verschafft erste interessante Einblicke von unten und in die Schaltmechanik, die man beim Zusammenbau auch unbedingt wieder dichtbekommen sollte, also Dichtelemente direkt mitbestellen.v8mustang hat geschrieben:Ich noch mal...
Was kostet so eine Getriebeüberholung im Schnitt ?
Gruß Arno....
Ein bißchen zum Anschauen für die Überholung: https://www.youtube.com/watch?v=nCbgSphRtpQ
Die Überholung des Gesamtgetriebes alleine liegt in der Regel ab 1200 aufwärts. Habe einmal mit 1100 bei einem Cobra-Replica-Shop etwas Lehrgeld bezahlt und beim zweiten Mal (2 Jahre später) 1500 für eine gelungene Überholung bezahlt bei jemand, der seit 1964 nichts anderes machte als Ford Automatikgetriebe zu reparieren. Hält seit nunmehr 15 Jahren. In so fern Sparen heißt manchmal doppelt ausgeben.
Wolfgang
Moderator http://www.mustang-inside.de
Moderator http://www.mustang-inside.de
- v8mustang
- Beiträge: 59
- Registriert: So 23. Apr 2017, 12:05
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang Hardtop Coupe 1967
Dark Moos Green - Vinyldach weiss - 289 Mot
Alltagsmöhre .. Suzuki Ignes
Re: Hallo Mustang Freunde Grüße aus Otterstadt
Danke ..
Richtig Fett hört sich nicht gut an...
Ich bin ja KFZ Schlosser, aber an einem Getriebe hab ich nie gearbeitet..Trau mich auch da nicht dran..
Ansonsten mache ich alles selbst mit meinem Sohn der auch KFZ Schlosser gelehrnt hat.
In meiner Lehrzeit 69-73 bekam ich im 2 Lehrjahr einen Werkzeugkasten und musste arbeiten wie die Gesellen..
Viel dagegen sprechen war nicht drin in dieser Zeit
Ich hör mich mal um in meiner Region wer sowas macht und kostet...
Gruß Arno....
Richtig Fett hört sich nicht gut an...
Ich bin ja KFZ Schlosser, aber an einem Getriebe hab ich nie gearbeitet..Trau mich auch da nicht dran..
Ansonsten mache ich alles selbst mit meinem Sohn der auch KFZ Schlosser gelehrnt hat.
In meiner Lehrzeit 69-73 bekam ich im 2 Lehrjahr einen Werkzeugkasten und musste arbeiten wie die Gesellen..
Viel dagegen sprechen war nicht drin in dieser Zeit
Ich hör mich mal um in meiner Region wer sowas macht und kostet...
Gruß Arno....
Warte nicht auf .. irgendwann ..
- v8mustang
- Beiträge: 59
- Registriert: So 23. Apr 2017, 12:05
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang Hardtop Coupe 1967
Dark Moos Green - Vinyldach weiss - 289 Mot
Alltagsmöhre .. Suzuki Ignes
Re: Hallo Mustang Freunde Grüße aus Otterstadt
Ich nochmal...
Super Video...also das trau ich mir zu....keine Frage...
Danke nochmal...Arno...
Super Video...also das trau ich mir zu....keine Frage...
Danke nochmal...Arno...
Warte nicht auf .. irgendwann ..