Bei der jetzigen 2.5 Zoll Anlage sind Thrush Turbomuffler verbaut, auch Langstreckentauglich, null Dröhnen, der Klang ist auch ok.
Die Arvinode ist erstmal eingelagert

Gruß Harald
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Ohja, Michael, Sound ist ein prächtiges Diskussionsthema68GT500 hat geschrieben:Nachdem das Gebrauchsmuster ausgelaufen ist, steht "Flowmaster" für eine ganze Art von Dämpfern.AchimSabi hat geschrieben:Seit wann kann man aus diesem Post Flowmaster erkennen und seit wann sind die bescheuert?
Wenn es Flowmaster wären, würde r wahrscheinlich nicht „Hersteller unbekannt“ schreiben, denn da steht Flowmaster drauf.
Lass mal nicht über Geschmäcker streiten;)
Lg Achim
Ich erkenne das ..
Klar, über Sound kann man prächtig streiten.![]()
![]()
Unbezweifelbar ist aber dass:
- die Dinger gerne DRÖÖÖHNEN
- sie einen - NICHT originalen - blechernen Klang haben --> So haben Mustangs nie geklungen
- weder ab Werk noch damals in den 60 & 70
Die klassischen Dämpfer aus der Zeit sind die "Birnen" und die "Turbo mufflers" - zur letzteren Gattung gehören die Raptor
Die einzige, relativ laute Anlage ab Werk, war die Arvinode.
mfg
Michael