Seite 2 von 2

Re: Lager für Tremec T5 Schaltgetriebe

Verfasst: Mi 9. Jan 2019, 08:35
von extra_stout
Hallo,

ich hatte auch einen rausspringenenden zweiten Gang. Bei mir war es eine verzogene Kupplungsglocke und Planen des Flansches zum Getriebe hin, hat mein Problem gelöst.
Ich hatte zusätzlich noch den Syncro vom zweiten getauscht und die Kunststoff-Inserts an den Schaltgabeln und das "Shifter Cup Bushing" erneuert, wobei ich rückblickend wahrscheinlich nur die Kupplungsglocke hätte nacharbeiten müssen.
Auf die schnelle hier ein Linkservice wie du die Zentrierung (das was Michael meinte) und Planheit der Kupplungsglocke (was bei mir das Problem war) messen kannst:
http://andysgd427.blogspot.com/2009/08/ ... nment.html
Es gibt noch bessere Anleitungen auch mit Angabe der maximal zulässigen Exzentrität und Unplanheit, einfach goggeln. Hab nur auf die schnelle nichts gefunden, wo beide Messungen bebildert sind...

Gruß
Bernhard

Re: Lager für Tremec T5 Schaltgetriebe

Verfasst: Do 10. Jan 2019, 15:11
von Mike-1981
Hi Bernhard und Michael,

also dann werd ich mich noch mal in die Werkstatt begeben und folgende Punkte etwas genauer analysieren.

- Axialspiel sollte dann "Null" sein, wegen der Vorspannung durch die Kegelrollenlager.
- Radialspiel scheint zweitrangig zu sein, da die beiden Wellen über die Aufnahmen im Motor bzw. Kardanwelle gehalten werden. Ich werde es mir aber trotzdem noch mal genauer anschauen und bewerten. Messen kann ich es nicht, aber mein "Gefühl" evtl. etwas präziser darstellen oder ein Video machen oder sowas. Da fällt mir bestimmt was ein.
- Ich werde dann noch ein paar bessere Bilder machen, dass Ihr euch einen genaueren Eindruck vom Zustand der Innereien machen könnt.

Wo kann denn dann das "singen" des Getriebes herkommen?

Die Glocke und die Kupplung sing gerade nicht eingebaut, da die Schwungscheibe "verbrannt" ist und die Kupplung nicht mehr so gut war.
Aber wenn die Sachen wieder drin sind, dann werd ich mir mal ne Messuhr ausleihen und so messen, wie Bernhard beschrieben hat.

Noch 2 Fragen vorab:
- Habt Ihr eine Empfehlung für ein Pilotlager? Habe beim bestellten Kupplungskit nur ein "festes" dabei.
- Habt ihr eine Empfehlung für ein Öl? Habe bisher für meinen Chevy immer das von mannol benutzt. S. Anhang

Re: Lager für Tremec T5 Schaltgetriebe

Verfasst: Do 10. Jan 2019, 21:47
von 68GT500
Hi,

- Pilotlager ? Natürlich das nadelgelagerte vom HO !
- DEXRON III von Mannol ist bei vielen Getrieben von mir drin.

mfg

Michael