Re: Lager für Tremec T5 Schaltgetriebe
Verfasst: Mi 9. Jan 2019, 08:35
Hallo,
ich hatte auch einen rausspringenenden zweiten Gang. Bei mir war es eine verzogene Kupplungsglocke und Planen des Flansches zum Getriebe hin, hat mein Problem gelöst.
Ich hatte zusätzlich noch den Syncro vom zweiten getauscht und die Kunststoff-Inserts an den Schaltgabeln und das "Shifter Cup Bushing" erneuert, wobei ich rückblickend wahrscheinlich nur die Kupplungsglocke hätte nacharbeiten müssen.
Auf die schnelle hier ein Linkservice wie du die Zentrierung (das was Michael meinte) und Planheit der Kupplungsglocke (was bei mir das Problem war) messen kannst:
http://andysgd427.blogspot.com/2009/08/ ... nment.html
Es gibt noch bessere Anleitungen auch mit Angabe der maximal zulässigen Exzentrität und Unplanheit, einfach goggeln. Hab nur auf die schnelle nichts gefunden, wo beide Messungen bebildert sind...
Gruß
Bernhard
ich hatte auch einen rausspringenenden zweiten Gang. Bei mir war es eine verzogene Kupplungsglocke und Planen des Flansches zum Getriebe hin, hat mein Problem gelöst.
Ich hatte zusätzlich noch den Syncro vom zweiten getauscht und die Kunststoff-Inserts an den Schaltgabeln und das "Shifter Cup Bushing" erneuert, wobei ich rückblickend wahrscheinlich nur die Kupplungsglocke hätte nacharbeiten müssen.
Auf die schnelle hier ein Linkservice wie du die Zentrierung (das was Michael meinte) und Planheit der Kupplungsglocke (was bei mir das Problem war) messen kannst:
http://andysgd427.blogspot.com/2009/08/ ... nment.html
Es gibt noch bessere Anleitungen auch mit Angabe der maximal zulässigen Exzentrität und Unplanheit, einfach goggeln. Hab nur auf die schnelle nichts gefunden, wo beide Messungen bebildert sind...
Gruß
Bernhard