Seite 2 von 2
Re: Getriebesand
Verfasst: Mo 1. Apr 2019, 08:58
von sally67
Bullfrog hat geschrieben:yay hat geschrieben:Warum 15 Euro bezahlen .
Gibt's im Baumarkt für 4,50 der 10 kilo Sack
Gruss Yay
Ich denke mal, dass es sich um originalen FoMoCo Getriebesand handelt. Der ist so kaum noch zu bekommen und was ganz anderes als der ganze Aftermarket Scheiß.
Genau, ich hast erfasst!
Habe ich vergessen zu erwähnen. Ist sogar NOS!
Habe ich bei unserem letzten Trip in den USA noch bei einem alteingesessenen Fordhändler in Firstapril,Montana ergattern können.
Kann geschlossen werden,Alex war so schlau und hat zugeschlagen
Und nicht auf den Florian hören. Die Steine sind erst ab Bj.1988 zulässig
Gruß und
Re: Getriebesand
Verfasst: Mo 1. Apr 2019, 10:09
von Idefix
extra_stout hat geschrieben:sally67 hat geschrieben:...
Sorry, ich kenn mich damit gar nicht aus. Verhindert der das Rutschen von verschlissenen Synchronringen?
Bei heulendem Diff sollte der Sand doch auch helfen, oder?...
nee funzt nicht im hinterachsgetriebe. da muss man sägespähne nehmen!
Re: Getriebesand
Verfasst: Mo 1. Apr 2019, 10:49
von TG-Tommy
Achtung... Sägespäne funktionieren nur bei gesperrter Achse.
Re: Getriebesand
Verfasst: Mo 1. Apr 2019, 11:16
von torf
Sägespäne mit Bananen vermischen reduziert die Geräusche auch sehr gut....
Re: Getriebesand
Verfasst: Mo 1. Apr 2019, 11:38
von sally67
torf hat geschrieben:Sägespäne mit Bananen vermischen reduziert die Geräusche auch sehr gut....
Es müssen aber die grünen Kochbananen sein
Gruß und
Re: Getriebesand
Verfasst: Mo 1. Apr 2019, 11:55
von 70lime met
und damit der gaul eine angenehme duftwolke für die stuten hinter seinem galopp hinterlässt, machen sich kokoskerne ganz gut dabei
