Seite 2 von 2

Re: Ford Repro Stecker "molded Bullet" Type (3D-Druck)

Verfasst: Fr 15. Feb 2019, 17:09
von cash667
Erste funktionsfähige Prototypen sind fertig!

Bild
Bild

Jetzt mal n bissl stecken und schauen wie lang es hält. Dann überleg ich mal wie man die Gehäuse einfärbt.

LG
Chris

Re: Ford Repro Stecker "molded Bullet" Type (3D-Druck)

Verfasst: Fr 15. Feb 2019, 17:17
von Schraubaer
Einfärben? Kannst Du nicht mit schwarzem Filament drucken?

Re: Ford Repro Stecker "molded Bullet" Type (3D-Druck)

Verfasst: Fr 15. Feb 2019, 17:21
von cash667
Ja, schwarz ginge. rot haben nicht alle. Deswegen mal testen.

Ich lasse ja auch nur drucken, besitze leider selbst keinen 3D Drucker.. :(

Re: Ford Repro Stecker "molded Bullet" Type (3D-Druck)

Verfasst: Fr 15. Feb 2019, 19:56
von basso
...solche Aktionen machen dieses Forum so wertvoll, dankeschön!

Basso

Re: Ford Repro Stecker "molded Bullet" Type (3D-Druck)

Verfasst: Fr 15. Feb 2019, 20:08
von Braunschweiger
Tolle Umsetzung, gefällt mir gut.
Gruß Harald

Re: Ford Repro Stecker "molded Bullet" Type (3D-Druck)

Verfasst: Mi 20. Feb 2019, 09:58
von 68GT500
Wie cool ist das denn?

Ja, der 3D Druck ist gerade dabei das ganze traditionelle Prototyping abzulösen.

Viele kleine und kleinste Teile lassen sich dann mit relativ überschaubarem Aufwand herstellen.

Aber nicht nur Einzelstücke, auch kleine Serien lassen sich mit dem 3D Druckverfahren kostengünstig herstellen.

Bin gespannt wohin das führt....

mfg

Michael

Re: Ford Repro Stecker "molded Bullet" Type (3D-Druck)

Verfasst: Di 5. Mär 2019, 23:45
von cash667
Jetzt auch in Farbe und weitere Modelle:
Bild

Bild

Bild

Re: Ford Repro Stecker "molded Bullet" Type (3D-Druck)

Verfasst: Mi 6. Mär 2019, 10:16
von 70Sportsroof302
Sieht echt interessant aus, ich müsste meinen Drucker echt mal wieder in Betrieb nehmen.

Welches Material hast du da genommen? Das übliche ABS und PLA könnte Probleme machen weil es nicht allzu kraftstoffresistent ist.
Nylonfilament müsste es aber auch geben.

Grüße
Adrian

Re: Ford Repro Stecker "molded Bullet" Type (3D-Druck)

Verfasst: Mi 6. Mär 2019, 10:59
von cash667
Hi Adrian,
Korrekt- ist Nylon/Polyamid. Von den Werkstoffeigenschaften eignet sich das am besten.

Wenn du die 3D Files für deinen Drucker haben willst sag Bescheid. ;)

Lg
Chris

Re: Ford Repro Stecker "molded Bullet" Type (3D-Druck)

Verfasst: Fr 3. Mai 2019, 12:58
von Hobby Holz
Hallo, ich wollte den Thread nochmal beleben,
Der Nachteil an dem Nylon ist ja, dass es unendlich schnell Wasser zieht und die Teile mit der Zeit sehr porös werden. Gerade wenn das Fahrzeug bei Regen bewegt wird. Habt ihr dazu schon Erfahrungen gemacht?
Viele Grüße